welches alu?

Diskutiere welches alu? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; hi, könnte mal eure hilfe gebrauchen, und zwar bin ich ja jetzt dran die bleche zu bauen, und will jetzt alu bestelln, also die anforderungen...
black-dolphin

black-dolphin

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
hi,

könnte mal eure hilfe gebrauchen, und zwar bin ich ja jetzt dran die bleche zu bauen, und will jetzt alu bestelln, also die anforderungen sind:

- gut kaltverformbar

- sollten nicht reißen (vibration&temp) (wird evtl auch mit großen sprengringen dahinter leicht entgegengewirkt)

- gut polierbar (sollten auch kein problem mit chrom haben)

es handelt sich um 2mm stärke, es wird dann von hinten eine kleine nut reingefräst die sich beim biegen dann eben leicht aufdehnt

aja sollte mit schutzfolie geliefert werden, da die oberfläche sonst meißtens ausschaut wie sau


hab jetzt schon selbst weng "geforscht"

und bin z.b. auf EN-AW1050 gestoßen (geringe Festigkeit, sehr gut eloxierbar&kaltverformbar)

EN-AW5049 (mitllere Festigkeit, sehr gut kaltverformbar, eingeschränkt eloxierbar)

EN-AW 5754 (hohe Festigkeit, weniger gut kaltverformbar)

da würde ich jetzt am ehesten zu EN-AW5049 tendieren, die frage ist bloß wieviel die eloxierfähigkeit ausmacht, hat das einfluß aufs polieren und evtl verchromen?

und was hat es mit den z.b. W19 weich oder G22 halbhart zahlen auf sich was bedeutet z.B. 0/H111 oder H14

hoff es findet sich hier jemand der mir helfen kann...

häng nochmal n foto an damit jeder weiß worum es sich handelt

danke schonmal gruß s93
 
  • welches alu?

Anzeige

A

Astra-Infinity

Dabei seit
10.06.2005
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rain
Warum bauste das aus Alu? V2A wäre doch sinnvoller.

Gruß
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Möchtest du das Alu nur biegen, und dann polieren??

Oder soll es auch eloxiert werden?


Mfg Mich
 
black-dolphin

black-dolphin

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
hi,

also v2a 1mm ist schon bei vielen gerissen und scheiße zum bearbeiten...

wird erst poliert, dann gefräst und dann gebogen, also nicht eloxiert, wusste nur nich ob die eloxierfähigkeit mim verchromen zusammenhängt

gruß
 
black-dolphin

black-dolphin

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
eig erstmal nicht, aber falls es jemand im nachhinein verchromen lassen will will ich nicht dass er probleme bekommt
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Servus,


ich würd ganz normales AlMg3 oder AlMgSi0.5 verwenden,
lassen sich gut kaltverformen, bekommst du als Standartmaterial überall,
bekommst du überall kratzerfrei und foliert, und du hast keine Probleme beim Polieren. Wenn jemand das Alu nachträglich eloxieren lassen möchte, oder es verchromt werden soll macht es auch keine Probleme.


Mfg Mich
 
Thema:

welches alu?

Oben