Welcher Wasserkühler

Diskutiere Welcher Wasserkühler im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Grüße, Mein Kadett ist von der Karosse ein 1.6er.Zur zeit ist ein XE drin, den Kühler vom 1.6er hab ich bei dem Umbau auch dringelassen bis jetzt...
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Grüße,
Mein Kadett ist von der Karosse ein 1.6er.Zur zeit ist ein XE drin, den Kühler vom 1.6er hab ich bei dem Umbau auch dringelassen bis jetzt ohne das geringste Motorthermische Problem.Nun werde ich auf LET Umbauen die Frage ist ob der Kühler noch ausreicht.
Was habt ihr für erfahrungen.Sonst müßte ja die untere Kühleraufnahme vom 16V rein damit der passt.
Ist der Turbokühler genauso groß wie der 16V oder baut der noch höher?
Auto soll auch im Alltag gefahren werden und sollte also auch einem Stau im Hochsommer standhalten :lol:

Ich danke euch für eure Antworten
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Der 16V Kühler ist Ideal für den Let! Sollte nur möglichst Neu sein! Und wenn du dann noch den Lüfter per Hand einschalten kannst dann hast du garantiert keine Kühlprobleme!
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
16v passt aber nich "so" auf die 1,6er traverse
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
beim kadett gibt es karosse mit und ohne "steife" vorne , und traverse unten oder "tief" >>>das bis 1,8 und drüber ... beim astra kann das anders sein

kadett: C16LZ / C16NZ 525 - 320 - 22
E16NZ 630 - 320 - 34
E16NZ 630 - 320 - 34
E16NZ 525 - 320 - 22
E16NZ 525 - 320 - 22

C18NT / 18E 630 - 320 - 34
C18NT / 18E 630 - 320 - 34
C18NT / 18E 630 - 320 - 34
C18NT / 18E 630 - 320 - 34

E18NV 630 - 320 - 34
E18NV 630 - 320 - 34
E18NV 630 - 320 - 34
E18NV 630 - 320 - 34

C18NE / 18SE 630 - 320 - 34
C18NE / 18SE 630 - 320 - 34
C18NE / 18SE 630 - 320 - 34
C18NE / 18SE 630 - 320 - 34

C18NZ 520 - 370 - 34

C20NR / 20NE 630 - 320 - 34
C20NR / 20NE 630 - 320 - 34

20SEH 630 - 320 - 34
20SER 630 - 320 - 34


MOTOR : NETZMASS(MM) :

20XE 520 - 370 - 34
C20XE 520 - 370 - 34


50 mm höher
 
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Und der original Kühler vom LET?Baut der noch höher als der vom XE?
Hast da auch die Größe?
Sonst muß eben diese 16V Traverse angeschweißt werden.
Aber mit 1.6er Kühler ist noch keiner den LET gefahren?

Danke für die antworten
 
Merie

Merie

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ort
Chemnitz
Hallo,

hab ich jetzt in mein Tigra nen LET drin.
Wie wir alle wissen-wenig Platz...un Hitzeprobs...
Meine Fragen, wie kann ich den Kühler am besten anbringen, dass er optimal funzt?!? Un welchen Kühler empfehlt ihr???
Zur Zeit is der originale drin un bissi schräg eingebaut, aber dadurch is der Kunststoff Lüfter ziemlich nah am Motorblock dran!!

Vielen Dank schu ma für eure Hilfe!!! ;o)
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
Hallo,

hab ich jetzt in mein Tigra nen LET drin.
Wie wir alle wissen-wenig Platz...un Hitzeprobs...
Meine Fragen, wie kann ich den Kühler am besten anbringen, dass er optimal funzt?!? Un welchen Kühler empfehlt ihr???
Zur Zeit is der originale drin un bissi schräg eingebaut, aber dadurch is der Kunststoff Lüfter ziemlich nah am Motorblock dran!!

Vielen Dank schu ma für eure Hilfe!!! ;o)

kühler vom bock mit klima oder diesel! aber diesel hat den anschluss weng weit unten also eher klimakühler

http://www.anlasser-online.de/kuehlershop/cgi/shop.pl?f=NR&c=15061&G_KURZ=OLCorsa - B&t=temshow
den z.b. :lol:
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Einfach auf großen Kühler die Querträger umbauen. Hab ich bei meinem 1.6er Vectra auch gemacht. Vorteil ist Schlüsselnumer vom 1.6er fürn Turbo ;)
 
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Nochmal zu meiner Frage ist der Wasserkühler vom Turbo in der Höhe und Breite mit dem 16V Kühler identisch oder nicht?
Weil sonst könnt ich ja einfach den original Kühler aus meinem spenderauto nehmen und bräuchte nicht noch nach nem 16V Kühler suchen.
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Der LET Kühler ist schmaler weil der LLK danebenn sitz. Der normale 16V kühler ist breiter und besser.

Aber beide passen nicht in die 1.6er Karosse.
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Stimmt das eigentlich das der Kühler vom X20XEV eine bessere Kühleistung als der vom LET bringt?
 
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Also die untere Kühleraufnahme vom 16V einschweißen und 16V Kühler drauf und gut 8)
Aber wieso ist der 16V Kühler besser als der vom Turbo?
Wenn der Turbokühler schmaler ist ist er dann wenigstens höher als der vom 16V um so wieder bissl mehr Kühlfläche zu bekomm im vergleich zum 16V?
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
der turbokühler ist auf alle fälle dicker!!!!
aber was die höhe im vergleich zum 16v kühler betrifft weis ich nicht! ich mess den turbokühler morgen aus und poste es dann hier.
kann mir jemand die maße des kühlers vom x20xev geben?
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
die masse stehen alle in der von mir geposteten tabelle :)



laut tabelle vectra 1,6 und calli x20xev .... aber ob das stimmt ?
 
Thema:

Welcher Wasserkühler

Welcher Wasserkühler - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Hobbyaufgabe Tigra LET Schlachtung und jede Menge Teile: Ich werde die Liste immer wieder erweitern - Tigra A Karosse - Kotflügel vorne sind bearbeitet für mindesten 8*17 ET30 und nem 215/40 R17 Reifen...
Kadett E C20LET welcher Wasserkühler???: Welcher Wasserkühler eignet sich bei dem Umbau?? Habe einen 1.4er Kadett umgebaut und jetzt benötige ich einen Kühler der unter den Schlossträger...
Astra F Wasserkühler: Gehe ich richtig in der Annahme das es 2 verschiedene Wasserkühler für den XE gibt? Habe einen ohne Klima da ist der Kühler wenn man vor dem Wagen...
Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
Oben