Welcher KAT für umbau auf 2L 16V

Diskutiere Welcher KAT für umbau auf 2L 16V im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi, welchen KAT kann ich für nen umbau auf 2L 16V hernehmen?? 1. nen speziellen, wenn ja wellen 2. vom GSI 3. vom Turbo ??? und wie sieht es...
H

HYPER

Dabei seit
03.11.2002
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
Hi,

welchen KAT kann ich für nen umbau auf 2L 16V hernehmen??

1. nen speziellen, wenn ja wellen
2. vom GSI
3. vom Turbo

???

und wie sieht es mit der Norm aus?

Danke für euere Hilfe


Gruß


Kai
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Hallo,
ich habe den vom 3l 24V Omega im Corsa A drin! ist ein metallkat wie der Calli Turbo und ist etwas schamler als der vom XE! Hat hinten udn vorne Dreiecksflansch !

BlueCorsa

PS: hab noch einen abzugeben!
 
D

Delirium

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland / Saarbrücken
hallo


also wenn du schon den motor hast würde ich auch den kat nemen der von dem motor ist wenn du den nicht mehr hast solltest du die einen besorgen der von dem fahrzeug ist in das der motor verbaut werden sollte ist immer am besten wegen tüv die sehen ja ob der passt oder nicht.


aslo ich habe jetzt ne umbau i der richtig gemacht und nutze en kat des fahrzeuges aus dem ich den motor habe

der motor kam aus nem kadett und wanderte in einen astra habe nur etwas probs mit dem fächer weil der vom kadett beim astra net passt aber wozu haben wir den schweißgeräte :p das wird passed gemacht.

in welches auto soll der motor wie war deine motorkennzahl des alten treibwerkes gewessen?

hat der 2.0 16v euro 1 oder euro 2 norm?


gruß Delirium
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
in was für ein Auto denn? und wenn neueres welches BJ?
Wenn z.B. neuer als 9/96 dann mußt du den Mantzel Kat nehmen
 
H

hoernche

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigshafen
Also bei uns im Corsa ist ein Kat vom Kadett drin.
Das ist voll der Schei.... weil er gar nicht richtig in den Tunnel paßt. Na ja,war halt so vom Vorgänger montiert.
Ich werf den Schrott nächste Woche weg und mach mir nen 200 Zellen Sportkat rein mit ner Edelstahlanlage von Henning.
Da kann ich mir auch den Endrohrtyp frei wählen. Und der KAT ist ultra schmal und paßt super in den Tinnel. Und das beste ,er besteht auch weiterhin die AU.....soll ja alles schön legal sein;)
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Der von Mantzel geht auch super rein, ist Metallkat und hat 60mm Anschlußflansche.
Und man spart dabei noch Steuern, man spart glaube ich 180 DM im Jahr, das muß man halt mal verrechnen mit dem Preis was ein normaler Metall Kat kostet.
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Noch ne Frage:

Kann ich rein von der Funktion her beim let - Umbau den Kat vom 16V behalten, oder schmeißt der Scheißwerte bei der AU?
Wat sagt der TÜV dann dazu???? :?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tach!

Dem XE kat würde ich nicht nehmen. Hatte ich anfangs auch. Der macht dem Motor einen zu hohen gegendruck und dir fehlt die leistung.

Mfg

Roadrunner 16V
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tach!

Ich hatte den Remus Z-flow kat. Hab ihn immer noch in der Garage liegen. Hab zur überbrückung den Turbo-kat gefahren,aber diese saison D3-kat.

Mfg

Roadrunner 16V
 
Red_Devil

Red_Devil

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marschalkenzimmern
Hallo,
ist zwar ein alter Beitrag, aber ich habe eine Frage.

Passt der Remus Z-Flow für den Kadett 16V ohne weiteres unter einen Corsa B? Oder welchen Sportkat soll ich sonst nehmen? Den von Mantzel?

Will halt einen Kat montieren, der ohne große Probleme reinpasst und die AU schafft.
 
Red_Devil

Red_Devil

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marschalkenzimmern
Genau diese Probleme wollte ich halt vermeiden. Deshalb dachte ich an den Z-Flow.
Werde schon genügend Probleme mit der Karosserie, dann will ich solche Sachen nicht auch noch auf der Mängelliste stehen haben :)
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Der Z-flow is eigentlich recht kompakt und an die stelle des originalen Corsa Kats sollte er auch passen.
 
maci

maci

Dabei seit
26.05.2004
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
ein kollege baut seinen corsa b abgasnorm d3 auf c20xe um! welchen kat muss er nehmen (also dass er einen d3 kat nehmen muss ist klar)? kann er den d3 kat von hjs/eds nehmen? normalerweise ist der ja für den turbo gedacht
 
maci

maci

Dabei seit
26.05.2004
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
dann kann mein kollege gar keinen xe in seinen corsa einbauen? bzw eintragen lassen?
 
Thema:

Welcher KAT für umbau auf 2L 16V

Welcher KAT für umbau auf 2L 16V - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Nach Einzelabstimmung Kat einbauen: Vectra A originaler 4x4 Turbo. Umgebaut auf zlet Steuerung. Momentan is ne Katatrappe drin, nicht absichtlich aber des is a lange Geschichte...
Z20let in Calibra C20ne: Moin zusammen, ich habe einen Calibra aus 94 mit nem C20ne drin. Von außen macht er viel her aber leistungstechnisch naja. Daher habe ich mich...
Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Astra H GTC Z20LER Kupplung für Phase 1 (LEH Lader): Moin moin, vorab: mir ist bewusst dass es dazu schon Themen gibt, allerdings sind die alle mehrere Jahre alt, eventuell gibts ja mittlerweile...
Oben