Welcher Bremskraftverstärker bei Girling

Diskutiere Welcher Bremskraftverstärker bei Girling im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hab mein Vectra 2000 auf turbo umgebaut und will jetzt gleich die girling einbauen welchen bremskraftverstärker braucht man bei der gírling oder...
2lturbo

2lturbo

Dabei seit
15.06.2004
Beiträge
245
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neu-ulm
Hab mein Vectra 2000 auf turbo umgebaut und will jetzt gleich
die girling einbauen welchen bremskraftverstärker braucht man bei der
gírling oder reicht der 16v BKV.
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Sollte reichen der vom 2000er! Ich habe allerdings den Hauptbremszylinder vom Turbo genommen und den BKV so gelassen!
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
oder umrüsten auf den vom omega...aber der vom turbo reicht allemale!!
 
Luxus Gorge

Luxus Gorge

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
598
Punkte Reaktionen
36
Fahre die Girling mit BKV vom Kadett 1,6s.
 
V

V-let

Dabei seit
06.01.2004
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
unbedingt noch den hbz vom turbo mit 23mm verbauen , sonst kriegst du ein hubba-bubba bremspedal , welches erst ziemlich spät druck aufbaut.



quatsch!


kannst auch vom 1,4er lassen, kannste dann sogar richtig geil dosieren.

ich glaube DD hatte damals sogar vom 1,2er den drinn gelassen :wink:
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
ein bekannter hat von 1,6er bremse auf turbobremse umgerüstet und die kamen mit dem orig 1,6er hbz nie auf einen richtugen druck , das war fast unfahrbar .
nach dem umbau auf turbo hbz war die bremse dann erste´sahne.

soviel zum quatsch
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
ich fahr auch den 1,2er HBZ,
is ohne Probleme und gut dosierbar.
Ein größerer Bremskraftverstärker oder HBZ ändert ja nichts an der Bremsleistung :!:
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Fahre meinen orginalen ausm 16V.....ist nen bissl schwammig das stimmt schon aber geht schon wenn man mal richtig auf der Bahn reinlatschn muß isses allemal besser auch ohne größeren BKV :)
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Mal ne Frage. Kann es sein, dass bei Girling ohne ABS und originalen kleinen HBZ die Dosierbarkeit besser ist, da kein ABS eingreifen kann???

Und bei Girling mit ABS das mehr oder weniger egal ist??!

TO
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
ich fahr auch den 1,2er HBZ,
is ohne Probleme und gut dosierbar.
Ein größerer Bremskraftverstärker oder HBZ ändert ja nichts an der Bremsleistung :!:

Es ändert sich schon was!
Pascal'sche Gesetz sag ich da nur!
Ein HBZ mit kleinerem Durchmesser (somit kleinere Fläche) kann sogar mehr Druck aufbauen als ein größerer Zylinder. Der Nachteil ist aber, das der Weg länger wird, wenn die Radbremszylinder am Durchmesser zunehmen. Das ganze ist die innere Übersetzung.

Daher ist es ratsam einen größeren HBZ zu verbauen bei Umbau auf große Sättel wie z.B. Girling. Der Druck ist schon nach kurzem Pedalweg da...bei kleinem Zylinder erst später, bzw. am Ende.

Gruß Andy

Gruß Andy
 
C

Compact850V

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
820
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschland, 48703 Stadtlohn
ich fahr auch den 1,2er HBZ,
is ohne Probleme und gut dosierbar.
Ein größerer Bremskraftverstärker oder HBZ ändert ja nichts an der Bremsleistung :!:

Es ändert sich schon was!
Pascal'sche Gesetz sag ich da nur!
Ein HBZ mit kleinerem Durchmesser (somit kleinere Fläche) kann sogar mehr Druck aufbauen als ein größerer Zylinder. Der Nachteil ist aber, das der Weg länger wird, wenn die Radbremszylinder am Durchmesser zunehmen. Das ganze ist die innere Übersetzung.

Daher ist es ratsam einen größeren HBZ zu verbauen bei Umbau auf große Sättel wie z.B. Girling. Der Druck ist schon nach kurzem Pedalweg da...bei kleinem Zylinder erst später, bzw. am Ende.

Gruß Andy

Gruß Andy

so isses, mit serien hbz&bkv war der pedalweg ewig lang mit girling und der c gsi bremse hinten
 
autm

autm

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinhessen
Hi!
Hab meinen Astra16v auf Turbobremse 288mm umgebaut und da ist der Bremspedalweg schon zu lang, von einem exaktem Druckpunkt kann keine Rede sein. Aber rein von der Bremsleistung ist es natürlich vollkommen egal.
Also besser auf den größeren HBZ umrüsten.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
ich fahr auch den 1,2er HBZ,
is ohne Probleme und gut dosierbar.
Ein größerer Bremskraftverstärker oder HBZ ändert ja nichts an der Bremsleistung :!:

Es ändert sich schon was!
Pascal'sche Gesetz sag ich da nur!
Ein HBZ mit kleinerem Durchmesser (somit kleinere Fläche) kann sogar mehr Druck aufbauen als ein größerer Zylinder. Der Nachteil ist aber, das der Weg länger wird, wenn die Radbremszylinder am Durchmesser zunehmen. Das ganze ist die innere Übersetzung.

Daher ist es ratsam einen größeren HBZ zu verbauen bei Umbau auf große Sättel wie z.B. Girling. Der Druck ist schon nach kurzem Pedalweg da...bei kleinem Zylinder erst später, bzw. am Ende.

Gruß Andy

Gruß Andy
Ja is schon klar, die größeren Kolben in den Sätteln wollen ja auch ausreichend geflutet werden. Um damit das passiert brauchst Du bei nem kleinen HBZ mehr Pedalweg. Aber der Weg reicht allemal aus, also ich komme bestens damit klar. Und wenn ich reinlatsche bleiben auch alle vier Räder stehen, selbst mit megaheißer Bremse.
In so fern mach ich mir die Arbeit nicht, kommt noch dazu das beim Corsa ein großer BKV+HBZ nicht passt ohne gebastel, und basteln will ich daran nich :wink:
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Ich hab den 1.6er Kram trotzdem getauscht gegen 16v BKV und HBZ. Mal schauen wie es da ist, aber ich kenns ja von Diablo wie es bei ihm ist. Aber wird schon :wink:

Gruß Andy
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Und welchen HBZ verbaue ich bei der Turbo Bremse wenn ich den 16V HBZ ausm Kadett (ohne ABS) drin hab und auch kein ABS nachrüsten will??? Fahre Astra F
 
Thema:

Welcher Bremskraftverstärker bei Girling

Welcher Bremskraftverstärker bei Girling - Ähnliche Themen

Vectra Turbo 4 motion Umbau: Moin, Hab nen Vectra A 4x4 Turbo, der bald nen größeren Leistungsstep bekommen soll. Angestrebt sind um die 600. Das Opel Allrad fällt da...
Probleme nach Tausch der Downpipe Calibra Turbo: Moin alle zusammen, Habe vor kurzem meinen Cali Turbo auf zweiflutige Downpipe von FMS umgebaut. Töpfe sind 3 Zoll von FMS, waren zuvor aber auch...
Reaktivierung Vectra mit c20let.... Gedächtnislücken/was ist gerade Phase/Bremse 4x100?: Moin zusammen, nach knapp 7 Jahren überlege ich gerade meinen Vectra wieder zu aktivieren. Ist ein 2000er mit LET-Umbau Da ich mich in der...
Z20LEL Abstimmen in Norddeutschland: Guten Abend. Mein Astra H mit Z20LEL braucht bald einen neuen Turbo und ZKD. Öl und Wasserverbrauch unter Volllast. Wollte gleich entsprechende...
Corsa C Z20LET eintragen: Hi Ich habe meine Corsa C auf einen Z20let umgebaut und möchte dieses gerne eintragen lassen. Mein Problem ist aber wie und wo ? Das Fahrzeug...
Oben