Welchen Stabi??

Diskutiere Welchen Stabi?? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; HI Gibt es welche unter euch die im Cali Turbo einen andern(Eibach, H&R, ...) Stabi fahren?? Muss mir nämlich überlegen ob komplett neuen Stabi...
U

ursheim

Dabei seit
26.01.2003
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
918 Bayern
HI

Gibt es welche unter euch die im Cali Turbo einen andern(Eibach, H&R, ...) Stabi fahren??
Muss mir nämlich überlegen ob komplett neuen Stabi oder die 2 Befestigungen außen neu.

Habe die Homepages der 2 obigen Hersteller und einiger Tuner durchforstet aber nichts für den Cali gefunden.

Wo bekommt man einen?
Welche Bestellnummer und welchen Preis haben die Stabis also???

Im voraus vielen DANK

CU MFG UHL
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ich habe bei meinem Ascona einfach längere Schrauben inkl. Abstandhülsen genommen um den Stabi stärker vorzuspannen.

Vielleicht ists beim Cali auch so. Oder hat der diese Koppelstangen wie beim Astra F? Wenn ja einfach mal zum Zubehör-Händler und fragen ob man mal durchs Lager schauen kann, da es für andere Fahrzeuge bestimmt längere gibt die den Stabi dadurch auch mehr vorspannen.

Weiter Vorteil: Weniger Seitenneigung auch mit sanfterer Dämpferabstimmung
 
G

griffin

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hi,

ich würde sagen, im Cali/Vectra lässt sich der Stabi nicht vorspannen, da er in der Mitte gerade ist. In der Lagerung an der Karosse ist er drehbar. Er wirkt also bloß, wenn ein Rad der Achse mehr einfedert, als das andere. Federn beide gleich ein, dreht sich der Stabi nur im Lager. Du brauchst also einen Zubehör-Stabi.

Grüße, Griffin.
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
eibach anti roll kit .. nur zu empfehlen oder DAEJUHHHHHHH :D :D , das passt aber leider nur im kadett e ....
 
U

ursheim

Dabei seit
26.01.2003
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
918 Bayern
Hat denn wirklich keiner eine Idee, denn ich Suche immer noch nach einer Lösung für meinen Stabi.

Es handelt sich dabei um einen alten(CaliTurbo 12/92) Stabilistator, bei welchem auf einer Seite das Gewinde der Halterung(außen) abgerissen ist. Dieser Halter scheint auf den Stabi aufgepresst zu sein.
Wie kann man ihn jetzt erneuern?
(Mit einem Abziehr hab ichs schon probiert, aber der rutschet immer nur ab)

Oder sollte ich mir einen Stabi neueren Baujahrs besorgen, bei welchem die Halter angeschraubt sind?

Gibt es auf dem Tuning-markt keine Lösung für einen Stärkeren Stabi(wenn meiner schon mal kapput ist). Habe bei Eibach, H&r und KW leider nichts für den Kali gefunden. Irgendwo gab es Pu buchsen für den Stabi, aber die bringen mir auch nichts!

CU MFG UHL
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
HOi

Ganz einfach viel Licht und ne Flex mit Trennscheibe.
Dann vorsichtig quer flexen das Auge platzt dann auf und dann nur noch die Mettalhülse. Dann mit Schmiergel ordentlich den Stabi saubermachen weil durch Rost sich der Lack anhebt. Dann neues Auge mit Reifenpaste einschmieren und draufdrehen. Aufpassen das Loch vom Pendel ist Konisch. Und nicht einschlafen wenn das Pendel erstmal angetrocknet ist bekommst du es nicht mehr gedreht.
 
J

Jochen

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
@VECTRA-A-T Pilot
Genau so und nich anders :!:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
falls es nich weiter funzt, mit ´ner langen stecknuss VORSICHTIG draufkloppen ...

aber wie spannt ihr den Stabi stärker vor??? Hab da keine Möglichkeit gefunden oder steckt ihr da nur distanzbuchsen rein ???
 
J

Jochen

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Das dieses Blöde ding auch aus Hart-Plastik oder was immer das ist gefertigt sein muss....is zum würgen :twisted:
 
Thema:

Welchen Stabi??

Welchen Stabi?? - Ähnliche Themen

Stabi Corsa B C20LET Umbau für 2 flutige Downpipe ?: Hallo zusammen Was jemand welcher Stabi bei einem C20LET Umbau mit 2 Flutiger Downpipe im Corsa B passt. Und wo man diesen her bekommt ? Der...
Astra F Turbo Karosse + C20LET + F28: Biete hier wegen neuem Projekt meine Astra F Turbo Karosse an. Basis war ein Astra F GSi 16V mit 125 PS (C18XE). Nun eingetragen als C20LET mit...
Aussage eines scheinbarem VW mitarbeiters?: Ist eine schlimme Diskussion mal wieder... Die Frage ist nur, was beeinflusst bei einem Prüfstandslauf Panzerband? Aber ich denke mal du meintest...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Oben