Welchen grundmotor für neuaufbau?

Diskutiere Welchen grundmotor für neuaufbau? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi Jungs, ich habe da auch mal eine frage, Denke die passt hier gut hin. Mein vorhaben: Z20LET Motor, Block defekt C18XE Block und C20XE...
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Hi Jungs,
ich habe da auch mal eine frage, Denke die passt hier gut hin.
Mein vorhaben:
Z20LET Motor, Block defekt
C18XE Block und C20XE Kurbelwelle vorhanden
Z20LET Kolben sowie Pleuel in den C18XE Block und mit der C20XE Kurbelwelle verbauen
Sollte doch eigentlich gehen???
Danke für die Antworten
 
  • Welchen grundmotor für neuaufbau?

Anzeige

R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
C18 block musst du aber aufbohren lassen damit die Kolben reinpassen. C20xe welle hat eine 8-loch Anbindung zur Schwungscheibe das solltest du beachten.damit kannste dein z20 Schwung net fahren...
Loch für Ölrücklauf musst du noch bohren.
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Bei Klasen gibts noch einen für 2800€ is doch nen Schnäppchen der hat sogar LEH Kolben drin is also ne gute Basis für dein Vorhaben.
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Ich habe ja nen ZLET Motor wo der Block nen Riss hat, der C18XE hab ich noch hier liegen
C20XE Kurbelwelle will ich aus 2 gründen, die ist Feingewuchtet und ich habe ein Aluscchwungrad dafür noch hier liegen
Das Bohren ist klar, ist mir auch lieber wie irgendwelche Kolben in irgendeinen Block zu stecken, so weiß ich das es auch Hand und Fuß hat
Die Rücklaufbohrung ist das kleinste Problem

Was würdet Ihr nun machen? Ich will nicht mehr wie 250 PS Fahren
Für LEH Kolben fehlt mir im moment das Geld (900 Euro hab ich gelesen)

Danke schon einmal
 
C

Corsa A 16V

Guest
ich finde das ganze für einen der an nichts ran kommt gut,aber wer ab und zu mal aufpasst und schnäppchen kauft,der bekommt das günstiger hin

- xev block max 100er
- leh übermaßkolben ab und an um die 550euro rum ( zu einem noch viel geringeren preis haben sich damals ettliche tuner das lager voll gemacht)
- bohren + hohnen + kbk bei bamotec ca 500euro
- lagerschalen glyco originalware für knappe 100euro
- pleuel 350 ink arp schrauben (diese pleuel haben auch ettliche tuner haufenweisse gekauft für noch billiger)

da hab ich dann 1600€ und kann dann für 400euro den rest machen lassen
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Für 250 PS reichen die serienmäßigen Z20LET Komponenten völlig aus!
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Bei Klasen gibts noch einen für 2800€ is doch nen Schnäppchen der hat sogar LEH Kolben drin is also ne gute Basis für dein Vorhaben.

Aber nicht vergessen was dann noch fehlt:

-LEH Ölpumpe (außer man baut sich seine orginale Z-Pumpe wieder ein)
-LEH Käfig, Ölansaugrohr, Schwallblech

Das sind dann ca. 400€ mehr.



Grüße
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
@bambam: dann bekommste die Ölpumpe Und das agw-entfernungskit aber gunstig... Normalfall für die pumpe 280 eus Und das kit auch für 250.
Aber mal ehrlich wer nicht weiß Wie man an nem block schraubt der brauch sich einzelne Komponenten gar nicht erst zusammenkaufen.
 
B

bsh-brain

Guest
den letzten komment überlese ich jetzt mal denn wofür ist ein forum da wenn nicht zum informationsaustausch ...?! aber sone leute gibts leider zu oft .

aber es wurden ja schon einige infos zusammengetragen über die ich schonmal sehr dankbar bin !

wie siehts aus mit der aluminiumölwanne von c20xx ?! passt die an den z20?

meine verdammte stahlwanne gammelt das ist echt traurig );
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Ja richtig ein Forum ist für den Informationsaustausch da, du hast völlig recht. Nur ist ein Forum nicht dafür da um zu sagen wie man einen Motor zusammen baut.
Ich bezieh das jetzt nicht auf dich, aber hier wird wieder alles so dargestellt, als ob es das einfachste auf der Welt wäre einen Motor zu bauen der standfest für 500PS ist. Sorry nachher liest das hier noch jemand der nicht mal weiß wie man nen Kolben vermisst und denkt sich ach super ist ja so einfach wie früher mit dem lego spielen.
Und ja die Tuner nehmen gutes Geld für ihre fertigen Blöcke, nur rechnet man mal was normalerweise alles an einem gebrauchten Block gemacht werden muss, ist man nicht viel günstiger.Nicht jeder hat nagelneue Blöcke im Lager stehen und brauch blos ins Regal greifen.
 
B

bsh-brain

Guest
klar recht hast du wohl, aber der eine baut stück für stück und der andere kauft gleich komplett .....

es liegt eben immer daran wo man das gewisse kleingeld hernimmt ^^

ich stehe eher darauf mir alles anzusammeln und wenn dann stück für stück alles da ist gehe ich zum motorenbauer um die ecke und lass es mir zusammensetzen !

sagt mal andere frage .... ist euch mal aufgefallen wie die preise bei ebay auf der insel zurzeit ebay.co.uk im keller sind ? lader , kolben,pleule und diverses sportzubehör für den let/h für echt kleines geld ....... krass :shock:
 
B

bsh-brain

Guest
gut jetzt bin ich erstmal nen schritt weiter den xev motor habe ich montag aus nem omega b entnommen mit nichtmal 80tkm mal kopf runtergenommen und siehe da alles wie neu :) wunderbar ! unterscheiden sich die kurbelwellen der familie 2 motoren nur darin das manche ausgleichswellen zahnrad haben und andere nicht? oder sind die turbowellen anders wie die saugerwellen?
was ventile angeht frage ich jetzt mal ganz vorsichtig : stimmt es das man die auslassventile vom 3.0 mv6 nehmen soll da die gepanzert bzw gefüllt sind? habe nämlich noch nen mv liegen mit neuen köpfen die über sind weil der rumpf in den i500 meiner liebsten wandert und dafür haben wir noch andere köpfe!

der motor wird jetzt erstmal weiter zerlegt und dann lass ich ihn schonmal vermessen und evtl bohren,hohnen und planen falls erforderlich. kopf geht auch schonmal zur bearbeitung weg jetzt wirds langsam interessant ! habe nur leider das problem das mein motorenbauer mit opel nicht viel am hut hat daher brauch ich doch die ein oder andere info von euch die ich bis jetzt in der suche nicht definitiv klären konnte :(
 
B

bsh-brain

Guest
vor den fragen stehe ich immernoch ..... die suche spuckt dazu leider nurnoch deadlinks aus kann dazu nochmal wer was sagen bitte? kurbelwellen z20let/x20xev gleich? auslassventile x30xe ? oder ist alles was auf opel-turbo .de steht bullshit?
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Kurbelwellen nimmt sich wohl nix, Flansch für Schwungrad ist halt wichtig.

Ventile würde ich keinen Uraltkram mehr verbauen. Bimetall und gut.
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Die Kurbelwellen passen untereinander; im besten Fall hast ne KW ohne Zahnrad.
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Wie geschrieben Kurbelwelle ist identisch, Auslassventile vom x30xe kannste auch nehmen sind natrium gefüllt wie es der Turbo braucht.
Ob man Bimetallventile verwenden kann weiß ich nicht, die sind glaub ich günstiger als die natrium gefüllten.
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Weiss ja net genau was du vorhast; aber bevor dein instandsetzer das wilde Bohren/Hohnen anfaengt, sollten die Kolben da sein...
 
B

bsh-brain

Guest
so war der plan :D ! das vorhaben ist einen standfesten motor zu bauen für leistungen jenseits der 300ps.
 
Thema:

Welchen grundmotor für neuaufbau?

Welchen grundmotor für neuaufbau? - Ähnliche Themen

C20let Neuaufbau: Hallo, Da ich letztes Jahr einen Pleullagerschaden an meinem Motor hatte möchte ich diesen jetzt neu aufbauen. Der Motor lief mit Phase 1 von EDS...
Z20LET im Super Seven als Ersatz für einen C20XE: Hallo zusammen, Ich fahre einen Super Seven mit einem C20XE. Verbaut sind Einzeldrossel, ruhende Zündung, H-Schaft Pleul, Sinter Kupplung...
geilen c20let Block, geilen 700er Kopf, Vmax Nocken, Sachs Sinter, Schwungrad usw!!!!: Biete euch hier einige Teile für den c20let an. Vorweg: Teile wurden nur 2300km gefahren! davon waren 1000km Einfahrphase!! ich sende gerne...
Opel Astra GTC / RS OPC-Killer 356PS Motor NEU 0km: Astra H GTC Erstzulassung 04/2006 Erste Hand Twotone Lackierung schwarzmetallic / weiß Xenonscheinwerfer mit Kurvenlicht ( AFL ) OPC...
Astra GTC/RS OPC-Killer Neuer Motor mit 358PS: Astra H GTC Erstzulassung 04/2006 Erste Hand Twotone Lackierung schwarzmetallic / weiß Xenonscheinwerfer mit Kurvenlicht ( AFL ) OPC...
Oben