Welche Unterdruck-Überdruckleitungen muss ich sichern?

Diskutiere Welche Unterdruck-Überdruckleitungen muss ich sichern? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, wäre schön, wenn mir jemand mal sagen könnte welche Unterdruck-Druckleitungen der Einspritzanlage ich mit Schellen sichern muss, vielleicht...
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
Hi, wäre schön, wenn mir jemand mal sagen könnte welche Unterdruck-Druckleitungen der Einspritzanlage ich mit Schellen sichern muss, vielleicht hat ja auch jemand nen paar Bilder parat, weil ich wollts auch ungern übertreiben und ALLES absichern, weils doch ganz schön eng ist an einigen stellen ..

LG Dennis
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
Ok okay, keine Antwort ist auch ne Antwort, jetzt ist ALLES gesichert :D
 
C

Corsa A 16V

Guest
da is aber jemand ganz ungeduldig

ich hab garnix gesichert ausser die gummi 90° teile am lader
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hab auch alles gesichert, am Lader, an der Dose, alle am Ladedruckregelventil, da rutschen die Plastikschläuche gern aus den Gummitüllen raus und halt noch am Benzindruckregler, am BlowOff etc. Sicher ist sicher weil wenn da was weggeht und er zu mager läuft oder ich auf einmal 2 Bar bei 5000rpm habe ist das der sichere Motortod. :lol:
 
clutchmaster

clutchmaster

Dabei seit
06.05.2007
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
2
Ort
GR-Serres / Ex-Düsseldorfer
hab gesehen viele machen das mit kabelbindern an den unterdruckleitungen.

Ist das eine zuverlässige Methode oder eher nicht?
weil dezenter find ich s allemal.



Gruß
Dimi
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Habs auch mit Kabelbindern gemacht, kannst ja schwarze Kabelbinder nehmen dann fällts nicht so auf. Ich hab weiße genommen dann seh ich gleich wo einer fehlt oder locker ist. :D
 
esp262

esp262

Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tscheljabinsk
hab die schwarzen samcos ungesichert, da quellt man sich voll damit man die so runterkriegt
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
hab so clickschellen verwendet, die man mittels spezialzange anbringt, weiss nimma wie die heisse, aber sind fast wie diese serienteile ... mit dem unterschied, dass man diese öfter verwenden kann, weil sie beim abmachen nicht sooo schnell kaputtgehen :D
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
hab die schwarzen samcos ungesichert, da quellt man sich voll damit man die so runterkriegt

Bei den Samco Unterdruckschläuchen gibt es ja mehrere innedurchmesser, wenn man die entsprechende größe wählt, hält das bombenfest, selbst bei 2 bar ladedruck und mehr.
 
Thema:

Welche Unterdruck-Überdruckleitungen muss ich sichern?

Welche Unterdruck-Überdruckleitungen muss ich sichern? - Ähnliche Themen

Welche Bremsscheiben für Kadett D in 298x28, LK 4x100?: Hallo, welche Bremsscheiben kommen für meinen Kadett D in Frage? Ich habe Kadett E GSI 16V Federbeine. Ich habe noch einen Satz Omega V6...
Astra H Z20LER FC P1243: Guten Tag Forum. Ich fahre seit 2 Wochen einen Astra H Caravan mit 200Ps (Z20LER) und habe jetzt festgestellt, dass im Fehlerspeicher der...
Fehler B3059 nach Motorumbau: Nabend, Heute war eigentlich der große Tag das Baby mal anzuschmeißen aber da war außer Anlasser drehen nicht viel :-( Denke es liegt an der...
C20XE auf C20LET: Kabelbaum so richtig angepasst?: Hallo, ich baue gerade meinen Kadett D von C20XE M2.5 (aus einem Kadett E GSI 16V) auf C20LET (Calibra) um. Ich habe den Generator- bzw...
Z16LET Motor instandgesetzt - noch ein paar Probleme / Fragen: Hallo, ich bin Dennis und neu hier. Vorab habe ich mich hier schon durch einige Seiten gelesen, sehr informativ, jedoch konnten meine Fragen...
Oben