Welche Schwungscheibe zur Sachs-Sinterkupplung?

Diskutiere Welche Schwungscheibe zur Sachs-Sinterkupplung? im Antrieb Forum im Bereich Technik; LET und XE haben 8. NE hat 6 Löcher. MfG Tigra2.0 16V
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
weils schon etwas viel war
Was heißt denn "viel"
Also in Zahlen ausgedrückt.
Hab zwar keine Protokolle dazu bekommen (für was auch wenn ich ehrlich bin), waren aber bei beiden unter 6g, glaube 4~5g ... nur sinds halt jetzt (laut Aussage des Motorenbauers und der flunkert nich) unter 1g ... haben aber für 2 Schwungräder und die Kurbelwelle (brauchte er als Aufnahme) ca. 170€ gezahlt ...
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Der preis vom wuchten wird wohl der grund sein das alle sagen muß nicht gewuchtet werden. Wenn da jetzt pro Schwungscheibe nochmal 70-80euro dazu kommen dann kosten die singer gleich wieder so viel das die keiner kaufen will.
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Ich finds nur schade, dass die Firmen, die die Scheiben vertreiben und ja zweifellos auch das nötige Know-how besitzen, nicht in der Lage sind, dem Kunden feingewuchtete Scheiben zu verkaufen und diese auch so zu verpacken, dass eine beim Transport entstehende Unwucht ausgeschlossen werden kann. Diese ganze nach-wuchterei ist ja eigentlich ne Schande für die Firmen, die diese verkaufen :!:
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
habe mir die von VMAX bestellt.
Muss bis Freitag kommen.
mal sehen wieviel unwucht sie hat
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Ich finds nur schade, dass die Firmen, die die Scheiben vertreiben und ja zweifellos auch das nötige Know-how besitzen, nicht in der Lage sind, dem Kunden feingewuchtete Scheiben zu verkaufen und diese auch so zu verpacken, dass eine beim Transport entstehende Unwucht ausgeschlossen werden kann. Diese ganze nach-wuchterei ist ja eigentlich ne Schande für die Firmen, die diese verkaufen :!:
Da kann ich nur 100% zustimmen.Hauptsache viel von den Dingern verkaufen mit möglichst wenig Aufwand und viel Geld dabei verdienen.Das ist leider oft das Motto.Hatte einiges an Action mit dem Müll und fahre jetzt wieder Serienschwungrad.
Mfg Markus
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
war auch lang am überlegen.
Denke aber wenn die KW+Schwungi+Rad gewuchtet wird dann ists top.
Nachteil ist allerdings die Kosten.
Gesamt wirds um die 500kosten :O
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Hatte einiges an Action mit dem Müll und fahre jetzt wieder Serienschwungrad.
Mfg Markus

Na ja, bei deiner Leistung fällt eine leichte Schwungscheibe eh nicht ins Gewicht Markus :wink: :twisted: Ich hab auch überlegt und mein Mech-Kumpel hat mir auch während dem Motorumbau nen leichten Schwung eingeredet. Ich habe aber davon trotzdem Abstand genommen, weil ich schon viel negatives darüber hier im Forum gelesen habe. Du bestätigst ja jetzt meine Entscheidung. Wo lagen konkret die Probleme bei dir und sind diese allgemeiner Natur gewesen oder in direktem Zusammenhang mit der hohen Leistung/Drehmoment deines LET?
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Mit dem erleichterten Stahlschwungrad ist meine Kupplung immer gerutscht,obwohl alle Teile nagelneu und verstärkt waren!Und gewuchtet war das schei$ Ding ja auch nicht und die Gewinde waren auch schlecht gemacht.Mußte alle nachschneiden,bei einem Neuteil :roll: .Serienschwungrad eingebaut und die Kupplung hat gepackt wie man es sich wünscht :twisted:
Mfg Markus
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
wieso soll sie nicht packen Markus?
Aus welcher Sicht aus soll die Übertragung nicht verfolgt werden können.
Material,Temperatur,Gewicht,Drehzahl

Bringst mich jetzt wieder in Gedanken :evil:
Also wenn das Ding net stimmt dann gibts Ärger
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
wieso soll sie nicht packen Markus?
Hi Akis,
keine Ahnung.Ich denke es lag am Material und an der Bauform.Hatte auch mit Klasen telefoniert gehabt und er hatte die gleichen Probleme mit dem gleichen Schwungrad.Er sagte mir dann ich solle das orginale verbauen und siehe da,dann funktionierte alles wunderbar.
Mfg Markus
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Das mit den leichten Schwungscheiben ist echt eine Frechheit. Wie kommt man dazu? Jemand, der sich nicht so gut auskennt geht davon aus, wenn er einen neuen Schwung kauft, der noch dazu für Tuning-Zwecke konstruiert und gebaut wurde (Mehrbelastung :roll: ), dass man diesen ohne nacharbeiten verbauen kann. Und wer haftet dann für die Folgeschäden, die eine unwuchte Schwungscheibe mit sich bringt? Wieder mal niemand und alle putzen sich ab - wie immer ist der Kunde der blöde :x Wärn ja fast schon prophilaktische Aufkleber auf der Verpackung der Schwungscheiben wie bei den Zigaretten nötig: "unwuchte Schwungscheiben können in weiterer Folge ihren Motor zerstören" :roll: :roll: Viele Tuner wie EDS zum Beispiel haben ja die Alu-Scheiben wieder aus dem Programm genommen - offensichtlich zu Recht.
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Das mit den leichten Schwungscheiben ist echt eine Frechheit. Wie kommt man dazu? Jemand, der sich nicht so gut auskennt geht davon aus, wenn er einen neuen Schwung kauft, der noch dazu für Tuning-Zwecke konstruiert und gebaut wurde (Mehrbelastung :roll: ), dass man diesen ohne nacharbeiten verbauen kann. Und wer haftet dann für die Folgeschäden, die eine unwuchte Schwungscheibe mit sich bringt? Wieder mal niemand und alle putzen sich ab - wie immer ist der Kunde der blöde :x Wärn ja fast schon prophilaktische Aufkleber auf der Verpackung der Schwungscheiben wie bei den Zigaretten nötig: "unwuchte Schwungscheiben können in weiterer Folge ihren Motor zerstören" :roll: :roll: Viele Tuner wie EDS zum Beispiel haben ja die Alu-Scheiben wieder aus dem Programm genommen - offensichtlich zu Recht.

Das ist alles schön und gut was ihr da schreibt,doch wieso kauft sich jemand so ne Schwungscheibe,wenn man die originale doch hat?
Ich würde mir vorher nun ne Originale kaufen und diese nach Gema schicken bevor mir ne vmax eds dsop oder etc. schwungscheibe zu holen.
Es gibt schon viele beiträge zu,die leute die ahnung hatten haben auch geschrieben nehm die originale.
Nun frage ich mich warum man nicht auf diese Leute hört?
Ihr regt euch über die Schwungscheiben auf aber kauft diese dann?!
Das die anbieter da auf geld aus sind weiss ich nicht.
Bezweifel das an man 350€ bei ner schwungscheibe viel gewinn machen kann.Zudem hat mir mal einer der tuner(name egal)gesagt,das bei den schwungscheiben eine unwucht bis 12-13g vernachlässigt werden kann.
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
hasst eigendlich schon Recht,ich wollte aber trotzdem ne leichtere+stabile fahren.
Das mit dem Besorgen+Wuchten habe ich mir mittlerweile schon klar gemacht,so wirds auch gemacht.
das was Markus aber gesagt hat,hat mit net so ganz gefahlen.
Also wenns dann noch Probleme gibt mitm Schwungi dann gehts los.... :evil:

Mal abwarten morgen müsste es kommen.Bring ich gleich zum Wuchten.
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
Schwungrad ist da!! pictures

hasst eigendlich schon Recht,ich wollte aber trotzdem ne leichtere+stabile fahren.
Das mit dem Besorgen+Wuchten habe ich mir mittlerweile schon klar gemacht,so wirds auch gemacht.
das was Markus aber gesagt hat,hat mit net so ganz gefahlen.
Also wenns dann noch Probleme gibt mitm Schwungi dann gehts los.... :evil:

Mal abwarten morgen müsste es kommen.Bring ich gleich zum Wuchten.



So das Schwungrad ist da!
Bin mir nicht 100% sicher aber ich glaube die 8 Bohrungen scheinen nicht 100% auf die KW zu passen.Habe leider keine Schrauben da um es nachzuprüfen.
Hoffe es ist nicht der Fall

hier mal en paar fotos
leoder kann ich die fotos nicht senden,da die Meldung immer kommt:
Die Erweiterung array ist hier verboten
 
Thema:

Welche Schwungscheibe zur Sachs-Sinterkupplung?

Welche Schwungscheibe zur Sachs-Sinterkupplung? - Ähnliche Themen

Sachs Sintermetallkupplung zusätzlich verstärkt, Stahlschwungrad: Hier der link: Gerade gefunden...
[Z20LET - F23] Welche Schwungscheibe: Hallo zusammen, bin noch recht neu im Thema Getriebe, Schwungscheibe, Kupplung usw. Bevor ich allerdings an Leistungssteigerung denke muss die...
C20LET Motor,KW Variante 2 Gewindefahrwerk usw: Hi Forum Weil jemand aus Geldgründen abgesprungen ist stehen die Sachen wieder zum Verkauf.... C20LET Phase 4 Motor Wössner Kolben...
Kadett E,Astra F Turbo Karosserie: Hi Forum Kadett E 16V Karosserie Karosserie: Kadett E 3 türer Karosserie (03/2011) Neu lackiert worden Laufleistung keine 50tkm,war mal...
C20LET Motor und Teile,Kadett E Turbo,F28,: C20LET Phase 4 Motor Wössner Kolben, Stahlpleul,Z Pumpe, ARP Pleulschrauben, ARP Stehbolzen, Klasen KBK, 82 C Thermostadt,2x Z...
Oben