Welche Schwungscheibe zur Sachs-Sinterkupplung?

Diskutiere Welche Schwungscheibe zur Sachs-Sinterkupplung? im Antrieb Forum im Bereich Technik; Motorenbauer oder einfach mal nach googln.
+[zapf]+

+[zapf]+

Dabei seit
02.06.2006
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
89420 Höchstädt
...bei mir is für die überarbeitete sachs sinterkupplung von DSOP auch das erleichterte stahlschwungrad verbaut, ca. 5.5KG
leerlauf mit original nockenwellen c20let & PO phase 3 chips läuft sehr gut :)
 
Henry

Henry

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
RTP wuchtet die ...

musste mal anschreiben.

MfG
Henry
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
habe heute mittag bei VMAX anegrufen und die haben mir bestätigt das,das Schwungi von dene 100% gewuchtet ist.
Lieferzeit alledings 2-3weeks
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Ja ja, das erzählen se jedem. Wenn man es dann in der Hand hält wird man nirgens Wuchtbohrungen finden.
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
weiss bescheid scion,deswegen habe ich heute auch dort angerufen+Email geschickt.
Weiss net mit wem ich tel. habe aber er sagte die schicken es weg zum auswuchten.
Habe das Wort A U S W U C H T E N extra betont.
Habe ihm noch gesagt hab nen gemachten motor und will net das was schief läuft,also lieber von anfang an sagen ob es der fall ist.
Antwort: unsere Schwungis sind defentiv alle gewuchtet.
Habe bei ner firma hier bei uns angerufen und die verlangen allein fürs wuchten 1 5 0 € + 350vmax =500€ WoOoOoZzzAaa
ich glaub zur sicherheit 1kit vom frank und meine kupplung bei Eblöd rein dann
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
dsop sagte mir auch seine seien gewuchtet.
Wenns wirklich bei allen nicht so sein soll flunkern wohl alle.

MfG Tigra2.0 16V
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
auf der email die vom Markus beantwortet wurde steht:
lle Schwungräder sind überprüft und wenn es sein musste dann auch gewuchtet.jedoch ist es bei 2 von 50 Stück nur notwenidg.
Da die Räder alle cnc Gefertig sind und aus höherwertigen Stahl ohne Lunker etc wie z.b. ein Gussschwungrad gefertigt sind , haben wir in fast allen eine Unwucht die deutlich unterhalb des max. Wertes liegt den man ohne probleme fahren kann von 6 gramm.

-was ist eigendlich der sollwert (Tollerranz ca.) ?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Toleranz hin oder her. Wenn ich mir nen Motor mit über 400PS baue geh ich auf nummer sicher und fahre mit 0gramm unwucht.
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
150€ fürs wuchten?? :shock: :shock:

Ich hab vor ca. 6 Monaten einen Schwung wuchten lassen, hat mit Protokoll 40€ gekostet!! :evil:
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Toleranz hin oder her. Wenn ich mir nen Motor mit über 400PS baue geh ich auf nummer sicher und fahre mit 0gramm unwucht.

Das bekommst Du aber nur hin wenn Du auch Passungen an Kurbelwelle und Schwungrad hast. Ansonsten kannst Du das mit der Serienaufnahme vergessen.
Und nur den Schwung alleine zu wuchten bringt auch nichts. Also mein Motorenbauer wollte von mir auch z.B. die Kurbelwelle und die Keilrippenriemenscheibe haben und es als gesammtes wuchten.
Aber das mit den 0 Gramm glaube ich auch net... Da gibt es immer Tolleranzen
 
Turbo86

Turbo86

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freital


Hier kann man gut sehen, das die Schwung von Vmax nochmal gewuchtet wurden musste.
Auch wenn die Schwung mit CNC gefrässt wird, spätestens beim aufziehen des Anlasserkranzes kommt wieder eine unwucht zustande.
Nur wenn es zum kauf ein Wuchtprotokoll dazu gibt, kann man sich sicher sein das es gewuchtet wurde.

EDIT: Bild hinzugefügt
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Hier meine Schwungscheibe nach dem nachträglichen wuchten, welche ich bei DSOP erworben hatte.
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
sind die schwungis von Dsop und VMAx eigendlich identisch was hersteller angeht??
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Auch wenn die Schwung mit CNC gefrässt wird, spätestens beim aufziehen des Anlasserkranzes kommt wieder eine unwucht zustande.
Egal wie das Ding CNC gefertigt wurde, weder Rundlauf noch Unwucht werden nen Wert nahe 0 erreichen!
Der Rundlauf is in dem Falle vernachlässigbar, die Unwucht jedoch nicht ...
Wir haben auch 2 Schwungräder von Vmax gekauft, beide wurden vom Motorenbauer nochmals nachgewuchtet, weils schon etwas viel war...
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
Das weiss ich Andreas,

Aber irgenwie war ich der Meihnung das beide Tuner von den selben hersteller die Schwungis besorgen.....
oder täusche ich mich da??
Ob sie jetzt bischen anders aussehen ist denke ich normal wenns der eine so wünscht und der andere so
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
So,am Dienstag Schwungscheibe bei dsop bestellt,heute angekommen.
Wenn man den Feiertag einrechnet top.

Finde aber auch nirgendwo Wuchtspuren.
Muß mich mal umschaun ob ich hier jemanden finde der Schwungscheiben feinwuchten kann.
Dann wird man sehen ob sie gewichtet sind.

MfG Tigra2.0 16V
 
A

Astra

Dabei seit
15.11.2002
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Hallo

wieviele Schraubenlöcher hat denn das Schwungrad oder gab es da 2 verschiedene, weil überall wo ich nachschaue wird es mit 6 oder 8 löchern angeboten.

oder kann man das über die Motornummer bestimmen.
 
Thema:

Welche Schwungscheibe zur Sachs-Sinterkupplung?

Welche Schwungscheibe zur Sachs-Sinterkupplung? - Ähnliche Themen

Sachs Sintermetallkupplung zusätzlich verstärkt, Stahlschwungrad: Hier der link: Gerade gefunden...
[Z20LET - F23] Welche Schwungscheibe: Hallo zusammen, bin noch recht neu im Thema Getriebe, Schwungscheibe, Kupplung usw. Bevor ich allerdings an Leistungssteigerung denke muss die...
C20LET Motor,KW Variante 2 Gewindefahrwerk usw: Hi Forum Weil jemand aus Geldgründen abgesprungen ist stehen die Sachen wieder zum Verkauf.... C20LET Phase 4 Motor Wössner Kolben...
Kadett E,Astra F Turbo Karosserie: Hi Forum Kadett E 16V Karosserie Karosserie: Kadett E 3 türer Karosserie (03/2011) Neu lackiert worden Laufleistung keine 50tkm,war mal...
C20LET Motor und Teile,Kadett E Turbo,F28,: C20LET Phase 4 Motor Wössner Kolben, Stahlpleul,Z Pumpe, ARP Pleulschrauben, ARP Stehbolzen, Klasen KBK, 82 C Thermostadt,2x Z...
Oben