Welche Schwungscheibe zur Sachs-Sinterkupplung?

Diskutiere Welche Schwungscheibe zur Sachs-Sinterkupplung? im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hat er auch der Bietet allesmögliche Selbstgebasteltes an... Auch umgebaute Serien Diffs mit Upgrade auf Lamellensperre ;) Also ich wär da...
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
hm, keine Ahnung, wer der Hersteller ist. In der Auktion steht was von HMS. Als hätte er es selbst hergestellt.

Hat er auch der Bietet allesmögliche Selbstgebasteltes an...

Auch umgebaute Serien Diffs mit Upgrade auf Lamellensperre ;)

Also ich wär da schon ein bisschen Vorsichtig...
 
turboasci

turboasci

Dabei seit
25.04.2010
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin (Spandau)
Von: turboasci
An: huek
Betreff: turboasci hat eine Frage zu Artikelnr. 230468152533 gesendet(Angebotsende am 09.05.10 08:56:35 MESZ) – aluminium schwungscheibe flywheel rallye c20let turbo
Sendedatum: 02.05.10 19:41:48 MESZ

Hallo huek,

wie haltbar ist denn so'n Alu-Schwungrad? Möchte es in Verbindung mit 'ner Sachs Sinter auf der Straße fahren mit gelegentlichen 1/4 Meile Sprints. Käme in einen Calibra 4x4 mit rund 330PS und 500Nm. Hält es das aus, oder ist da meine Stahlschwungscheibe haltbarer? Ist die Aluschwungscheibe feingewuchtet bzw wird sie das von Dir noch, nachdem Du meinen Starterkranz aufgeschrumpft hast? So long, Gruß de Kai

alias



- turboasci
Hallo turboasci,

das schwungrad ist aus f53 aluminium, leut protokoll 547nm zugfestigkeit, der wert liegt über dem grauguss, aus dem sie original ist. wuchten ist nicht nötig, da stangengepresstes material.

- huek

Das schrieb er mir kürzlich, wenn's weiterhilft. Ich kauf sie auf jeden Fall nicht.

Gruß de Kai (Neuling)
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Na wenn der schon meinst das wuchten nicht nötig is dann sagt das schon alles aus. Ahnung = 0. Hauptsache billig was verkaufen.
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
also ich habe von dem die lamellensperre gakauft und aktuell im Corsa in Verbindung mitm F20 eingebaut....Bis jetzt haellt das ganze..
Aber das mitm wuchten was er da verzehlt ist Bullshit...bei mir wollten sa damals KW und selbst die Umlenkrolle haben um das Schwungrad exakt auszuwuchten...
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Also wenn jemand schreibt das das Wuchten der Schwungscheibe nicht notwendig ist dann ist das Gespräch für mich schon beendet. Würde mich von dem Verkäufer distanzieren.
Und hast du den Luffi verbaut, turboasci? Gruß, Daniel
 
H

Hene

Dabei seit
10.09.2010
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Hey Leute, also dieses Thema ist wohl etwas länger nicht besprochen worden.
Hat von euch jetzt schon jemand diese aluschwungscheibe von huek testen können?
Wie sieht es mit Aluschwungscheiben anderer hersteller aus?

Eigentlich müsste ein hochwertiges aluminium doch super sein, da die Zugfestigkeit ja pro mm² gerechnet wird, d.h. bei selben gewicht wie stahl viel dickere wandung, bzw. bei gleicher wandung weniger gewicht=fliehkraft, somit hohe beständigkeit gegen zerbersten. ? oder?

Was meint ihr dazu?
 
K

Kolbenandy

Dabei seit
17.09.2011
Beiträge
340
Punkte Reaktionen
2
Ort
Ostercappeln/Venne
Fahre die schwungscheibe im 16v mit sinter auf crossrennen und bis jetzt alles top
und noch was habe die schwungscheibe auf wuchtung überprüfen lassen meine lief auf null ;) nur mal so kann auch zufall gewesen sein
 
H

Hene

Dabei seit
10.09.2010
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Das mit dem wuchten kann gut sein, denn stranggepresstes material sollte überall die gleiche dichte haben, keine einschlüsse usw. Und was genaueres wie rund drehen geht eh nicht, es sei denn es gibt konventionelle drehmaschienen die eier drehen können, aber das wäre mir neu.

sonst keiner der was dazu sagen kann?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Fahre die schwungscheibe im 16v mit sinter auf crossrennen und bis jetzt alles top....

naja,würde ich nicht vergleichen von der Belastung wenn man auf losen Untergrund Racestart macht oder auf hohen Gripniveau bei Meile Racestart.
Was bei dir beim Crossrennen gut ist muß nicht automatisch gut sein für ein getuntes Straßenfahrzeug wo auch an Race teilnimmt.
 
K

Kolbenandy

Dabei seit
17.09.2011
Beiträge
340
Punkte Reaktionen
2
Ort
Ostercappeln/Venne
aber die belastung ist trotzdem sehr hoch da ich mit stollen fahre und wir auch strecken haben wo auch die sinter an ihre grenzen kommt aber im ganzen gebe ich dir recht
 
H

Hene

Dabei seit
10.09.2010
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Und jetzt? Kaufen oder nicht? Ist schlieslich vom preis her unschlagbar
 
Thema:

Welche Schwungscheibe zur Sachs-Sinterkupplung?

Welche Schwungscheibe zur Sachs-Sinterkupplung? - Ähnliche Themen

Sachs Sintermetallkupplung zusätzlich verstärkt, Stahlschwungrad: Hier der link: Gerade gefunden...
[Z20LET - F23] Welche Schwungscheibe: Hallo zusammen, bin noch recht neu im Thema Getriebe, Schwungscheibe, Kupplung usw. Bevor ich allerdings an Leistungssteigerung denke muss die...
C20LET Motor,KW Variante 2 Gewindefahrwerk usw: Hi Forum Weil jemand aus Geldgründen abgesprungen ist stehen die Sachen wieder zum Verkauf.... C20LET Phase 4 Motor Wössner Kolben...
Kadett E,Astra F Turbo Karosserie: Hi Forum Kadett E 16V Karosserie Karosserie: Kadett E 3 türer Karosserie (03/2011) Neu lackiert worden Laufleistung keine 50tkm,war mal...
C20LET Motor und Teile,Kadett E Turbo,F28,: C20LET Phase 4 Motor Wössner Kolben, Stahlpleul,Z Pumpe, ARP Pleulschrauben, ARP Stehbolzen, Klasen KBK, 82 C Thermostadt,2x Z...
Oben