Welche realistischen Endgeschwindigkeiten sind möglich??

Diskutiere Welche realistischen Endgeschwindigkeiten sind möglich?? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Tach Leute... :) Mich interessiert was man so für Endgeschwindigkeiten mit nem gemachten LET fahren kann... Ich hatte meinen Alten Phase 1 Motor...
Zippo1986

Zippo1986

Dabei seit
27.05.2009
Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aurich
Tach Leute... :)

Mich interessiert was man so für Endgeschwindigkeiten mit nem gemachten LET fahren kann... Ich hatte meinen Alten Phase 1 Motor mal auf Tacho anschlag also 280. Ich weiß natürlich das das quatsch ist.. Ich denke 255 fuhr der wohl.. Meinen jetzigen will ich eigentlich nicht testen.. Ich hatte ihn nu einmal auf 260 laut tacho... Aber ich vertrau meinem Tacho eh nicht^^

Was ist denn mit einer Evo360 so drin? Echte 280??
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
GPS rein und messen oder wenn es etwas genauer sein soll ohne GPS einfach den BC auf Durchschnittsspeed stellen und bei Topspeed reseten dann zeigt der BC etwas genauer an als der Tacho mit Welle.

Dann hängt der Topspeed noch viel von Spoilern, Reifenbreiten, Felgendurchmesser und davon ab ob das Auto 4x4 verbaut hat oder nicht nur abschaltendes 4x4 macht auch nicht schneller.
 
Boneless

Boneless

Dabei seit
17.09.2008
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magstadt
wie oben schon geschrieben gps und messen!

welches auto,Räder,Getriebe usw.

mit echten 360 ps im Cali locker 280!!!

turbo-manta z.b ist auch schon über 300 gefahren!
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Dazu sollte mal erstmal dein Leistungsdiagramm haben denn was nutzen dir 360 PS bei 5600rpm wenn du bei Höchstgeschwindigkeit bei 6900rpm rumgurkst wo dir evtl. schon wieder 50 PS fehlen. Deshalb muss man erstmal wissen wo bei dir wieviel Leistung anliegt und wie deine Kurve ausschaut.

Ich selber fahre Cali Turbo (4x4 ausgebaut) und mit DSOP-Steuergerät damals lief der so ca. echte 269 km/h (+- 2 km/h) laut GPS, dann war Ende. Leistung gemessen mit 0,9 Bar im 4. Gang: 277 PS ( http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=68455&postdays=0&postorder=asc&start=26 ). Im 6. Gang lag ein gutes Bar an, also wohl auch noch das eine oder andere PS mehr.

Hatte das damals mal gefilmt: http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=62716 (Videolink hat sich geändert: http://www.spoin.net/files/upload/23_09_2007.wmv)

--------------------------------

Später mit K26/16 und P3,5 (1,5 OB / 1,25 DD) hab ich mal draufgehalten und bin kurz nach dem Foto vom Gas:

http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=73444&start=32

Ich denke mehr wie zwei oder drei km/h mehr wären aber nicht drin gewesen. Leistung hab ich noch nicht gemessen, G-Tech sagt 300 Rad-PS wobei das halt straßengemessen ist also inkl. Rollwiderstand etc. und aerodynamischem Drag. 100 auf 200 km/h brauch ich 11,85 Sekunden ( http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=73010&postdays=0&postorder=asc&start=175 )

Ich weiß nicht wieviel Leistung der Allrad bei dir nimmt bei Vmax, ob das 2-3 km/h ausmacht oder gar 5 oder 10, das können andere vielleicht sagen.

Ansonsten, einfach GPS ins Auto und messen. Vielleicht hast du ja nen Navi wo auch km/h anzeigt oder so.

Achso, ganz früher mit PO2 (1,2 OB / 0,8 DD) hatte ich GPS immer so 258-263 km/h laut GPS.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

wie oben schon geschrieben gps und messen!

welches auto,Räder,Getriebe usw.

mit echten 360 ps im Cali locker 280!!!

turbo-manta z.b ist auch schon über 300 gefahren!

Leider stimmt das so nicht. Bei z.B. 280 km/h bist du irgendwo bei knapp 7000rpm. Schau mal hier, da siehst du dass er bei der genannten Drehzahl richtig Leistung anliegen hat:



Hier noch ein Diagramm, der hat sogar mehr Leistung aber jetzt vergleich mal die anliegende Leistung bei knapp 7000rpm beim ersten und beim zweiten Diagramm:



Das erste Diagramm ist mit anderen Nocken und EDS Saugrohr was die Leistung nach oben schiebt und genau da muss sie auch sein für hohe Vmax. Das zweite Diagramm ist ein Motor mit Serienansaugbrücke und wie du siehst wird der im Vergleich zum Fahrzeug im ersten Diagramm deutliche Nachteile haben wenn es um die Vmax geht auch wenn er auf dem Papier mehr PS hat. Liegt ganz einfach daran dass der 6. Gang vom F28 zu kurz ist. Man bräuchte also entweder einen langen 6. Gang (280 km/h bei ~6000rpm, so hat es TurboManta der bei 280 km/h erst in den 5. Gang schaltet) oder eben einfach Leistung wo erst bei hohen Drehzahlen anliegt (1. Diagramm).

Gruß, Thomas
 
esp262

esp262

Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tscheljabinsk
bin mit cabrio und eds ph 3 260 laut gps gefahren, im CC würds schneller gehen ich hab ja bremsschirm anstatt dach :D
 
Zippo1986

Zippo1986

Dabei seit
27.05.2009
Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aurich
also im großen und ganzen sollte meiner wohl an die 270 km/h ran kommen... Ich werds bei gelegenheit mal mit meinem Navi testen... Ich bin aber eher einer der ungern top speed fährt. dafür sind mir zu viele idioten auf der bahn... mal schauen wann sich eine gelegenheit ergibt.. werds dann hier posten...
 
Boneless

Boneless

Dabei seit
17.09.2008
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magstadt
@ Emerald:jaja ich weiß.......lol

ging ja aber anfangs nur um gemachte Let´s!
 
S

scrat

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
602
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wolfsburg
Oder Du merkst Dir die Drehzahl bei Endgeschwindigkeit und rechnest nachher mit Reifengröße und Getriebeübersetzung nach.
Bei mir sind es 6800U/min auf 195/40R16 im 6. ... macht unterm Strich 262km/h.
 
Grimmjar

Grimmjar

Dabei seit
15.09.2006
Beiträge
697
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prignitz
mit GPS messen.
Tacho und manchmal auch der Drehzahlmesser lügen einfach.
und da der Abrollumfang auch nicht immer und zu jeder Geschwindigkeit gleich ist kommen da fehler in die Rechnung.

aber wen interessiert hier Top Speed?
das ist nur was für Ausdauer-Fahrer.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
683
Ort
Schweinfurt
@Tommy
schön erklärt :)

was mir grad so auffällt bei dem Vergleich von Murat sein Diagramm zu meinen,
bei 6200-6250 U/min treffen sich gemeinsame Linien 400PS und 450 NM :D
bei mir steigt aber die Leistung nochweiter an 8) klar,mit dem Saugrohr,die Nockenwelle und Blankl Gr.A Kopf sind 3 Faktoren mit dem Serienkrümmer obenraus noch Leistung zu haben.

Nicht auszudenken wenn da ein vernüftiger Lader bei mir drauf wäre!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
683
Ort
Schweinfurt
Calibra Serie 257 km/h? glaub ich weniger,war doch ein Phase 1 Fahrzeug oder?Mantzel oder so...
@Tommy
anscheinend gibts jetzt vielverspechende KKK Lader...ich fahr mein K29 bis er die Grätsche macht.
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Calibra Serie 257 km/h? glaub ich weniger,war doch ein Phase 1 Fahrzeug oder?Mantzel oder so...
@Tommy
anscheinend gibts jetzt vielverspechende KKK Lader...ich fahr mein K29 bis er die Grätsche macht.

Nene das war nen Cali wo dann aufm Prüfstand 220 PS oder so hatte.. halt gute Serienstreuung. :lol: Der Mantzel-Cali macht laut Test 269 km/h wobei mich das schon wundert: http://www.einszweidrei.de/opel/mancatu1992-1.htm

Weil das lief mein DSOP-Cali ohne Allrad und 277 PS + die PS wo die 0,1 Bar mehr im 6. Gang bringen auch nur aber ok der hatte 235er 17" und LLK mit zerschnibbelter Front usw. Die serienmäßigen Turbinenfelgen sind ja auch ganz gut mit beteiligt am CW-Wert.

Meine 245 PS (Projekt Opel PO1) wo im Schein stehen sind auch mit ner Vmax von 268 km/h versehen.. irgendwoher muss doch dieser Wert kommen, vermutlich stand er im Tüv-Gutachten d.h. dann muss nen Cali mit PO1 (=PO2 mit großem LLK) auch schon 268 km/h laufen. Echt komisch.
 
bladerunner

bladerunner

Dabei seit
19.04.2002
Beiträge
211
Punkte Reaktionen
1
Ort
Aschheim
Ja die 257km/h,richtig das war serie, gemessen im Sportauto Ausgabe 8 August 1992
Calibra turbo-Subaru SVX, ein sehr guter Test finde ich, viele Infos wie
Reichweite der Gänge, Elastizität 60-100 60-120 60-160 usw.
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Ja die 257km/h,richtig das war serie, gemessen im Sportauto Ausgabe 8 August 1992
Calibra turbo-Subaru SVX, ein sehr guter Test finde ich, viele Infos wie
Reichweite der Gänge, Elastizität 60-100 60-120 60-160 usw.

http://www.spoin.net/files/c20let-forum/sportauto_0892.rar

Sorry für die miese Quali. Aber das ist nicht der Test den ich meinte, da gabs einen vom Turbo wo sie die Motorleistung gemessen hatten weil er auch gut über 250 lief.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
683
Ort
Schweinfurt
ja jetzt muß ich doch mal meinen alten Mantzel Katalog rauskramen...wo isser denn...
achja,Katalog Nr.8...oh etwas verstaubt...
:lol:
P1 ...270 km/h
P2 ...279 km/h
P3 ...285 km/h
geil was ein K16 Lader alles kann :roll:
ja Test 12/92...
genau deswegen hatte ich damals mich von mein Kadett GSI 16 V (186 Mantzel PS) getrennt und Cali Turbo geordert und gleich nach Mantzel gefahren (im Jahre 2000)...

wie auch immer,die Luft mit kleine Lader (Leistung) wird immer dünner je näher es an 7000 U/min im 6.Gang geht...bei 285 echte ist mehr oder weniger Schluß.
Ich könnte theoretisch mit mein 18" im 6.Gang Begrenzer 7500 Nähe Markus Manta Top Speed kommen.305 km/H...
..ich schätze bei 290-295 ist Ende Gelände wenn 4x4 an ist
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
wie auch immer,die Luft mit kleine Lader (Leistung) wird immer dünner je näher es an 7000 U/min im 6.Gang geht...bei 285 echte ist mehr oder weniger Schluß.
Ich könnte theoretisch mit mein 18" im 6.Gang Begrenzer 7500 Nähe Markus Manta Top Speed kommen.305 km/H...
..ich schätze bei 290-295 ist Ende Gelände wenn 4x4 an ist

Ja da wäre die längere Übersetzung vom Walter gut fürs F28 und dann noch 215/45R17 da hat man schon eine deutlich längere Gesamtübersetzung um mit K16 bzw. allen Ladern ohne EDS Brücke wo eher bei 5600rpm ihre Leistung haben zu mehr Topspeed zu verhelfen. Bei dir ist das natürlich nicht nötig. Deinem geht nicht ab 7000rpm die Puste aus sondern da ist er ja grad voll dabei. Da würde ich wirklich um die 290 km/h als realistisch ansehen. Müssmer mal Abends testen, hab nen schönes Tool für meinen PDA: http://tchartdev.com/gps_speedo.htm

Damit liest sich die GPS-Geschwindigkeit bei Vmax absolut stressfrei ab da riesengroß.
 
TurBoAstrid

TurBoAstrid

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aschaffenburg
Bei mir sind 270kmh eingetragen mit 265kw. Das ist auch kein Problem. Auf 270 ist er ziemlich fix. Das maximale was ich bisher fahren konnte waren 271 +/- 1 km/h laut gps bei ca. 6980 U/min. laut Apexi.
Dann musste ich immer vom Gas wegen Verkehr. Bei 7350 kommt der Begrenzer. Da wären es theoretische echte 291 laut Getrieberechner.
 
Thema:

Welche realistischen Endgeschwindigkeiten sind möglich??

Welche realistischen Endgeschwindigkeiten sind möglich?? - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
komisches klackern im motorraum: hallo leute Kurz zur vorgeschichte hab seit eineinhalb jahren ein Astra G Coupe in der Garage stehen und bin am rumbastel.Was soll ich sagen...
Cali Abgeregelt - und weitere Fragen ;): Hi, seht es einem LET-Neuling bitte nach das er euch mit so sinnlosen Fragen nervt, aber ich will schauen das ich meinen Traumwagen ne Zeitlang...
Huggy´s Phase 3 und EDS: Hallo zusammen, hier mal von mir ein erster Erfahrungsbericht der Phase 3 sowie eine "Wiedergutmachung" an Arno ! Wird vielleicht jetzt ein etwas...
Oben