welche radnaben?

Diskutiere welche radnaben? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; passen die scheiben und beläge mit dem sattel + bremsträger von der 288x25 bremse auf die federbeine + nadnaben von der 284x24 bremse? oder muss...
H

hillybilly

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ort
stelle
passen die scheiben und beläge mit dem sattel + bremsträger von der 288x25 bremse auf die federbeine + nadnaben von der 284x24 bremse? oder muss ich dann auch die naben von der 288er bremse nehmen?
 
H

hillybilly

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ort
stelle
ne die naben sind von der dicke ein bisschen unterschiedlich und ich hab keine lust, das dort nachher etwas schleift. hat den noch keiner seine 284er bremse gegen eine 288er getauscht?
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
@hillybilly

Warum fragst den überhaupt?

Let-Vectra hat recht es sind die gleichen Radnaben egal welche Bremse.
:twisted:

Im EPC sieht man das sehr gut also nix unterschiedlich..
 
H

hillybilly

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ort
stelle
leute ich bin doch nich doof. ich hab das epc doch auch aufm rechner und es gibt zwei radnaben einmal bis und ab fahrgestellnummer. außerdem hab ich beide varianten hier liegen. ich dachte nur wenn mir das jemand sagen kann welche nabe ich zu nehmen habe dann vielleicht einer von euch.
mfg. chris
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
denkemal so wird dir keiner weiterhelfen :!:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Wenn du sagst, du hast beide Naben vor dir liegen ... hier sagen einige, die wären gleich bzw. es wäre egal! Dann miss doch einfach nach! :roll:
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Der unterschied liegt am radlager.
Ab Bj hat ein großeres Radlager drin.
Also nimm die Radlager ab Bj.
Unterscheidet sich aber glaub nur um einen mm.
So bin ich informiert.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Turbo bis 93 hat noch das Radlager mit 72mm Außendurchmesser?
Turbo/V6 ab 93 haben das Radlager mit 74mm Außendurchmesser! :?
 
H

hillybilly

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ort
stelle
die radnaben haben ja auch unterschiedliche nummern und unterschiedliche maße.
werde es erstmal mit den radnaben probieren bis93, da die ja auch zu den federbeinen gehören, da diese auch bis93 sind. dann werde ich ja sehen welche passen.
mfg chris
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Die Naben sind unterschiedlich im AUßENdurchmesser, schonmal ne 288 er scheibe auf ne 284er ScheibenNABE geschraubt ? geht nicht :) Habe mittlerwiele genug NEUE Sättel verkauft gehabt :)
 
H

hillybilly

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ort
stelle
das ist doch schonmal ne gute hilfe. weißt du zufällig ob jetzt die 288er naben in das 284er federbein pressen kann oder passt das dann nachher nicht?
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Also bei mir hat es gepasst, weiß aber nciht ob ich jetzt neue Radlager gekauft habe, was ja sinnig wäre, kann sein das ichdie einfach vom neuen Calibra ab Fahrgestellnummer bestellt habe, dazu dann die naben für die 288er scheiben und fertig... Hatte mir aber damals neue NAben für vieeeeeel Geld gekauft ..
AHbe noch etliche NEUE 288er scheiben in 5 Loch da, für nen schmalen Taler!
 
Thema:

welche radnaben?

welche radnaben? - Ähnliche Themen

Astra g coupe bremse HR schleift: Hallo zusammen, ich habe seit längerem das Problem das mein bremssattel HR hängt, das Problem ist seitdem ich die bremsleitungen getauscht habe...
Tigra C20LET mit Vectra B, 5 Loch Radnabe: Hallo, ich möchte mein Tigra A mit C20LET auf 5 Loch Radnabe umrüsten. Da gibt es wohl ne Lösung mit Audi 80 Radlagern, ausgespindelten...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
BigRed Bremsanlage 322x32 Movit 4Kolben f. Astra F Vectra A/B Calibra: Ich habe noch ein Paar Bremssattelhalter für eine BigRed Bremsanlage. Die passenden Bremssättel 993Turbo/RS2 bekommt man inzwischen günstig von...
Astra F Turbo - HA Bremse vom Astra G OPC/Coupe: Moin, Beschäftige mich grad mit dem Thema der Hinterachsbremse bei meinem Astra F Turbo Projekt. Vorne werde ich die Corsa NRE Bremse fahren...
Oben