welche Nockenwellen verbaut Projekt Opel beim C20let

Diskutiere welche Nockenwellen verbaut Projekt Opel beim C20let im C20LET Forum im Bereich Technik;
Turbo86

Turbo86

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freital
Buchner hin oder her...
10,5 mm Hub...sind eigentlich keine Turbo typische Wellen.Mußt du wissen ob die weiterfahren willst.Würde eher Wellen empfehlen wo die meisten hier zufrieden sind und wo am meisten Erfahrung/Entwicklung drinsteckt.EDS oder Klasen z.B. :wink:

Sportnockenwellen zur Erweiterung des Drehzahlbandes. 10mm Hub (Serie: 8.5mm), 267° Gute Leerlaufeigenschaften, ideal zur Verwendung mit K26, K29 und Garrettladern. Zur Herstellung wird ein Satz C20XE-Serienwellen benötigt!
 
  • welche Nockenwellen verbaut Projekt Opel beim C20let

Anzeige

RORO

RORO

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
Wie silverspeed schon sagte, sind Wellen von Schrick.
Hab den Satz für mein Corsa B Turbo Projekt daheim liegen. Hab sie
allerdings vom Hipo. Aber ob Hipo oder Project Opel bleibt sich egal,
ist eigentlich eh alles das gleiche und macht der Buchner.
Müsst mal schauen ob da irgendwelche Werte dabei sind. Sind aber
auf jedenfall extra welche für den CLET, lt. Packungsaufschrift.
 
Blackshark

Blackshark

Dabei seit
24.04.2005
Beiträge
269
Punkte Reaktionen
0
welche werte sollten denn die wellen für den turbo ungefähr haben?
was haltet ihr von folgenden daten:
Einlasswelle

Öffnungslänge: 268° KW
Hub max.: 9,5 mm ohne Spiel
Hub OT: 0.97 mm ohne Spiel
Spreizung: 110° KW

Auslasswelle

Öffnungslänge: 264° KW
Hub max.: 9,2 mm ohne Spiel
Hub OT: 0.90 mm ohne Spiel
Spreizung: 110° KW
 
AgentOrange

AgentOrange

Dabei seit
28.05.2006
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mühlhausen
Man bedenke, dass man durch den höheren Hub auch eine größere Strömungsablösung hat, was wiederrum zu einer verringerung der Fläche führt.

Kannst du mir dass mal genauer erklären ?
Werde aus dieser Strömungablösungsgeschichte nicht schlau !

Was wäre denn von diesem Nockenprofil zu halten ?

Öffnungswinkel : 268 °
Max Hub : 10,7 mm
Hub im OT : 1,1
Spreizung : 112°

Mfg

Rainer
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
678
Ort
Schweinfurt
zu den beiden letzten Beiträgen...
welche Drehzahlen wollt ihr fahren?
ich würde kaum 0,9 Hub OT auf der Auslaßwelle fahren.

~0,4 mm wäre angebracht beim Turbo.Auf der Einlaßwelle kann man gerne mal 1,2-1,4 mm Hub OT gehen in Verbindung Drehzahlband grob gesagt 3500-7500
 
Blackshark

Blackshark

Dabei seit
24.04.2005
Beiträge
269
Punkte Reaktionen
0
naja drehzahlen sollten schon bis 8000 gehen
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
678
Ort
Schweinfurt
naja drehzahlen sollten schon bis 8000 gehen
wozu 8000?mit großem Lader ja aber das hat dann nix mehr viel mit PO3 zu tun :wink: da sieht die Wahl der Nocken wieder anderst aus.Man sollte bisschen beim Thema bleiben und nicht alles in einen Topf schmeissen :wink:
ich fahr 0,4 mm Hub OT Serien LET welle im Auslaß und kommt auch 400 PS und mehr bei raus bis ~7000 U/min.Also wozu Saugerwellen auf Auslaß und Ladedruck in Auspuff blasen?versteht ihr was ich meine?
 
Blackshark

Blackshark

Dabei seit
24.04.2005
Beiträge
269
Punkte Reaktionen
0
ja versteh dich.
Bei mir sollte es aber eher für phase 4 mit gt30 lader gemeint sein aber da sollte ich wahrscheinlich lieber mal in einen anderen thema schauen ;).
 
Thema:

welche Nockenwellen verbaut Projekt Opel beim C20let

welche Nockenwellen verbaut Projekt Opel beim C20let - Ähnliche Themen

Serien Nockenwellen einmessen ?: Serien Nockenwellen einmessen weil geplant bzw. XE Einlasswelle einmessen ?? ? Hallo zusammen Mache mir gerade Gedanken bevor ich was anfange...
Ladedruckregelung LEH serie: Hallo zusammen, ich habe vor kurzem einen Astra H opc gekauft. Dieser ist serie bis auf VKER und 3" Auspuffanlage. Ich habe bereits einiges...
Opel Astra F CC C20LET: Hallo liebe forumsgemeinde, Ich verkaufe meinen Opel Astra F C20LET. Der Wagen ist fahrbereit aber leider keinen TÜV mehr. Zu den Details...
Opel corsa a C20LET 857hp: Es handelt sich um spezial umgebautest fahrzeug für Beschleunigungsrennen. Hier sind ein paar daten und artikelbeschreibung: Opel corsa bj. 1992...
C20let Steuergerät von Projekt opel: Moin Moin Forum Fröhliche Weihnachten Habe da mal ne Frage an euch, und zwar hab ich hier ein C20let Steuergerät Typ PJ Es steht auf einen...
Oben