Welche Nockenwellen fahrt ihr ab 400PS+ mit Garrett Lader

Diskutiere Welche Nockenwellen fahrt ihr ab 400PS+ mit Garrett Lader im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo wollte mal wissen was ihr mir so empfehlen könnt, habe momentan umgeschlifffene XE Wellen von Vmax mit 9,2mm Hub. Habe aber gehört die sind...
gsi16v

gsi16v

Dabei seit
06.10.2002
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
Hallo wollte mal wissen was ihr mir so empfehlen könnt, habe momentan umgeschlifffene XE Wellen von Vmax mit 9,2mm Hub. Habe aber gehört die sind mehr für den mittleren Drezahlbereich. Würde gerne Wellen verbauen die bis ca. 7000upm dampf machen. Habe LEH Block mit Fächer, Garrett GT2876R, Kopfbearbeitung Schrick Ventilfedern, andere Ansaugbrücke 3 Zoll Auspuffanlage usw....
Danke
Gruß
 
  • Welche Nockenwellen fahrt ihr ab 400PS+ mit Garrett Lader

Anzeige

turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
hab die von klasen gekauft aber wie sie sind kann ich erst nächsten monat sagen...
musste kurz vor der fertigstellung ins krankenhaus :(
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
Ich habe ebenfalls die Klasen Wellen verbaut und bin Mittwoch beim abstimmen.
Diagramm gibts dann in meinem Umbauthread
 
rs87

rs87

Dabei seit
10.05.2009
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaz/ Tirol
fahre sie ebenfalls
abgestimmt wurde letztes jahr
werte: 10mm Hub, 267°
bin sehr zufrieden damit
 
Astra Turbo

Astra Turbo

Dabei seit
06.05.2004
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bünde
die von klasen hab ich auch drin gehabt.sind aber auch umgeschliffene c20xe nocken.bin mit garrett gt28rs mit 86a/r gefahren.schub bis 7000 ohne probleme
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
Um die Wellen fuer jeden Motor zu bestimmen muss man nicht nur nach Leistungsziel gehen sondern eher entscheiden welches Drehzahlband,Drehmoment man fahren moechte und ob es moeglich ist mit dem gewuenschten Lader,Verdichtung(Abgasgehauese zusammenzuarbeiten)
Ich habe beim LET schon 6 paare Wellen ausprobiert.Von KENT,Risse,EDS,Cat,bila & Colombo Bariani saugwelln.
Fahre aktuell BUBIS-CAMS geschnitten und gemacht nach meinen Wuenschen ;) nicht Reprofile sondern aus neuen Rohlingen.
274einlass 11,1Hub
262auslass 10,6Hub
harmonisiert wunderbar mit GT3582R und 8,5:1 Verdichtung bis 8200u/min Schub ohne Ende..Asymetrisch wenig Gradzahl viel Hub ;)

Regards Akis
 
gsi16v

gsi16v

Dabei seit
06.10.2002
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
Um die Wellen fuer jeden Motor zu bestimmen muss man nicht nur nach Leistungsziel gehen sondern eher entscheiden welches Drehzahlband,Drehmoment man fahren moechte und ob es moeglich ist mit dem gewuenschten Lader,Verdichtung(Abgasgehauese zusammenzuarbeiten)
Ich habe beim LET schon 6 paare Wellen ausprobiert.Von KENT,Risse,EDS,Cat,bila & Colombo Bariani saugwelln.
Fahre aktuell BUBIS-CAMS geschnitten und gemacht nach meinen Wuenschen ;) nicht Reprofile sondern aus neuen Rohlingen.
274einlass 11,1Hub
262auslass 10,6Hub
harmonisiert wunderbar mit GT3582R und 8,5:1 Verdichtung bis 8200u/min Schub ohne Ende..Asymetrisch wenig Gradzahl viel Hub ;)

Regards Akis

Hmmm das hört sich gut an weiß nicht wie viel potenzial in den Gt2876r steckt Drezahlmäßig? Drehmoment soll max. 500Nm ist nur ne Spaßkiste für Landstraßen heizen also eigentlich mehr Power obenrum.
Was haben deine Wellen gekostet?
Gruß
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Ok, dann stell ich mal meine Variante vor:
Einlasswelle C20XE
Auslasswelle C20XE
Motor C20LET mit GT3082R
Ergebnis 633NM bei 5012U/min 521,4PS bei 5700 U/min

bei 4100 U/min bereits 350NM
bei 3000 U/min 210NM
bei 2000 U/min 180NM

Diagramm poste ich hier aber keins!

das ganze mit 1,6bar ladedruck also noch 'Sparflamme' Verdichtung 8.2.1

man sei gespannt was 2011 raus kommt!
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
@ Acki

wenn man die max. leistung 700 U/min über dem maximalen Drehmoment hat, bedeutet das nicht das man 700 U/min nutzbares Drehzahlband hat!
z.B. 480PS bei 7000 U/min ! denke mit 480PS lässt sich sich da noch gut beschleunigen.
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Acki zählt nur alles über 500PS alles was drunter ist nennt der Acki "Stadtverkehruntauglich" :lol:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Aber gerade dieser Abstand zeigt wie gut ein Saugrohr oder Nockenwelle funktionieren.
Ohne Diagramm hat man nur diese Punkte und nach denen sieht das nicht so toll aus.
Du sagst jetzt 40PS fällt die Leistung ab aber es gehen auch weniger.
Wobei ich jetzt nicht weiß wie es bei den Anderen Varianten ausschaut - also ob die dabei besser oder schlechter sind.
Im Idealfall ist die Leistung fast konstant über das gesamte Drehzahlband - plus minus ein paar PS - dann nutzt man alles was geht.
Jedoch kommt das auf den Wagen an, ob das so Fahrbar ist.
 
gsi16v

gsi16v

Dabei seit
06.10.2002
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
Fährt von einer euch die Cat cams Wellen tech. Daten:
4600748
267 / 257°
228 / 215°
10.95 / 9.90mm
1.25 / 0.60mm
O.E.M.
HYDR: Fast Road Turbo

Die würde mich interisieren. Ich weiß ja nicht in wie weit die Vmax Wellen reichen. Wollte halt noch alles vor der Abstimmung umbauen. Ladedruck kann ich ja mit Apexi genau Regeln.
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.762
Punkte Reaktionen
538
Ort
neben meinen Nachbarn
Fährt von einer euch die Cat cams Wellen tech. Daten:
4600748
267 / 257°
228 / 215°
10.95 / 9.90mm
1.25 / 0.60mm
O.E.M.
HYDR: Fast Road Turbo

Die würde mich interisieren. Ich weiß ja nicht in wie weit die Vmax Wellen reichen. Wollte halt noch alles vor der Abstimmung umbauen. Ladedruck kann ich ja mit Apexi genau Regeln.

diese wellen habe ich hier liegen und sie kommen in den nächsten tagen in meinen G. genaues kann ich dann anfang juni nach dem abstimmen sagen.
diese wellen sind mit vom Blankl empfohlen worden und decken sich zu 95% mit den angaben die mir mein programmierer gegeben hat zu den werten der wellen die er für um die 500ps fahren würde.
denke diese wellen sind schon mit das beste und größte was man im hydrobetrieb fahren kann, speziell als turbo-wellen und eben asymetrisch.
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
die Wellen kannst fahren..
Hab ein Kadett hier mit 9,0:1 und GT2876R mit diesen Wellen gemacht.
Läuft aktuell noch mit EDS phase3 rum...Vollast 900AGT , 11,4AFR LEH Düsen,Serien Brücke 380ps bei 1,3Bar..
 
gsi16v

gsi16v

Dabei seit
06.10.2002
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
die Wellen kannst fahren..
Hab ein Kadett hier mit 9,0:1 und GT2876R mit diesen Wellen gemacht.
Läuft aktuell noch mit EDS phase3 rum...Vollast 900AGT , 11,4AFR LEH Düsen,Serien Brücke 380ps bei 1,3Bar..

Hallo danke für die Info.
Habe eine umgebaute ab Motornr. Ansaugbrücke von Standard16v, 3 Zoll Auspuffanlage 60mm Verrohrung Verdichtung 8,5:1, große Kopfbearbeitung, 550ccm Düsen bin aber am überlegen ob ich 630ccm verbauen soll.
Welche Hub in OT fährst du?
Habe jetzt eingestellt Einlaß 0,8mm Auslaß 0,6mm
Danke
Gruß
 
Thema:

Welche Nockenwellen fahrt ihr ab 400PS+ mit Garrett Lader

Welche Nockenwellen fahrt ihr ab 400PS+ mit Garrett Lader - Ähnliche Themen

Welche Düsen Bei 400PS+: Hallo wollte mal nachfragen was ihr so für Einspritzdüsen fährt. Da ich meinen Motor neu abstimmen muß wegen einiger modifikationen, weiß ich...
C20XE Motor/Teile Calibra Turbo Bremse, Corsa B Teile etc.: Wegen Projekt Aufgabe wird nun alles verkauft Komplettpreise bzw Paketpreise auch möglich auf Anfrage per PN Ich habe nichts zu verschenken, man...
Acura Umbau: Wie ich ja schon angekündigt habe bau ich auch grad um bzw. rüste auf. Motor und Getriebe stammen vom Dirk . Zum Motor: -komplett gebohrt und...
Downpipe Durchmesser Garrett GT2876R: Hallo bin gerade dabei einen neuen Motor zu basteln. Jetzt stellt sich die Frage wie groß ich die Downpipe machen soll. Angestrebte Leistung...
Hilfe!! Was für Turbolader ist das genau?: Hallo habe mir ein neues Spielzeug zugelegt. Mein alter Motor mit Evo310 fliegt raus und wird durch den neuen erstzt. Möchte jetzt den Motor...
Oben