Welche Nocken fahrbar bei EDKA

Diskutiere Welche Nocken fahrbar bei EDKA im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo. Welches Nockenprofil (Mech. Stößel) kann man noch auf der Straße fahren bei ner EDKA und bei richtiger einstellung des Motors?. AU werte...
C

corsaxe

Dabei seit
05.08.2002
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Hallo.

Welches Nockenprofil (Mech. Stößel) kann man noch auf der Straße fahren bei ner EDKA und bei richtiger einstellung des Motors?. AU werte interssieren jetzt mal nicht. Nur der Lehrlauf sollte noch einiger maßen noch passen und das ding sollte noch ohne vollgas zu fahren sein ;-).

Danke und Gruß
M
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
Das Profil hat bei einer EDKA keinen Einfluss auf den Leerlauf.
 
heniekson

heniekson

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
481
Punkte Reaktionen
1
Ort
Haan
Nutz den mechanischen Ventiltrieb und nimm Wellen mit ordentlichem Hub/OT!!!
 
C

corsaxe

Dabei seit
05.08.2002
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Hallo.

Ja ja. Suche schon benutzt. Die 280er kann ich ja auch bei serien Motronic fahren. Die Frage ist an Leute gerichtet die was über 280 fahren mit mech. Stößeln. Der Unterbau interessiert mich gerade auch mal garnicht.
Läuft die Kiste noch anständig mit 4mm Hub/OT?
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.298
Punkte Reaktionen
523
Ort
NRW
Hallo.

Der Unterbau interessiert mich gerade auch mal garnicht.

Der sollte dich aber interessieren wenn du Wellen mit richtig Hub fahrn möchtest.. :wink:

Wie die anderen schon sagten der Rest steht alles in Suchfunktion..
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
meiner rappelt ein wenig :lol:
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
@Acki: So isses. Wenn er rappelt, muss die Programmierung für den Leerlauf angepasst werden. Der unrunde Leerlauf kommt nur, weil Abgas in den Ansaugtrakt gelangt, aufgrund der großen Überschneidung. Je näher die Drosselklappen am Ventil platziert sind, desto weniger Abgas kann in das Ansaugsystem. Daher kannst du auch 5mm in OT fahren, völlig egal.
 
C

corsaxe

Dabei seit
05.08.2002
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Eigentlich brauch man so ein Forum ja nicht mehr. Bei fast jedem Beitrag steht immer "SUCHE BENUTZEN". Wenn ja schon alles da steht brauchen wir uns ja nicht mehr zu unterhalten. So wie ich das sehe haben hier max 3 Leute Nockenw. über 2 mm/OT oder will keiner seine Erfahrungen Preis geben?!. Erzählt mal. Wer fährt ne schöne Nocke und wie Zufrieden seit ihr?.
 
C

corsaxe

Dabei seit
05.08.2002
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Hey @Standard16V

Genau so gefällt mir das.

Sonst keiner was zu bieten. Was fährt der Blankl für Nocken?
Sonst keiner eigene Erfahrungen gesammelt?.

Gruß
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
dir richtige frage lautet :
was fährt blankl für ein motor :wink:

glaub nich das sich die wellen im serienkopf noch drehen lassen :santa:
 
heniekson

heniekson

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
481
Punkte Reaktionen
1
Ort
Haan
Na, für Freigängigkeit kann man ja sorgen :wink:
Ausserdem...wer fährt denn einen Serienkopf mit so ordentlichen Überschneidungshub :)
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
@Acki: So isses. Wenn er rappelt, muss die Programmierung für den Leerlauf angepasst werden. Der unrunde Leerlauf kommt nur, weil Abgas in den Ansaugtrakt gelangt, aufgrund der großen Überschneidung. Je näher die Drosselklappen am Ventil platziert sind, desto weniger Abgas kann in das Ansaugsystem. Daher kannst du auch 5mm in OT fahren, völlig egal.

Jo hatte sowas mal bei Doppel Webern gehört aber bisher hab ich den Motor (von meinem Bruder,soll dann noch EDKA kriegen wegen Programmierbarkeit) noch nicht zusammen um mir selber nen Bild zu machen.
 
Thema:

Welche Nocken fahrbar bei EDKA

Welche Nocken fahrbar bei EDKA - Ähnliche Themen

Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
ECUmaster am C20LET: Hallo Zusammen, das Thema "Ecumaster am C20LET" wird ja hier im Forum immer mal wieder angesprochen. Ich würde hier gerne mal das von mir...
Suche eine Anleitung C20XE Motor Nockenwellen Steuerzeiten einstellen: C20Xe Nockenwellen Steuerzeiten Einstellen Hallo, Ich fahre einen C20XE Motor und habe mir von Piper in England neue Nockenwellen mit...
Opel Astra H 2.0 Turbo - Werkstattempfehlung in Region Nürnberg: Opel Astra H 2.0 Turbo Ölverlust - Werkstattempfehlung in Region Nürnberg Hallo zusammen, bin neu hier und freue mich hier zu sein :-) Ich bin...
Oben