B
bsfan21
- Dabei seit
- 23.06.2008
- Beiträge
- 6
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi.
Da das hier eher ein "sehr sportliches" Forum ist, weil viele eine Phase fahren, hätte ich gern mal gewusst was ihr bei einem Astra H Z20LEL mit Phase 1 für eine Kupplung verbauen würdet?
Hintergrund: Die originale Kupplung rutscht komplett durch! Ist bereits aufgetreten im 3, 4, 5 und 6 Gang bei voller Beschleunigung. Kilometerstand ist 51000 !!! Habe das Auto seit 1000 km und Software ist seit 200 - 300 km drauf... Ich denke die Kupplung ist nicht runter, sollte sie bei den km auch niemals sein, aber sie wird wohl einfach überfordert sein! Zumal die Kupplungen ja sowieso unterdimmensioniert sein sollen.
Habe jetzt hier in einem Tread gelesen das einige von den organischen Kupplungen abgeraten haben da es nur rausgeschmissenes Geld wäre gegenüber original. Ging aber um ein anderes Auto.
Sinter kostet zwar unwesentlich mehr als organisch, aber wenn das Anfahren wirklich so aggressiv ist, ist mir das eigentlich zu heiß da ich oft auch im Stau stehe.
Also originale kommt mich sehr günstig! Kann man eine originale mit verstärkter Druckplatte fahren und was bringts? Oder eine organische mit Seriendruckplatte? Eine Sinter kostet mich das 3 fache (600€) einer originalen. Mit Leh Teilen komme ich auf 800€ und fällt daher aus. Die Leistung wird definitiv nicht weiter erhöht! Was würdet ihr also machen?
Da das hier eher ein "sehr sportliches" Forum ist, weil viele eine Phase fahren, hätte ich gern mal gewusst was ihr bei einem Astra H Z20LEL mit Phase 1 für eine Kupplung verbauen würdet?
Hintergrund: Die originale Kupplung rutscht komplett durch! Ist bereits aufgetreten im 3, 4, 5 und 6 Gang bei voller Beschleunigung. Kilometerstand ist 51000 !!! Habe das Auto seit 1000 km und Software ist seit 200 - 300 km drauf... Ich denke die Kupplung ist nicht runter, sollte sie bei den km auch niemals sein, aber sie wird wohl einfach überfordert sein! Zumal die Kupplungen ja sowieso unterdimmensioniert sein sollen.
Habe jetzt hier in einem Tread gelesen das einige von den organischen Kupplungen abgeraten haben da es nur rausgeschmissenes Geld wäre gegenüber original. Ging aber um ein anderes Auto.
Sinter kostet zwar unwesentlich mehr als organisch, aber wenn das Anfahren wirklich so aggressiv ist, ist mir das eigentlich zu heiß da ich oft auch im Stau stehe.
Also originale kommt mich sehr günstig! Kann man eine originale mit verstärkter Druckplatte fahren und was bringts? Oder eine organische mit Seriendruckplatte? Eine Sinter kostet mich das 3 fache (600€) einer originalen. Mit Leh Teilen komme ich auf 800€ und fällt daher aus. Die Leistung wird definitiv nicht weiter erhöht! Was würdet ihr also machen?