Welche Kolben sind die besten für 400++ PS

Diskutiere Welche Kolben sind die besten für 400++ PS im C20LET Forum im Bereich Technik; Also meine Frage ist sehr unterschiedlich beantwortet worden. Es gibt ORIGINAL Mahle Kolben mit 8,5 VErdichtung,kein umbau kramm oder irgendwelche...
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Also meine Frage ist sehr unterschiedlich beantwortet worden.
Es gibt ORIGINAL Mahle Kolben mit 8,5 VErdichtung,kein umbau kramm oder irgendwelche Türmchen wie es einige machen.
Warum also soll der LEH dann besser sein?
Das hat rein gar nichts mit billig zu tun Andy,der LET Kolben war und ist ein sehr guter Kolben,die ganzen Motorschäden sind doch nur entstand da die Kolben ja mehr wie 100000km teilweise mehr wie 200000km hinter sich hatten.
Aber um es mal auf den Punkt zu bringen:
Mahle Kolben kannst du alle benutzen!Würde also immer auf sowas zurückgreifen
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Herrje, siehst Du den Smiley dahinter. Wir sind heut aber wieder pingelig.

Irgendwie werden unsere Posts heut zu ernst genommen :D

Ich schreib es auch gern nochmal, das war ein Spaß was Andi auf der vorherigen Seite geschrieben hat, genau wie die Antwort von mir, deshalb die lachenden Smileys hinter beiden Posts ;)


Grüße
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
so jetzt noch ein wenig öl ins feuer :lol:

also wir haben das an hassans kadett ausprobiert , man kann ohne probleme die serien Clet kolben bis über 450ps fahren :wink:
2 kopfdichtungen und gut ist
Das wußte Ich vor 4 jahren auch :lol:
Hab es immer wieder geschrieben,aber jetzt glauben Die es auf einmal,komisch oder?! :wink:
 
blue-gsi

blue-gsi

Dabei seit
18.11.2007
Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Ort
klein nordende
Ich war letztens beim Herr Helmut Wahl um meine LEH´s vermessen zu lassen...

Raus kam das die originalen Ölabstreifringe direkt in die Tonne wanderten - laut Ihm der letzte Schrott...

Und die Pressform nur leicht verändert wurde gegenüber dem alten CLET Kolben...


@ speed 3: welche kolben ringe hast du nun genommen? inwiefern sind die originalen schrott???


Passen die leh kolben auch, wen man eine xe einlassnockenwelle verbaut?

kolbenwpiel war nun wieviel? hab es irgendwo vorhin noch gelesen, aber schon wieder verplant!

gruss
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Die originalen sind sehr spröde - diese können daher sehr leicht abbrechen...
In meinem Fall ist dies nur durch den Transport der Kolben entstanden. (DHL)

Ich habe dann direkt Ölabstreifringe von Fa. Wahl montieren lassen...
 
R

Roger

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rozenburg/Rotterdam
Dann habe ich noch eine frage.. Ich habe die suche benutzt, aber nichts gefunden...

Fur die gleiche PS werte (400-500ps), was ist die maximale bohrung was noch sicher/safe ist?
Ich habe jetzt neue Wiseco Kolben fur bohrung 87,00. Kann ich dann noch safe fahren, oder bekommst das ein problem?

mfg Roger
 
S

savy

Dabei seit
04.10.2007
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
0
Ort
92648 Vohenstrauß/Bayern
Hoi,

ist doch schon bekannt, bei NE / XE / C LET Blöcken die habe weniger Wandung unten, XEV Z LET sind da stabiler.

Steht im WKT Tread. 87mm ist schon grenzfällig. Kommt aber viel auf die Abstimmung an, wenn alles passt und nix klingelt könnte es halten. Ich würds aber net riskieren.

MFG
 
R

Roger

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rozenburg/Rotterdam
Danke fur dein reply..

Es war mir nicht so bekannt, aber ich hatte ein Vermuten. Ich soll mal gucken fur andere kolben.

mfg Roger
 
Vectra_GT3076R

Vectra_GT3076R

Dabei seit
21.07.2011
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
LEH Kolben eindeutig die Besten,was Preis@Leistung angeht.Wenn man richtig Geld investiert,bekommt man natürlich bessere,sollte klar sein.
Taschen Fräsen braucht man auch mit Scharfen Nocken nicht,wenn man es weißt,wie es geht :)

Arias hatten Wir nocht nicht,fährt ein Freund von Mir und hat weit über 1000 Okken gekostet ( mit viel Rabatt ).

MfG

weit über 1000 €? :roll:
ich hab nen Satz Kolben Einzelanfertigung von Arias hier liegen.Wird verbaut in einen Block auf 87,00 Bohrung.
erstklassige Ausstattung+Verarbeitung!für unter 1000 €
die sind von Haus aus auf ~8,0:1 Verdichtung ausgelegt!große Kolbenmulde 22cm³ :!:
Kolbenspiel 10/100
>braucht man keine Angst haben mit geplanten Kopf und braucht nicht 2x Z20LET Kopfdichtung!
die Kolben gefallen mir besser als Omegas.
die Arias kannste beruhigt 600 PS drauf geben,rein nach meiner bescheidenen Erfahrung.

alle 4 Kolben sind vermessen und gewogen, TOP

Ansprechpartner für Arias bestellen sind ersichtlich wenn man sich schlau macht in der Kommerzecke.
ist ne wunderbare Alternative wenn man auf niedrige Verdichtung auslegt

Testberichte sind nicht möglich weil mein Motor ja läuft.Der Motor wird


aufgebaut als Ersatzblock für mich...


habe auch arias kolben die sind gut.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
87mm sind kein problem. Ich hab auch mit 87er Wiseco Kolben 470PS im weißen Vectra gefahren.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Wössner bietet mittlerweile sogar schon 87,50er Turbokolben an. Würde ich allerdings selbst nie fahren, da dann kaum noch was vom Steg übrig bleibt.
Mfg Markus
 
R

Roger

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rozenburg/Rotterdam
hmm ok.. Ich benutze die 87:00... (billiger fur mich, weil ich die shon neu habe!)
wass soll die richtige spiel sein fur die wiseco's?

danke im voraus
 
Thema:

Welche Kolben sind die besten für 400++ PS

Welche Kolben sind die besten für 400++ PS - Ähnliche Themen

Halter kabel kraftstoffeinspritzung z20leh: Hallo, Ich bräuchte eine kurze info. Hab einen neu aufgebauten Motor in meinem Zafira B OPC eingebaut und finde gerade irgenwie nicht den...
C20LET Downpipe + Kat Typisierung Kadett E Österreich: Hi, ich bin recht kurzfristig an einen Kadett E mit einem in Deutschland eingetragenen C20LET gekommen. Und jetzt geht es darum das ganze fit...
Kolbenbodenkühlung -> Öldruck: Hallo Zusammen, ich baue gerade (bzw. mit meinem Motorbauer) einen neuen Block auf. Der bekommt auf jeden Fall eien Kolbenbodenkühlung, der Block...
Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
Leistung Turbomotoren: Hier in dem Video sind ja mal alle so an die 1000 PS. Wie war das eigentlich beim Boost Beast damals, kam man auf die Idee mit den 2 Motoren...
Oben