Welche Kolben sind die besten für 400++ PS

Diskutiere Welche Kolben sind die besten für 400++ PS im C20LET Forum im Bereich Technik; naja von sowas bin ich nicht begeistert! aber mal schauen! habe da noch etwas zeit!
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
naja von sowas bin ich nicht begeistert! aber mal schauen! habe da noch etwas zeit!
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
habe zuviele beispiele bzw bekannte bei denen die doppelte kopfdichtung nicht gehalten hat! Daher!;) Ich weiß jetz kommt haben die nicht richtig gemacht! naja das bezweifel ich! gibt bestimmt genug beispiele bei denen es hält! bin aber ein gebranntmarktes kind!;)
 
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
ja kann ja jeder machen wie er will
ich fahr jahrelang mit doppelter z und hatte nie probleme
solang wie es bei murat hält fahre ich damit auch weiter =)
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
LEH Kolben eindeutig die Besten,was Preis@Leistung angeht.Wenn man richtig Geld investiert,bekommt man natürlich bessere,sollte klar sein.
Taschen Fräsen braucht man auch mit Scharfen Nocken nicht,wenn man es weißt,wie es geht :)

Arias hatten Wir nocht nicht,fährt ein Freund von Mir und hat weit über 1000 Okken gekostet ( mit viel Rabatt ).

MfG
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
diese ewig wiederkehrenden Diskussionen...dreht sich alles nur im Kreis...welcher Kolben,Dichtungstürmchen hält oder nicht?
wenns nicht hält ist da auch Ursachenforschung betrieben worden?ist da was auffälliges gewesen?
wenn man bei Schäden richtig analysieren kann und die Probleme zielgerichtet beseitigt,hat man eines Tages langfristig Erfolg.Ist eben nicht einfach und sehr individuell.Erfahrene Leute an seiner Seite zu haben ist von Vorteil.
Das Forum kann auch nur ne Hilfestellung geben und damit ist kein Garant für gutes Gelingen gegeben.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
LEH Kolben eindeutig die Besten,was Preis@Leistung angeht.Wenn man richtig Geld investiert,bekommt man natürlich bessere,sollte klar sein.
Taschen Fräsen braucht man auch mit Scharfen Nocken nicht,wenn man es weißt,wie es geht :)

Arias hatten Wir nocht nicht,fährt ein Freund von Mir und hat weit über 1000 Okken gekostet ( mit viel Rabatt ).

MfG

weit über 1000 €? :roll:
ich hab nen Satz Kolben Einzelanfertigung von Arias hier liegen.Wird verbaut in einen Block auf 87,00 Bohrung.
erstklassige Ausstattung+Verarbeitung!für unter 1000 €
die sind von Haus aus auf ~8,0:1 Verdichtung ausgelegt!große Kolbenmulde 22cm³ :!:
Kolbenspiel 10/100
>braucht man keine Angst haben mit geplanten Kopf und braucht nicht 2x Z20LET Kopfdichtung!
die Kolben gefallen mir besser als Omegas.
die Arias kannste beruhigt 600 PS drauf geben,rein nach meiner bescheidenen Erfahrung.

alle 4 Kolben sind vermessen und gewogen, TOP

Ansprechpartner für Arias bestellen sind ersichtlich wenn man sich schlau macht in der Kommerzecke.
ist ne wunderbare Alternative wenn man auf niedrige Verdichtung auslegt

Testberichte sind nicht möglich weil mein Motor ja läuft.Der Motor wird aufgebaut als Ersatzblock für mich...
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Kann mir schon denken wen Murat meint!

Habe mit ihm u.a. über seine Kolben gequatscht, Preis ist weit über 1000€ gewesen. Da er noch einiges an dem Kolben geändert haben wollte. Aber da das Auto noch weiter im Aufabu steckt sollten wir wieder zum Thema zurück kommen!

Wie gesagt hole Dir LEH Kolben für dein Projekt und du wirst zurfrieden!
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Im Herbst kann ich auch mehr von den Arias berichten wenn se mal ordenlich eines auf die Mütze bekommen haben :D

Von der Maßhaltigkeit her waren se Super.. Nach dem Matchen mit den Pleul hatte ich exat für alle vier 0,00 Gr (Farblackwage vom Lackierer) Gewichtsdifferenz.
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Wie kann man eigentlich sagen das z.b ein LEH Kolben besser ist wie ein LET Kolben mit 8,5 Verdichtung?
Das kann man doch so pauschal nie sagen.
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Dann zeig mir mal einen unbearbeiteten LET Kolben mit 8,5 Verdichtung? :D

Klar kann man sie bearbeiten damit sie ebenfalls die gleich Verdichtung haben, soll ja auch bei einigen gehalten haben doch ist diese Lösung für mich keine Alternative, allein wenn man sich anschaut wie günstig die LEH Kolben sind!

Aber was will man denn mehr, geringes Einbauspiel, gute Qualität, günstiger Preis und wurde von einigen bereits erfolgreich auf die Probe gestellt mit weit über 450PS!

@ Cabrio-LET
soweit ich weiß hat er weitere Ölbohrungen und am Kolben wurden an gewissen Stellen die Materialstärke verändert. Aber ruf ihn am besten selbst mal an, bevor ich hier noch Mist erzähle.
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Ich habe nen bearbeitet Kolben,seit über 50tkm hält der :wink:
Für mich war einfach die frage wie man das Pauschal sagen kann der Kolben ist dem Kolben überlegen,kann mich dran errinern wie der Murat den Ausgedrehten LET Kolben gelobbt hat,doch anscheinend Lobt der Murat alles was er selber fährt :gg:
Würde die LEH Kolben auch nehmen,das hier nicht die frage,war halt nur vom Verstädniss her die frage.
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Die Vorteile vom LEH Kolben zum LET Kolben sieht man doch auf den ersten Blick. Das einzigste was ich an den LEH Kolben wirklich schlecht finde, sind die Ölabstreifringe.
 
M

matze_let

Dabei seit
28.07.2007
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ibbenbüren
Die Vorteile vom LEH Kolben zum LET Kolben sieht man doch auf den ersten Blick. Das einzigste was ich an den LEH Kolben wirklich schlecht finde, sind die Ölabstreifringe.

aber Dirk das liegt doch eindeutig an deinen Dicken Fingern :lol:

Aber im Preisleistungsverhältnis gesehen würd ich auch LEH kolben nehmen
 
M

ms.raceline

Dabei seit
24.11.2009
Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ettenheim
allso das was ich bisher lese überlege ich mir grade ob ich zu den LEH Kolben greifen soll , am anfang habe ich zu Wössner tendiert weil ich da auch gute Preise bekomme .
glaube sind 450,- euro für alle 4
aber bis jetzt nicht so viel gutes gehört
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
ich weiß ja nicht was an leh kolben günstig sein soll..

Ja sind natürlich keine Wössner Kolben für 450€ und gibt es leider noch nicht bei Ebay.

Aber dann sag mir mal ne Alternative die sowie preislich, Einbauspiel und in diesem Leistungsbereich arbeiten kann?

Da biste bei Wahl oder ähnliches in einem ganz anderen Level!
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hallo,

was ich etwas lachhaft finde ist, wie man über den Preis diskutiert, bei einem Motor der wieder mal 400PS drücken soll, ob ein 450€ Kolbensatz besser ist als einer der 1000 oder ( günstige und beste Lösung LEH für ca. 650€ ) ist, dann tut mir da schon wieder der Bauch weh....ärgere mich sogar ein wenig.
Wer kein Gutes Geld auspacken will und eben billig kauft, kauft 2mal, ist eben so.
Wenn man schon den LEH Kolben für solch kleines Geld bekommt, dann nehmt doch den :roll: :!:
Wie kann man eigentlich sagen das z.b ein LEH Kolben besser ist wie ein LET Kolben mit 8,5 Verdichtung?
Das kann man doch so pauschal nie sagen.

Das kann man schon sagen, aus dem einfachen Grund, weil die LEH schon ohne Bearbeitung im LET mit 8,5:1 laufen und man nichts am Kolbenboden ausdrehen muss, warum ich das sage, weil mir Herr Helmut Wahl sagte, wenn man den Kolbenboden nachträglich ausarbeitet, man den Kolben schwächt und er somit steifigkeit verliert, wenn mir eine solche Kapazität so etwas sagt, dann schreibe ich das auch und sage mal so pauschal, die LEH sind die bessere Wahl.
Was noch dazu kommt ist das Beschichtete Kolbenhemd!

Auch weis ich jetzt nicht mal ob beim LET der Kolbenbolzen deachsiert ist, beim LEH ist er das auf jeden Fall.........von dem her, ein Top Kolben!

PS: meine Wahl Kolben im XE kosteten 1250€ :)

Grüße Andreas
 
Thema:

Welche Kolben sind die besten für 400++ PS

Welche Kolben sind die besten für 400++ PS - Ähnliche Themen

Halter kabel kraftstoffeinspritzung z20leh: Hallo, Ich bräuchte eine kurze info. Hab einen neu aufgebauten Motor in meinem Zafira B OPC eingebaut und finde gerade irgenwie nicht den...
C20LET Downpipe + Kat Typisierung Kadett E Österreich: Hi, ich bin recht kurzfristig an einen Kadett E mit einem in Deutschland eingetragenen C20LET gekommen. Und jetzt geht es darum das ganze fit...
Kolbenbodenkühlung -> Öldruck: Hallo Zusammen, ich baue gerade (bzw. mit meinem Motorbauer) einen neuen Block auf. Der bekommt auf jeden Fall eien Kolbenbodenkühlung, der Block...
Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
Leistung Turbomotoren: Hier in dem Video sind ja mal alle so an die 1000 PS. Wie war das eigentlich beim Boost Beast damals, kam man auf die Idee mit den 2 Motoren...
Oben