Welche Kolben denn jetzt ??

Diskutiere Welche Kolben denn jetzt ?? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Habe vor, demnächst Phase 1 zu machen. Ich lese hier im Forum immer wieder, dass die Serienkolben das leider nicht lange mitmachen. Aber was für...
W

WolleWo

Dabei seit
26.05.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Br.-Vilsen
Habe vor, demnächst Phase 1 zu machen.
Ich lese hier im Forum immer wieder, dass die Serienkolben das leider nicht lange mitmachen. Aber was für Kolben müßte ich denn überhaupt verbauen ?? Von welchem Hersteller ????? Das geht aus dem Forum leider nicht hervor, oder ich bin blind...
 
F

Frederick

Dabei seit
03.06.2002
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Ort
Belgium , Hasselt
Hallo,

Du kannst Calibra turbo serie kolben kaufen oder Omega kolben.
Die C20LET kolben reichen bis +/-300Ps und sind billiger.

Grüss

Frederick
 
[FG] Pille

[FG] Pille

Dabei seit
30.07.2004
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wipperfürth
Ich würde erstmal ganz locker bleiben! Es hat noch niemand behauptet, daß das so sein MUSS! Grad die Phase1 sollten die Kolben normalerweise noch verkraften - es sei denn, Du bist regelmäßiger Nordschleifen- oder 1/4Meilenfahrer.... *g*
Also keine Panik verbreiten, das machen schon genug Leute in den Foren.

MfG, [FG] Pille.
 
W

WolleWo

Dabei seit
26.05.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Br.-Vilsen
Ok, ok. Aber ich habe echt keinen Bock auf Motorschaden, zumahl ich meinen Wagen auch gerne mal richtig "prügel", nachdem ich ihn 10 km warm gefahren habe...
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Guten Tag ,

Nach unserer Analyse waren die Kolbenschäden bei den Z20LET Motoren zu 99% auf folgende Umstände zurückzuführen :

1) defekter Luftmassenmesser , Fehlercode P0170
2) undichtes Ladeluftsystem , dann WastegateDose immer strammer gestellt , dann Undichtigkeit behoben und Overboost viel zu hoch !
3) falscher Kraftstoff
4) Motor nicht vernünftig warmgefahren !

Den Punkt 4) wird es bei den Astra-H nicht mehr geben , da wird unterhalb von 78°C die Ladedruckregelung komplett abgeschaltet und mit 0.3 Bar gefahren , der Kolben wegen !

mfg ASH@EDS
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Is das mit Punkt4 schon serienmäßig oder macht ihr das erst beim Tuning?
 
W

WolleWo

Dabei seit
26.05.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Br.-Vilsen
Also schliesse ich daraus, dass mein Motor die Phase 1 normalerweise problemlos mitmachen sollte. Habe nämlich grade jede Menge Kohle für meinen Caravan OPC hingelegt. Aber ich bin von der Serienleistung leider etwas enttäuscht. Deswegen denke ich über die 1.Phase nach :D
Hatte vorher nen XE und ich muß sagen, der war nicht grade extrem langsamer.
@ ASH: Ich denke, wir werden uns in absehbarer Zeit mal sehen. Bin total heiß auf Phase 1 !!! Außerdem gibt es ja noch die Tuningversicherung, die hoffentlich nie eintreten wird.
 
P

PASCI

Dabei seit
06.04.2002
Beiträge
378
Punkte Reaktionen
0
Ort
switzerland
zu punkt 1, wie kann ich denn herausfinden ob mein luftmengenmesser noch i.o. ist?
oder muss ich warten bis er kaputt geht und dann ist zu spät?
pasci
 
Sissi

Sissi

Dabei seit
22.06.2003
Beiträge
560
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Pille]Ich würde erstmal ganz locker bleiben! Es hat noch niemand behauptet, daß das so sein MUSS! Grad die Phase1 sollten die Kolben normalerweise noch verkraften - es sei denn, Du bist regelmäßiger Nordschleifen- oder 1/4Meilenfahrer.... *g*
Also keine Panik verbreiten, das machen schon genug Leute in den Foren.

MfG, [FG] Pille.

Seh ich ganz genau so. Am Anfanf dachte ich auch immer "sch... Motor, hält nix", aber mittlerweile kennen ich so viele "weit über 200 PS Zs", da hebt alles noch wunderbar.

@ Pasci: wenn dir mal der Fehler P0170 unterkommt würde ich den LMM schnell wechseln!
 
maccus2002

maccus2002

Dabei seit
16.07.2003
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
@ Sissi

wie weit über 200 PS?

Also ist der Motor doch standhaft?! Zumindest für ne Phase 1 :?: :lol:

Du hast doch auch ne Phase drauf oder?Hält deine Kupplung?
 
A

AlexMV6

Dabei seit
26.01.2002
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchheim/Teck
ich fuhr fast 28.000 km phase 2 und fahre jetzt seit 9.000 km phase 3 und habe mit dem motor absolut keine probleme.
immer schon warmfahren und nachlaufen lassen.
wenn er dann mal warm ist wird er auf der bahn fast nur vollgas gefahren, also geschont wird er nicht (außer meine frau fährt damit).
 
W

WolleWo

Dabei seit
26.05.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Br.-Vilsen
Warmfahren tue ich meinen Motor immer 10 km. Aber was genau ist mit "Nachlaufen lassen" gemeint. Soll ich den Motor dann noch 5 Min. im Stand laufen lassen, oder wie ?? Ich weiß, ist bestimmt ne blöde Frage :lol:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Warmfahren tue ich meinen Motor immer 10 km. Aber was genau ist mit "Nachlaufen lassen" gemeint. Soll ich den Motor dann noch 5 Min. im Stand laufen lassen, oder wie ?? Ich weiß, ist bestimmt ne blöde Frage :lol:
wenn Du z.B. gerade 200 auf der Bahn fährst, und rollst dann auf ne Raststätte, das de den net gleich abstellst, lieber noch 20sec laufen lassen, jenachdem wie Du ihn vorher getreten hast.
 
M

Moh

Dabei seit
18.12.2003
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirtorf
Warmfahren tue ich meinen Motor immer 10 km. Aber was genau ist mit "Nachlaufen lassen" gemeint. Soll ich den Motor dann noch 5 Min. im Stand laufen lassen, oder wie ?? Ich weiß, ist bestimmt ne blöde Frage :lol:

Das "Nachlaufen lassen" steht sogar in der Bedienungsanleitung.
Das steht (sinngemäß) nach längerer und schnellerer Fahrt den Motor ca. 30 Sekunden nachlaufen lassen.

Ich lasse meinen immer ca. 10 Sekunden nachlaufen.
Wenn ich mal "flotter" unterwegs war, dann läuft er auch mal ne Minute oder auchmal länger nach.
 
P

PASCI

Dabei seit
06.04.2002
Beiträge
378
Punkte Reaktionen
0
Ort
switzerland
Warmfahren tue ich meinen Motor immer 10 km
das sind viel zu wenig! da wird vielleicht gerademal das wasser warm.
das oel braucht mindestens 20km um auf die optimale betriebstemperatur zu kommen. ohne meine oeltemp.anzeige wüsste ich das aber auch nicht! gott sei dank :!:
pasci
 
W

WolleWo

Dabei seit
26.05.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Br.-Vilsen
das sind viel zu wenig! da wird vielleicht gerademal das wasser warm.
das oel braucht mindestens 20km um auf die optimale betriebstemperatur zu kommen. ohne meine oeltemp.anzeige wüsste ich das aber auch nicht! gott sei dank
pasci

Ich glaube nicht, dass nach 10 km VIELLEICHT grade mal das Wasser warm wird. Das Wasser ist bereits nach 5 km auf Betriebstemperatur. Und das Öl erst nach 20 km auf optimaler Betriebstemperatur ?? Das erscheint wird arg viel...aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren :D
 
Thema:

Welche Kolben denn jetzt ??

Welche Kolben denn jetzt ?? - Ähnliche Themen

2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
Fragen zur Schleppleistung: Hallo Zusammen, wie im Tielo angedeutet, habe ich 2 Fragen zur Schleppleistung. Die Basics sind mir klar: Der Prüfstand misst beim...
Probleme mit der zündspule: Hallo zusammen, Ich bräuchte mal Hilfe, habe natürlich die google such funktion und weiteres durchsucht aber nichts brauchbares gefunden leider...
Wilwood Bremssattel und Eintragung - geht das?: Ich habe an meinem Wagen, mit optimierten C20XE, an der Vorderachse eine Wilwood Powerlite 4-Kolben-Bremsanlage verbaut. An der Hinterachse...
Zahnriemen vom Z20LER/Z20LEH im LET: Hallo zusammen, Ihr hattet alle hoffentlich ein schönes Weihnachtsfest und bisher besinnliche Feiertage. Ich würde gerne das Thema mit dem...
Oben