Ich weiss ja dass es reizt, den Turbo zu Tunen, da man halt schnell Blut leckt bei der schönen Leistungsentfaltung.
Ich persönlich bin aber auch der Meinung, dass man von Tuning am Z20LET OHNE Kolben vom C20LET DIE FINGER LASSEN SOLLTE!
Hier der neueste Fall:
Also zuerstmal zum Auto Astra G 2.0 L Bj. 02/2001 mit momentan 75 Tkm und EDS Phase 1 drin (seit ca. 45 Tkm im Einsatz mit Pop-Off - Ventil).
Also ich gestern von Friedrichshafen, Bodensee Richtung Heimat (bei Heidelberg) gewesen und kurz auf der A7 hinter Ulm bei ca. 160kmh blinkt meine Motorlampe. Ich also sofort ausgekuppelt und vom Gas runter. Nach dem drittenmal blinken der Motorlampe hinter mir eine blaugraue Abgaswolke (Formel1 reif) und Motor ausgegangen. Ich also Warnblinker an und rechts auf den Standstreifen. Schlüssel abgezogen und wieder reingesteckt und versucht den Motor anzulassen....Da hat es nur "klack" gemacht und mehr nicht. Also sofort meinen Mechaniker angerufen dass er mich abschleppen soll. Motorhaube mal aufgemacht und schon auf der Innenseite gesehen dass da Öl dranhängt. Also ins Auto rein und mal die Zündung angemacht (Gedanke war mal den OnStar Service zu nutzen -> aber den gibt es ja nicht mehr)....im Display kam gleich die Meldung Kühlmittelstand kontrollieren (Anmerkung die Temperatur war während der Fahrt immer im normalen Bereich direkt in der Mitte). Also gewartet....Heute morgen haben wir uns das Desaster dann mal genau angesehen:
Kolben 3 hat die Zündkerze geküsst (und regelrecht eingedrückt) und aus dem Zylinderkopf ist ein Ventil herausgekommen, das sich in der Brennkammer gedreht hat und durch den Kolben regelrecht zerdrückt wurde. Dieser natürlich auch ein Loch und Pleul abgerissen. Der Turbolader hat sich auch in den Motor hinein verabschiedet (In kleinen Teilen über alle vier Brennkammern). Dadurch lauter kleine Riefen in dem Motorblock, aber überall! Sprich der Motor ist total hinüber!
:sense:
Wer jetzt glaubt selber Schuld: der heizt bestimmt wie ein blöder, macht kein Ölwechsel und keine Inspektion.....nur soviel:
alle 25 Tkm Inspektion gemacht und alle 10-12 Tkm Öl und -filterwechsel...Ausserdem wie EDS es vorschreibt immer Super+ getankt....von der Fahrweise schon zügig mit viel Autobahn aber nie (wirklich nie) Vollgas gegeben (Gaspedal max. 3/4 durchgetreten). Letzter Ölwechsel war erst 400 km her und am Montag wäre Inspektion gewesen. Vor kurzem auch erst Wasserpumpe und Zündspule ausgetauscht.
Auf Kulanz bei Opel kann ich verzichten, die werden sich wegen der Leistungssteigerung herausreden und EDS übernimmt ja eh keine Garantie....
Vorsichtige Vorabschätzung meines Mechanikers Kosten im Bereich von 5000 bis 8000 Euro.
Tut's nicht - es wäre schade drum :roll: