Welche Edelstahl-Anlage fürn z20let

Diskutiere Welche Edelstahl-Anlage fürn z20let im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo Hat jemand einen guten Tipp für welche Edelstahl-Anlage mann sich endscheiden soll? Zum einen Marke: Hipo, Bastuck, Lexmaul u.s.w Und zum...
opel-coupe-turbo

opel-coupe-turbo

Dabei seit
12.02.2007
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Ort
63110 Rodgau
Hallo
Hat jemand einen guten Tipp für welche Edelstahl-Anlage mann sich endscheiden soll? Zum einen Marke: Hipo, Bastuck, Lexmaul u.s.w
Und zum zweiten welchen durchmesser: 63,5mm oder 70mm oder sogar 76mm? Was wäre sinnvoll weil ich mein Auto noch leistungssteigern will.Bin momentan bei Stufe oder Phase 2. ( ca.256 PS ) Und irgendwann sollen es so um die 350 PS werden. :D
Ist es besser wenn mann so eine Leistung anpeilt eine im großem durchmesser Edelstahlanlage zu haben oder eher mit weniger durchmesser zu fahren
In der Suche was mir bestimmt jemand rät zu suchen habe ich nicht wirklich eine genaue Antwort gefunden. :roll:
 
body1980

body1980

Dabei seit
09.12.2005
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
lünen
anlage

versuche es mal bei rfiedrich-motorsport das sind für mehr leistung die bessten anlagen gegenüber zu dsop und hipo
 
G

Greg35

Dabei seit
27.08.2005
Beiträge
98
Punkte Reaktionen
0
Re: anlage

versuche es mal bei rfiedrich-motorsport das sind für mehr leistung die bessten anlagen gegenüber zu dsop und hipo

Die passen völlig besch....... und Leistungsmäßig längst nicht so gut wie die Anlagen von Kaul oder DSOP. Ist aber auch schon hundertmal beschrieben worden.
 
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
hallo,


was solls denn an der hipo anlage auszusetzen geben. die ist 3zoll und kannste durchschauen :D also nix im wege was das abgas bremsen könnte



mfg martin
 
Jesse Blue

Jesse Blue

Dabei seit
24.01.2006
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberfranken
Also auf keinenfall Friedrich.. Ich hab Basstuck 3" drunter.. die Duplex passt net wirklich gut..war lange drüber die pasend zu biegen.. und 3" biegen.. naja :D klang und leistung passen aber..
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
So Leute jetzt mal eine kleine aufklährung:

Friedrich Motorsport fertigt die Anlagen für Hipo also sind die absolut identisch.
Kaul fertigt die Anlagen für DSOP und die Fa. Kaul ist genau neben an von Friedrich Motorsport und die arbeiten auch zusammen :wink:

Demnach sind die anlagen alle gleich.
Auser die Bastuck.

Ich selber hab eine Hipo/Friedrich... und bin sehr zufrieden. Und ich hab auch noch das glück die guten "alten" Jetex Töpfe verbaut zu haben 8)
Meine Anlage hat auch wunderbar gepasst und ich musste da nix biegen, Flexen oder schweißen. Und ich hab auch eine 3 zoll Anlage. Von dem her können die Anlagen nicht so schlecht sein.

Mfg Dom
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Weder Kaul noch DSOP produzieren ihre 70er Anlagen selbst. Werden für beide Firmen von ATJ/FOX produziert. Bei mehr als 280 PS ist eine Anlage mit größerem Querschnitt unbedingt anzuraten 8) Grundsätzlich gilt bei Motoren mit Turboaufladung, je weniger Abgasstaudruck desto besser. Diese Auspuffanlagen sind ein guter Kompromis zwischen bester Leistungseffizienz und gesetzlichen Richtlinien. Ich persönlich würde zur ATJ/FOX Anlage raten - hab ich auch drunter (von DSOP) :p
 
K

Klasen-Motors

Dabei seit
01.02.2007
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
Wir haben in Kürze jede Menge 3" Anlagen für Astra-G und Astra-H lieferbar.
Sind komplett durchgängig und auch für spätere Leistungssteigerungen zu gebrauchen. Die dazu passende einflutige 3" Downpipe incl. Sportkat wird es kurz darauf auch geben!
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
gibts dafür schon in etwa ne preisvorstellung und termine?
 
Xtreme83

Xtreme83

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Regensburg / Bayern
Wie muss man sich denn eine einflutige 3" Downpipe fürn Astra H (LER,LEL,LEH) vorstellen im Vergleich zum Vorkatersatzrohr? Ich kenn nur die Downpipe fürn C20LET.

mfg Andi
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
DD schrieb Downpipe incl Sportkat.
Also ist es sicher ne Art Vorkatersatz ohne die Verbindung kurz vorm Ende.
Problem bei den bisherigen Lösungen ist ja Vorkatersatz 70mm -> Rohr vor und nach Kat Seriendurchmesser -> ab Kat wieder 70mm.
Genau dieses Problem umgeht DD mit seiner Lösung!
 
S

Speedteam

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
DD 76 Rohr

Hab seit ca 14 Tagen von Stephan Klasen diese Lösung unter mein Auto
ist absolut EDEL anzusehen und brachte sogar eine verbesserung , ist ab Lader komplett bis zum mittelteil76mm durchgängig in dem der hauptkat integriert ist (vorkatersatz entfällt dadurch weil ja nur 70mm) den rest hatte ich schon in 76mm
ist vom klang etwas sportlicher geworden aber nicht als laut zu bezeichnen
für eine anlage ab Lader durchgängig in 76mm sehr dezenter sportlicher klang
 
K

Klasen-Motors

Dabei seit
01.02.2007
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
Unsere 76mm-Anlagen können mittels mitgeliefertem Adapter an den Serienkat angeschlossen werden und können später ohne Reduzierung an den Sportkat angeschlossen werden, sodaß man ab Turbolader durchgängig einen Querschnitt von 76mm hat (innen 73mm).
Die große Nachfrage nach einer vernünftigen Lösung machte es uns aus Zeitgründen unmöglich, die bisherige Einzelanfertigung weiter aufrecht zu erhalten.
Preise liegen bei 749,- für die Anlage ab Kat. Endrohr ist standartmäßig 2x80mm, es können aber gegen einen geringen Aufpreis auch andere Varianten gewählt werden. Astra-H OPC +100EUR mit großem Trapezförmigen Endrohr.
Preis für die DP mit Sportkat wird in Kürze festgelegt!
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Naja für den G bietet sich ja 1x90mm an, das passt perfekt in den Ausschnitt ;)

Fürn Caravan sicher wieder nix im Programm.
Lohnt sich sicher auch nicht bei gerade mal ~260 in D verkauften Modellen
 
opc maik

opc maik

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
Und wenn man schon ne 70 mm anlage fährt ist es uch möglich die downpipe und den sportkat auf die vorhandene anlage zu adaptieren? wäre ja schwächsinnig sich wegen dem kat ne komplett neue anlage zu kaufen

Scheisse jedes mal wenn man was gekauft hat kommt 2 wochen später was passenderes raus immer das selbe :evil: :lol:
 
opc maik

opc maik

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
Bei 450 km entfernung ist es wegen dem hinfahren immer so ne sache :roll:
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Man kann ja die Termine günstig legen.
Mit nem TQP waren wir mal 2 Tage unterwegs.
Am Ersten Tag zum Tuner wegen Software, Lader, Düsen, LLK, Kupplung usw und dann
in nem Hotel gepennt und am 2. Tag dann zum Dirk - Auspuff bauen ;)
 
Thema:

Welche Edelstahl-Anlage fürn z20let

Oben