welche dämpfer sind zu empfehlen? astra mit koni fürn cali?

Diskutiere welche dämpfer sind zu empfehlen? astra mit koni fürn cali? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; moin moin, passen die dämpfer vom cali auch beim astra f? n kumpel überlegt grad welche dämpfer er sich einbauen soll. zu den daten: es geht um...
C

c18xe16v

Dabei seit
06.05.2005
Beiträge
218
Punkte Reaktionen
0
moin moin,
passen die dämpfer vom cali auch beim astra f?

n kumpel überlegt grad welche dämpfer er sich einbauen soll.
zu den daten: es geht um einen astra f mit c20let/f28.
die federn haben ne achslast bis 900kg.
die idee von ihm ist nun sich die gelben konis für den cali turbo zu holen.

welchen unterschied haben die koni gelb zwischen astra f (8610-1282SPORT), astra f gsi (8610-1283SPORT) und cali turbo (8610-1263SPORT) ?
vermutlich sind die unterschiedlich "hart" in bezug zur achslast... so jedenfalls meine vermutung.

so'ne 1,4l maschine wiegt ja nun doch einiges weniger als n c20xe. daher wahrscheinlich der unterschied bei koni zwischen astra f und astra f gsi.
und n let mit f28 wiegt ja auch nochmal n paar kilo mehr, daher nun also die idee sich die konis vom cali turbo einzubauen.
was meint ihr dazu?
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Passt nicht. Haben wir neulich erst geklärt. Kolbenstange bzw. das Gewinde oben ist größer beim Calibra. Macht da wenn es Koni sein soll die vom GSi rein und fertig. Die anderen für Calibra sind ganz anders abgestimmt.
 
C

c18xe16v

Dabei seit
06.05.2005
Beiträge
218
Punkte Reaktionen
0
wegen den gsi dämpfern macht er sich sorgen weil zB das h&r cup-kit ließ sich richtig saugeil fahren im gsi mit c20xe.
dann kam der let und auch die 288er bremse (turbo bremse) und die dämpfer waren total überfordert. es war ein krampf zum fahren.
man hat dann noch versucht es etwas zu lindern indem die "relativ" schweren räder (oz 17" mit 215/40/17) runterkamen und leichtere 16zöller (215/40/16) drauf kamen. es wurde minimal besser... aber war immernoch meilen weit von 'geil' entfernt... so wie es eben früher mit c20xe, f20 und 256er bremse war.
Die anderen für Calibra sind ganz anders abgestimmt.
ja, genau...
wenn der irgendwie passt bzw. es passend gemacht werden kann (ohne nachteile), müsste er doch am ehesten mit den bedingungen (achslast, bremsengewicht, radgewicht) klar kommen.
oder habe ich nen denkfehler?
-
was hast du bei deinem astra mit v6 genommen? welche achslast hatte der VA?

hast du evtl. den link zum anderen thread?
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
ich würde mal sagen nimmst härteverstellbare für GSI.
Damit sollte Problemm gelöst sein vom bischen mehr gewicht :wink:
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Im Cabrio waren normale Koni's drin mit KAW Federn. Federn hatte nen Achslast von 900 kg. Hat aber nicht gereicht. Hätten Federn vom Calibra oder Vectra V6 rein gemusst. Abgenommen wurde es so. Bin den aber nicht mehr lange gefahren und wurde dann so verkauft. Bei euch ist das Problem das der vorne zu schwer ist. Das kann man aber nur über die Feder regeln.

Bei KW kann man sich eine andere Hauptfeder bestellen. Mit den Dämpfern bekommst das Gewicht auf der VA nicht geregelt.
 
C

c18xe16v

Dabei seit
06.05.2005
Beiträge
218
Punkte Reaktionen
0
federn haben achslast bis 900kg, sollte doch reichen oder?
-
also falls die federn bis 900kg ausreichen, müsste doch der cali dämpfer die bessere wahl sein...
hab den anderen thread noch nicht gefunden... wurde dort besprochen was genau gemacht werden muss, damit der cali dämpfer verbaut werden kann?
-
ich würde mal sagen nimmst härteverstellbare für GSI.
Damit sollte Problemm gelöst sein vom bischen mehr gewicht :wink:
fürn gsi gibts nur den härteverstellbaren, aber was spricht für den gsi dämpfer?
der ist ausgelegt für weniger achslast und für ne sehr viel leichtere bremse und leichtere räder.

"bisschen mehr gewicht"... naja ich weiss nicht... würd mal eher sagen ist "viel" mehr gewicht..
allein die bremsscheiben wiegen fast 50% mehr (bei 288x25 ~7,4kg - die 256x24 wiegen ~5kg) sattel wiegt auch einiges mehr... usw
es soll evtl. auch noch ne größere bremse verbaut werden, bei 314x28 wäre man dann bei 9,2kg oder 9,4kg falls es 321x28 werden sollte.
-
im mom meine ich spricht mehr für den cali dämpfer...
ausser dass ich noch nicht genau weiss was da verändert werden muss um es passend zu bekommen.
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
bremse und felgen ändern aber nicht die gefederten massen sondern nur die ungefederten. also sollte man auf jeden fall an der dämpfer feder kombi verändern... und ind er tat gibt es von KW verschiedene federraten
für die vorderachse.

die maximale angegebene achslast macht keine aussage darüber wie sich die feder dann verhält. sprich restfederweg. im zweifelsfall ein gewindefahrwerk einbauen.
 
CC-78

CC-78

Dabei seit
23.11.2009
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis GT
Moin, muss es denn Koni sein?

Ich meine, eventuell andere Dämpfer sind ja auch nicht schlecht oder?

Man kann ja z.B. Bilstein (B8 oder B10??) Dämpfer in Verbindung mit dem LET fahren, lässt sich zumindest bei mir gut lenken.

Und wie mein Vorredner schon sagte, eventuell auf stärkere Federn gehen.
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
naja die b10 fahre ich momentan im astra f mit let ist leider absolut nicht zu empfehlen!
 
Asc72

Asc72

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
870
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wien
Ich fahre gekürzte Spax an meinem Astra F LET.
Sind an der VA auf weichster Stufe, härter einstellen ist nur für die Rennstrecke sinnvoll.
Hinten fahre ich Stufe 3-4 von 14 oder so.
 
Thema:

welche dämpfer sind zu empfehlen? astra mit koni fürn cali?

welche dämpfer sind zu empfehlen? astra mit koni fürn cali? - Ähnliche Themen

Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
Achslasten Astra F CC c20let f28? über 900kg VA? Federn Cali Turbo besser (VA 980kg)?: moin moin, hat jmd die achslasten von va und ha mal gemessen bei einem astra f cc mit c20let & F28? hintergrund der frage: habe n h&r cup kit...
Sportstoßdämpfer Koni Gelb für Astra F GSI 16V: Da ich mein Projekt umplane, verkaufe ich einen kompletten Satz Koni gelb für Astra F GSI: VA 8610-1283 HA 8010-1032 Hat mir neu € 496,-...
Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Astra F GSI 16V TURBO - HU neu, Bilstein B12, Sinter, Sperre, EDS: Servus, hab mich nun doch dazu entschlossen meinen Turbo abzugeben (wird zu wenig genutzt). Eckdaten: Karosse org. GSI 16V - alles Serie und...
Oben