
Ole
Hi,
bin mit meinem Vater derzeit dabei das Cabrio (Astra F) meiner Mutter ein wenig flott zu machen. Dazu soll nun auch der C20XE aus meiner Winterhure einzug halten. Die Achsteile werde ich nun Pulvern lassen, dazu sollen dann gleich die Buchsen ersetzt werden. Das Fahrwerk ist eh auf bei dem Wagen, drum soll auch hier was neues Einzug halten. Allerdings solls zwar sportlich sein, aber definitiv nicht knüppelhart. Tiefer solls maximal 30-40mm gehen.
Nun ist die Frage, was ist da der beste Kompromiss aus Preis&Leistung?
Sollte man bei den Buchsen auf original Opel-teile zurückgreifen, oder sind die Gelben PU-Buchsen von Timms noch vertretbar (im Corsa habe ich die Roten, das ist definitiv nix für meine Mutter *g* ).
Bei Fahrwerk, was gibts da gut und günstiges? Dachte da an Irmscher, Eibach oder H&R ? Soll defintiv kein Rennwagen werden, lediglich soll das Fahrverhalten nicht mehr einer Schiffahrt gleichen.
MFG Sven
bin mit meinem Vater derzeit dabei das Cabrio (Astra F) meiner Mutter ein wenig flott zu machen. Dazu soll nun auch der C20XE aus meiner Winterhure einzug halten. Die Achsteile werde ich nun Pulvern lassen, dazu sollen dann gleich die Buchsen ersetzt werden. Das Fahrwerk ist eh auf bei dem Wagen, drum soll auch hier was neues Einzug halten. Allerdings solls zwar sportlich sein, aber definitiv nicht knüppelhart. Tiefer solls maximal 30-40mm gehen.
Nun ist die Frage, was ist da der beste Kompromiss aus Preis&Leistung?
Sollte man bei den Buchsen auf original Opel-teile zurückgreifen, oder sind die Gelben PU-Buchsen von Timms noch vertretbar (im Corsa habe ich die Roten, das ist definitiv nix für meine Mutter *g* ).
Bei Fahrwerk, was gibts da gut und günstiges? Dachte da an Irmscher, Eibach oder H&R ? Soll defintiv kein Rennwagen werden, lediglich soll das Fahrverhalten nicht mehr einer Schiffahrt gleichen.
MFG Sven