Welche Buchsen und Fahrwerk...

Diskutiere Welche Buchsen und Fahrwerk... im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi, bin mit meinem Vater derzeit dabei das Cabrio (Astra F) meiner Mutter ein wenig flott zu machen. Dazu soll nun auch der C20XE aus meiner...
Ole

Ole

Dabei seit
30.12.2002
Beiträge
755
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kleve
Hi,

bin mit meinem Vater derzeit dabei das Cabrio (Astra F) meiner Mutter ein wenig flott zu machen. Dazu soll nun auch der C20XE aus meiner Winterhure einzug halten. Die Achsteile werde ich nun Pulvern lassen, dazu sollen dann gleich die Buchsen ersetzt werden. Das Fahrwerk ist eh auf bei dem Wagen, drum soll auch hier was neues Einzug halten. Allerdings solls zwar sportlich sein, aber definitiv nicht knüppelhart. Tiefer solls maximal 30-40mm gehen.

Nun ist die Frage, was ist da der beste Kompromiss aus Preis&Leistung?

Sollte man bei den Buchsen auf original Opel-teile zurückgreifen, oder sind die Gelben PU-Buchsen von Timms noch vertretbar (im Corsa habe ich die Roten, das ist definitiv nix für meine Mutter *g* ).
Bei Fahrwerk, was gibts da gut und günstiges? Dachte da an Irmscher, Eibach oder H&R ? Soll defintiv kein Rennwagen werden, lediglich soll das Fahrverhalten nicht mehr einer Schiffahrt gleichen.

MFG Sven
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
ich denk mal ein fk mit 40er federn sollte mehr als ausreichend sein und bei den buchsen würde ich orginale nehmen ist ja schließlich für mutti.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Bääääh...FK? *grusel*

Wenn du Seriendämpfer holst mit 30/30 H&R sollte das schon durchaus alltagstauglich und komfortabel bleiben, denk ich.
 
Ole

Ole

Dabei seit
30.12.2002
Beiträge
755
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kleve
Meint ihr seriendämpfer (neue) tuns da?
was kosten denn die original buchsen? die pu sind halt schön zu montieren.

MFG Sven
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.299
Punkte Reaktionen
523
Ort
NRW
Fahrwerk

HI!
Fahrwerk bzw Federn greif zu Eibach,HuR,KW oder Koni etc...und lass die Finger von FK,supersport und dem ganzen Billig Zeugs.. :wink:
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
ihr malt immer gleich den teufel an die wand son fk fahrwerk reicht doch vollkommen die frau soll schließlich keine rennen fahren.Sagt einfach mal klar was an nem fk fahrwerk fürn normales fahrzeug verkehrt sein soll.Und bitte nicht sone aussage wie das ist sch**** und billig.Weitec ist auch nicht teuerer und gehört zu kw .
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Ich find Weitec auch scheisse :D
Sowohl bei meinem FK als auch bei meinem Weitec Fahrwerk sind die Federn viiiel zu weit gesackt.
Fahre jetzt seit 4 Jahren KAW und bin zufrieden, kostet zwar doppelt soviel wie der Billigranz, fährt sich aber auch um Welten besser.
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
ihr malt immer gleich den teufel an die wand son fk fahrwerk reicht doch vollkommen die frau soll schließlich keine rennen fahren.Sagt einfach mal klar was an nem fk fahrwerk fürn normales fahrzeug verkehrt sein soll.Und bitte nicht sone aussage wie das ist sch**** und billig.Weitec ist auch nicht teuerer und gehört zu kw .


Ich weiß nicht wie Weitec heute ist ... aber ich kann mich noch gut an die Anfänge von Weitec erinnern, war früher nur Billigschrott der sich nach einger Zeit übelst gesetzt hatte.

Denke mal für "Mutti" reichen die billigen Teile locker aus. Mein persönlicher Tip wären allerdings Eibach Federn mit frischen / neuen Seriendämpfern.

Schöne Optik und durchaus alltagstauglich.

Gruß,
ViSa
 
langstreckenheizer87

langstreckenheizer87

Dabei seit
21.07.2006
Beiträge
530
Punkte Reaktionen
1
gute seriendämpfer gasdruck zb alko! für quelle pn;)
federn wie die anderne sagen! eibach pro kit kann ich für dein vorhaben sehr empfehlen
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
2 kumpels von mir fahren auch schon 3jahre fk und sind zufrieden damit.Und die dämpfer haben ja nichts mit dem setzen der federn zu tun.Wenn es danach geht kannste kaw genauso knicken .Nen kumpel von mit hat früher von weitec die gx modifikationdämpfer gefahren in verbindung mit 75/50 kaw federn und die kiste war gemessene 100 mm tiefer nach 3 tagen fahren ,ok es war wumpe weil das auto durch die dämpfer trotzdem noch gefedert hat aber 100 sind numal keine 75.
Ich denk mal es hat hier jeder schon gute und schlechte erfahrungen mit den verschiedensten herstellern gemacht ,aber ich bin trotzdem der meinung ,das fk fürn normales fahrzeug durchaus brauchbar ist.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Ja da haste sicher Recht. Waren halt meine Erfahrungen. FK 75/50 gekauft, direkt nach Einbau war das schon locker 90/60, Dämpung null, nach 24h wieder ausgebaut, unfahrbar.
Weitec hatte mir schon die Dame im Shop gesagt, sie würde es nicht empfehlen, das sackt...ich war jung und wollts net glauben....sie hatte Recht :lol: Nach nem 3/4 Jahr waren aus den 35mm ca. 65mm geworden, Fahrverhalten grottigst.
Wie gesagt seit 4 Jahren jetzt KAW, damals paar mal mit denen telefoniert, meine Vorstellungen gesagt, Fahrzeuggewichte geklärt etc., dann gekauft. Rundum zufrieden seitdem.
 
Ole

Ole

Dabei seit
30.12.2002
Beiträge
755
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kleve
ich denke mal ich werde auf eibach in verbindung mit neuen seriendämpfern gehen. koni rot dämpfer wären auch noch denkbar, die hatte mein cousin in einem astra f cc, war auch recht komfortabel mit ner 40er tieferlegung.

weiss einer was die buchsen bei opel kosten sollen? wie schauts bei denen mit der montage aus, sind die auch so 2-teilig wie die von timms?

MFG Sven
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.299
Punkte Reaktionen
523
Ort
NRW
Fahrwerk

Hi!
FK ist nur eins knüppelhart und das Dämpferansprechverhalten ist unter aller Sau..Ich seh grad noch vom Bekannten den Corsa vor mir wie er über die Straße hoppelt :lol:
 
RedCaravan

RedCaravan

Dabei seit
12.08.2003
Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Ort
Drachhausen
Die 30er H&R Federn setzen sich auch stark und kommen meist viel tiefer als angegeben. Ich würde Eibach nehmen, die fahre ich in meinem Winterastra und sind recht komfortabel.
 
F

Forever_Let

Dabei seit
20.04.2007
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Moin,
hab neulich fürn nen kumpel, der keine kohle hat, ein `Jom` ebay FW bestellt und eingebaut.

Habe vermutet das dieses FW nicht lange Durchhält, hab nach dem Einbau mal die Höhe gemessen, sollte 40 40 sein.

Nun ist diese FW 12 tkm alt, hat sich weder gesetzt noch gibt es irgentwas anderes zu meckern.


Und das mit Gutachten für 119€ inkl Porto!!!

Also für Mutter würds wohl reichen!

Mfg
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Ich find Weitec auch scheisse :D
Sowohl bei meinem FK als auch bei meinem Weitec Fahrwerk sind die Federn viiiel zu weit gesackt.
Fahre jetzt seit 4 Jahren KAW und bin zufrieden, kostet zwar doppelt soviel wie der Billigranz, fährt sich aber auch um Welten besser.


kaw is doch auch nix teures oder meinst du kw ?


so wie meine mutter fährt könnte ich garkein fahrwerk bei ihr verbauen, sie würde vieleicht 10km fahren und irgendwann kommt der erste richtige hukel und sie würde aus dem cabrio dach fliegen wenn die karre so hart ist :D



wenns für mutti is würde ich neue orginal dämpfer in verbindung mit ein paar 30iger federn verbauen, reicht doch völlig.






mfg
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
ziemlich teuer wenn man das direkt bei denen kauft, ein kumpel von mir schwört auch auf die marke und holt bisher immer von den fahrwerke, er bezahlt aber zb. für ein astra f 3,0 mv6 fahrwerk nicht mehr wie 420 euro, hat er nämlich erst vor kurzem gekauft :)

muss ihn mal fragen ob er da son haufen rabatt bekommt.




mfg
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Habe KAW-Federn in Verbindung mit GTS-Dämpfern (das sind gekürtzte und gestraffte Kajaba-Dämpfer) schon seit 2 Jahren im Astra, bin sehr zufrieden, nicht zu straff. Bezahlt hab ich 230,-, war ein Sonderangebot.
Das FK von nem Kumpel is knüppelhart und hat innerhalb von 2 Jahren die doppelte Tieferlegung erreicht.
Also ich kann KAW empfehlen.
 
Thema:

Welche Buchsen und Fahrwerk...

Welche Buchsen und Fahrwerk... - Ähnliche Themen

Fahrwerksverbesserung mit Buchsen, aber welche...: Hallo zusammen, ich fahre einen Corsa A TR mit einem absolut unpräzisen Fahrverhalten, er fährt sich wie auf Eiern... Deshalb werde ich jetzt...
Oben