Welche Buchsen und Fahrwerk...

Diskutiere Welche Buchsen und Fahrwerk... im Straßenlage Forum im Bereich Technik; danke schonmal für eure hilfe, ich denke die kombination wird dann wie folgt aussehen: - originale buchsen (weiss einer was da beim foh ungefähr...
Ole

Ole

Dabei seit
30.12.2002
Beiträge
755
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kleve
danke schonmal für eure hilfe, ich denke die kombination wird dann wie folgt aussehen:
- originale buchsen (weiss einer was da beim foh ungefähr an kosten auf uns zukommt? )
- neue serien-dämpfer: kann mir hier einer einen guten hersteller empfehlen? da gibts doch bestimmt auch qualitative unterschiede
- h&r oder eibach federn (habe im 330i selber h&r federn und bin sehr zufrieden. allerdings hatte der auch ab werk die m-technik-dämpfer drin)


MFG Sven
 
langstreckenheizer87

langstreckenheizer87

Dabei seit
21.07.2006
Beiträge
530
Punkte Reaktionen
1
dämpfer serie:
alko gasdruck kayaba sachs-boge monroe
alko gasdruck habe ich bisher mehrfach verbau und alle kunden waren top zufrieden!
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Die Kayaba dürften die preiswertesten sein. Da es kein Performance Fahrzeug werden soll, würde ich da schon zugreifen.
 
M

Malossijason1988

Dabei seit
28.01.2008
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Asbach
da es hier angesprochen wurde habe ich mal ne kurze frage !


sind diese PU buchsen einfach so wie beim frontera rein geschoben ? also links und recht rein gedrückt mit hülse durch und fertig?

was sagt das fahrverhalten dazu?

gut schlecht?

stabiler ?

danke :)


und ich sehe auch kein grund das FK fahrwerk nicht zu nehmen? die mutti wird doch nicht über die rennstrecke fahren oder? :lol:
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Nee eben deswegen ja. Meine Erfahrung mit FK ist-> einfach nur brockenhart. Ein Fahrwerk das nen Auto im Stand schön aussehen lässt, zum fahren aber totale Grütze ist.
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Ich denke die Kayaba sind schon gut und günstig. Empfehlen kann ich auch Sachs. Bei Monroe bitte nur die Reflex nehmen, die Monroe-Orginal taugen nix.
 
Ole

Ole

Dabei seit
30.12.2002
Beiträge
755
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kleve
was ist denn von bilstein gasdruckdämpfern zu halten? ich meine ganz normale, keine sportdämpfer?

MFG Sven
 
Ole

Ole

Dabei seit
30.12.2002
Beiträge
755
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kleve
so kurz mal der zwischenstand, folgende dinge sind nun bestellt:

- Bilstein B4 Gas-Druck-Dämpfer (160 euro, da fiehl die entscheidung nicht schwer! )
- H&R 35mm Federn ( 140 euro)
- Original Buchsen, Domlager etc neu

ich hoffe mal das wir nicht enttäuscht werden :) ich denke mal für 300 euro ist das ein ganz brauchbares fahrwerk. wenn ich das richtig sehe, gibt es die kombination so auch als fertiges fahrwerk zu kaufen.

MFG Sven
 
Thema:

Welche Buchsen und Fahrwerk...

Welche Buchsen und Fahrwerk... - Ähnliche Themen

Fahrwerksverbesserung mit Buchsen, aber welche...: Hallo zusammen, ich fahre einen Corsa A TR mit einem absolut unpräzisen Fahrverhalten, er fährt sich wie auf Eiern... Deshalb werde ich jetzt...
Oben