Welche Bremsanlage hinten beim Astra F?

Diskutiere Welche Bremsanlage hinten beim Astra F? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Ich will ne 304mm Brembo für hinten kaufen occasion, bekomme die relativ günstig. Jetzt frage ich mich ob diese Bremse für hinten nicht zu gross...
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Ich will ne 304mm Brembo für hinten kaufen occasion, bekomme die relativ günstig.

Jetzt frage ich mich ob diese Bremse für hinten nicht zu gross ist.
Vorne kommt demnächst eine 322mmx32mm zum einsatz.

Kann mir da mal jemand was dazu sagen?
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
Ich denke, die wird zu groß sein! Schau mal ob du n Opel Bremse fidnest, die n bisl größer als Original ist aber nicht so riesig!
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

hinten langt die Scheibenbremse auch so. Da das ganze Gewicht nach vorne geht und durch die Entlastung der Hinterachse hinten eh nicht so stark gebremst werden kann. Selbst unter Rennbedingungen ist die hintere Anlage ausreichend.

Oder hat schonmal jemand die hintere Scheibe gekillt? Ich fahre sie sogar mit den Ferodo 3000er Belägen ohne Schwierigkeiten.

Aber vorne kanns nicht groß genug sein, wobei man auch das Gewicht nicht vergessen sollte.
 
1

16V-Schrankwand

Dabei seit
31.12.2001
Beiträge
246
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
, wobei man auch das Gewicht nicht vergessen sollte.

Ach deswegen sind da immer Löcher drin, ich dachte schon das hat was mit Kühlung zu tun :wink: :wink:

Wenn denn würde ich hinten maximal die innenbrlüfteten Bremsscheiben vom Omega ab Mj nehemen. Wobei die originale voll ausreichen sollte.

Tschau
Christian

PS: Sorry, den konnte ich mir einfach nicht verkneifen.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

meinte eigentlich den Nachteil einer schweren Bremsanlage im Vergleich zur geringeren ungefederten Masse einer kleinen gut gekühlten Bremsanlage

Gibt da schönen Installationsmaterial im Baumarkt/Sanitärzeug schöne Trichter(Konisch) die man hinter die Öffnungen der Frontschürze bekommt und von dort nen Belüftungsschlauch zur Bremse führt.
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Aber das Tolle an den Porschebremszangen is, dass sie ja leichter sind, als so manche originale von Opel, deswegen is die gefederte Masse maximal genauso viel.

TurboOmega
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Wenns ums Gewicht geht kann man ja Carbon Scheiben kaufen die sind dann um etliches leichter als die Stahlscheiben.. :wink:
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
dafür aber 20 mal so teuer ! :wink:
wenn du welche willst, komme an die 400mm scheiben der dtm günstig ran!

mfg ttb
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Und was heißt günstig???? ALso, ich finde, dass man es irgendwann auch übertreiben kann :lol:

Nein, aber mal im Ernst. ich finde es schon gut, wenn sich jemand auch um die Bremsen Gedanken macht und wenn derjenige günstig daran kommt, warum denn nich??? Schlecht kanns auf jeden Fall nich sein.

TurboOmega
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
pro scheibe 2500 euro :shock: :shock: :shock:

und dann hat man noch keine sättel dafür :?
aber wer die einmal besitzt braucht nie wieder neue bremsen!

mfg ttb
 
G

Guest

Guest
was muß man denn da fahren?
19" ???

In der aktuellen DTM wird 18" gefahren... man beachte das einheitliche Reglement... damals (Calibra Zeiten) wurden wahlweise 18" und 19" gefahren, je nach Strecke und Abstimmung.

Hinten würde ich beim Astra die 16V Bremse fahren. Ansonsten überbremst er hinten tierisch oder bei geminderten Druck verrosten die teueren Bremsscheiben hinten.

Wenn es aber unbedingt sein muss hinten 4-Kolben Zangen zu fahren, dann mit den 299x24 Scheiben. Bei großen schweren Autos (Omega-B, usw) kann man dann schon auf die 322x28 zurückgreifen. Für beide Größen liegt allerdings ein Gutachten für Astra-F bei Movit vor. Achtet bei der Wahl des Sattels, das ihr die nimmt mit den kleinen Kolbendurchmessern. Wenn ich mich jetzt nicht irre hat der entsprechende Porsche/Brembo Sattel 4x 28mm Kolben. Dann ist da wenigsten nicht ganz soviel Power in den Zangen. :) Und vorne darf es dann ruhig kräftig zugehen... 330er Scheiben aufwärts mit mind. 996 GT3 4-Kolben Sätteln oder noch besser die neuen 996 GT3 6-Kolben Zangen mit 350er Scheiben. :D


Grüße
M50B25
 
Thema:

Welche Bremsanlage hinten beim Astra F?

Welche Bremsanlage hinten beim Astra F? - Ähnliche Themen

Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Astra F 4x4 turbo: Leider weiß ich gar nicht recht, wie ich anfangen soll. Deshalb evtl erst einmal das wichtigste für einen Überblick 92er Astra F Umbau auf Allrad...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Astra G Empfehlungen: Hallo liebe Leute, ich plane für den Sommer ein Astra-G-Projekt. Warum der Astra G? Ich hab die Möglichkeit einen teildefekten 2,2l als Coupé für...
Astra F mit 450Ps Unfahrbar: Ich weis leider nicht mehr weite Hab meinen Astra F Komplett neu Aufgebaut mit C20LE mit 450 Ps ,520Nm bei 4750 1/min 2Wd Jetzt hab ich das...
Oben