Welch Nockenwellen in C20XE

Diskutiere Welch Nockenwellen in C20XE im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi ich hab ein AstraF mit C20XE und cossi kopf was für nockenwellen sind am besten in punkto leistung und haltbarkeit? Möchte mehr Leistung aber...
M

michi79

Dabei seit
06.04.2005
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ravenstein
Hi ich hab ein AstraF mit C20XE und cossi kopf was für nockenwellen sind am besten in punkto leistung und haltbarkeit? Möchte mehr Leistung aber so das er noch fahrbar ist! Und wieviel kann ich an leistung erwarten?
 
G

Guest

Guest
kann die enem wellen sehr empfehlen,280grad..sehr gur´te leistungsentfaltung schon aus dem unteren bereich....versuch es mal mit der suche.....
 
Fizi

Fizi

Dabei seit
30.04.2002
Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lübeck/Schwerin/Wismar
Die 280er von risse sind Top. geht ab wie warme Semmeln, kein Vergleich zu vorher. Gibt zwischendurch nen guten schub. Meiner hat bergauf in den Begrenzer gedreht. Ganz locker.

mfG

Martin
 
Ole

Ole

Dabei seit
30.12.2002
Beiträge
755
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kleve
könnt ihr bitte auch noch sagen was ihr sonst noch am motor gemacht habt? gibts da evtl. noch leistungsdiagramme oder genauere angaben?

mfg sven
 
C

Cityfreak

Dabei seit
24.07.2005
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
würde mich auch mal interessieren. fahre die 2.8er elektrik.
Möchte nicht über 7000 drehen und vom verbarauch noch tragbar sein...
Kollege hat 268 und verbrauch 14 liter dreht bis 8600 und kommt so kruz vor 5000 und unter 2000 nicht fahr bar , leerlauf voll schwankend.
Aber halt andere düsen /druck und steuergerät, kopf gemacht
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Dann hat dein Kollege was ganz falsch gemacht ... :roll:
268er Wellen? Schrick? Oder die "Wolf"-Wellen? Soll mal nur die Einlaßwelle auf Original Markierung fahren und die Original-XE-Auslaßwelle ... Seriendüsen, Seriendruck ...

Ruf mal beim Stocki an ...
 
M

michi79

Dabei seit
06.04.2005
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ravenstein
Hi hab mal bei risse geshaut die Bieten 280 mit 11,20mm hub an ist das nicht ein bisschen viel?



mfg michi
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Wenn der Kopf absolut ungeplant ist, dann könnte es funktionieren ... musst nur gucken, wieviel Hub im OT die Wellen haben :wink:
Allerdings genauestens einmessen, sinnvoller wäre es, Ventiltaschen zu fräsen ...
 
K

Kadett GT

Guest
Wieso Ventiltaschen frässen?Die meisten nockenwellen haben doch nicht soviel hub? :roll:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Wenn dein Kopf etwas geplant ist, dann haben die Ventile bei der 280er Risse im OT nich mehr viel Platz ... unter Umständen wird das dann sogar ´n negativ-wert :lol: Also Ventiltaschen fräsen und auf nummer Sicher gehen :wink:
 
K

Kadett GT

Guest
Ja schon:aber ich finde kopfplanen sinnlos:eine anständige kopfbearbeitung und ein satz nockenwellen bringen viel mehr als z.b nur krasse nockenwellen oder?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
klar ... aber weisst du auch, was ´ne anständige Kopfbearbeitung kostet? :roll:
Das sehen die meisten dann ned ein und es gibt dann Sätze wie "Ich hab mit den Nockenwellen die selbe Leistung wie der andere mit Wellen und Kopfbearbeitung" ... is halt nur die Frage ... der eine wird ab 2.500 gehen und sich super fahren und der andere hat ´n leerlauf wie 1-Zylinder-Trekker und geht dann erst ab 5 .... weisst du, was ich meine? :wink:
 
Thema:

Welch Nockenwellen in C20XE

Welch Nockenwellen in C20XE - Ähnliche Themen

c22xe welche Nockenwellen: Hi ! welche Nockenwellen sind zu empfehlen für einen C22xe X22se Motorblock mit Kurbelwelle und Pleuel c20xe Kolben , C20xe Kopf, Emu Classic...
Gesucht: C20XE Motronic 2.8 Nockenwellen, Benzindruckregler beides Serie: Hallo, bin auf der Suche nach ordentlich erhaltenen Serien Nockenwellen und einem Benzindruckregler. Passend für: C20XE Motronic 2.8 Angebote...
Astra H GTC 2.0 Turbo Z20LER abzugeben: Hi zusammen, ich überlege meinen Astra H GTC 2.0 Turbo (Z20LER) Bj. 2006 abzugeben. Mittlerweile hat er zirka 180.000 km auf der Uhr, daher kann...
C20XE Einzeldrosselklappe synchronisieren - Unterdruckmessung?: Guten Tag, ich wüsste gerne, wie ihr an einem C20XE mit Einzeldrosselklappen die Synchronisierung durchgeführt habt. Ich habe Kaul Klappen...
Lagerauflösung - C20XE LET C20NE X25XE usw.: Hallo erstmal ans Forum. Ich werde mein Lager auflösen. Ich habe leider nicht mehr die Zeit um viel zu Schrauben. Ich löse mein Lager bzw...
Oben