Welch Nockenwellen in C20XE

Diskutiere Welch Nockenwellen in C20XE im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Zu den Risse wellen.... bei den 280er Wellen musst du den Kopf nacharbeiten wenn du Pech hast... Weil die nicht genug Freigängikeit haben... je...
VeilSide

VeilSide

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
313
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW (nahe Bielefeld)
Zu den Risse wellen.... bei den 280er Wellen musst du den Kopf nacharbeiten wenn du Pech hast... Weil die nicht genug Freigängikeit haben... je nach Kopf also.... also nix für leute die die nur eben schnell eibauen wollen und los.......
 
T

Tigra-sauger c20xe

Dabei seit
31.05.2005
Beiträge
165
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fürstentum Lippe
Sabber.sabber na dann freu ich mich schon riesig
Warst mit ihm auf der rolle?
Ja war ich, hatte damals ne Kopfbearbeitung,Nockenwellen mit einstellbaren Rädern
Kopfplanen und Ventiltachen tiefer machen 137,6 KW= 186,998 PS.
Ging damals richtig gut aber nach 1,5 Jahren war ich hungrig
auf mehr,und es wurde mehr. :D :D :D
 
T

Tigra-sauger c20xe

Dabei seit
31.05.2005
Beiträge
165
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fürstentum Lippe
Ne fahre keine Puste is immer noch nen Sauger :D
Als er neu war hatte ich 183 KW.
Motor is jetzt 19000 Km/h alt und hatte im
Frühjahr nur noch 178 KW in die Rolle gedrückt.
Die nächste :D Ausbaustufe :D is für den Winter geplant
wenn ich bis dahin wieder ne vernünftige Arbeit
gefunden habe.
 
K

Kadett GT

Guest
Ne fahre keine Puste is immer noch nen Sauger :D
Als er neu war hatte ich 183 KW.
Motor is jetzt 19000 Km/h alt und hatte im
Frühjahr nur noch 178 KW in die Rolle gedrückt.
Die nächste :D Ausbaustufe :D is für den Winter geplant
wenn ich bis dahin wieder ne vernünftige Arbeit
gefunden habe.
242ps :shock:
Demfall hast einzeldrossel?
 
T

Tocra

Dabei seit
07.06.2005
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Tigra-sauger c20xe du hast eine Einzeldrossel anlage drin, von welcher firma ?? und was hast du noch genau alles an dem Motor gemacht das du auf die mehr als 200 PS kommst ??? und preislich würde mich das auch interissieren plane gerade einen Umbau da ich selbst Turbo im Altag fahre will ich in meinem Spass auto doch bei nem Sauger bleiben :) ich schreib das hier den das würden bestimmt nochn paar andere interessieren :)
 
Fizi

Fizi

Dabei seit
30.04.2002
Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lübeck/Schwerin/Wismar
Noch mal was zu den Risse 280er Wellen.

Ich hatte ein 2.8er mit Cossi Kopf. War wohl noch nicht geplant. Wurde aber vor den Einbau minimalst geplant und mit z20let dichtung verbaut.

Wellen haben so gepasst. Die Wellen sind auf die Originalen Nockenwellenräder abgestimmt, d.h. es sind erstmal keine einstellbaren nötig.

Ventiltaschen wurden nicht gefräst, hat so gepasst, die Wellen sollten aber sehr genau eingemessen werden, ansonsten kann es sein das er manchmal im Stand ausgeht aufgrund des Lehlaufes. Extrem ist diese Erscheinung in verbindung mit dem Lexmaul Ram. Da ist der Leerlauf kaum in den Griff zu bekommen.

Von der Leistungsentfaltung haben die Risse Wellen meist die höchste Leistung :twisted:

Ich hatte sonst an Modifikationen: Original Lufi mit Org. Einsatz, Rotkäppchen, Gr. A von Friedrich, Elektronik die dann auch bis 7.500 Dreht. Bei 6800 gehts nochmal richtig ab und man verschenkt viel wenn man den Begrenzer Serie lässt. Ein EDS Chip für Nocken reicht vorerst locker aus. Andere Kerzen und Erhöhter Spritdruck sind zu Empfehlen.
Ich hatte noch ein Kat drinne und den Org. Fächer.

Dazu das Kurze F20 4x4 auf Front umgebaut.

Fazit, mit einem Serien GSI konnte man regelrecht spielen, und das in allen Drehzahbereichen.

Ich trauere dem Stück immernoch hinterher, im Vergleich zu dem GTS V6 den ich jetzt hab sind das Welten. Da muss ich mir noch was überlegen, da muss beim V6 noch was zu machen sein :cry:

mfG

Martin
 
T

Tocra

Dabei seit
07.06.2005
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
ich weiss was das kosten wird, in meinem Projekt (mein erstes Auto das ich auf kenen fall hergeben will) hab ich nen X18XE1 drin und das ist eigentlich keine gute bassis. und das mit dem Geld spielt keine rolle. ich weiss was ich Reinstecken muss das ich was rausbekomme! von daher ist mir die überlegung schon was wert. auf jeden fall möcht ich etwas mehr als 180 PS. und sollte schon sauger sein. da mein Astra nur Frontkratzer ist möchte ich da auch keinen Turbo einbauen der um die 300 PS hat.
 
T

Tocra

Dabei seit
07.06.2005
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Was haltet ihr von einer Ansaugglocke hab gehört die soll +15PS bringen dazu nocken kennfeldanpassung und kopfbearbeitung dann hätte ich auch meine 180 PS oder mehr.
 
K

Kadett GT

Guest
Was haltet ihr von einer Ansaugglocke hab gehört die soll +15PS bringen dazu nocken kennfeldanpassung und kopfbearbeitung dann hätte ich auch meine 180 PS oder mehr.
Ansaugklocke?Meinst das rotkäpchen?Die bringt dir niemals 15ps vergiss es,ausser das ansauggeräusch steigt,oder meinst du das ganze saugrohr?
 
T

Tocra

Dabei seit
07.06.2005
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
klar ganzes saugrohr. soviel ich wusste heisst das nur Ansaugglocke
 
K

Kadett GT

Guest
Ich denke dann hast du mehr als 180ps schätze so um die 190-200 ps mit anderer saugrohr,nocken,kopfbearbeitung und chip,kommt auch drauf an wie gesund der rumpfmotor noch ist
 
T

Tocra

Dabei seit
07.06.2005
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Also mein Motor ding ist gerade Gestorben .... also nicht geldeswegen sondern Abgasnorm wegen bin mit meinem Auto auf Euro3 und soviel ich jetzt mitbekommen hab bekomm ich den nicht auf Euro3 (also den Motor) ... ach alles scheiss beknackter Deutscher TÜV ... gehen wir alle Amiland da ist was bei uns ende ist erst mal stufe 1 *gg* aber naja .. jetzt mal schauen was ich jetzt für nen Motor reinmach den C20LET würd ich reinbekommen und den V6 einen von den beiden werd ich wohl nehmen. Abe rich tendier mehr zu dem V6 hat nicht soviel Power aber halt nen Sauger und der C20LET ist haltn Turbo der seine drehzahlen braucht. rennenfahr ich sowieso nicht also reicht der V6.
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
Wenn du Teile brauchstlexmaul rams
Rotkäpchen
bearbeitete Köpfe ect.....
, melden hab kplt. sauger mit ca 200ps zuhause stehen zum verkauf-

Würd an deiner Stelle vorsichtig sein hab zwar auch mit 14 angefangen zu schrauben allerdings konnt ich mir das leisten da ich eine ordentliche summe geld von meinem verstorbenen Vater geerbt habe- Bis heute habe ich gut 20.000 - 30.000 Euro ind meinen Wagen investiert.... also entweder eigenenergie, was aber know-how erfordert! Oder sich schonmal drauf gefasst machen das das Auto einem den Geldbeutel leer frisst
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
So Leute, ich hab mal ein wenig aufgeräumt.

Wie schön, dass es 4 Seiten waren und gerade mal nur 3 Nockenprofile genannt wurden. Der Rest ging total an Thema vorbei.

Es wurden allein 6 Beiträge dazu geschrieben, dass ein User ausversehen 19000 km/h geschrieben hat........

Bitte helft den User mal und erklärt ihm, welche Nockenprofile, für welches Einsatzgebiet etc. gut sind und was man alles beachten soll.

Das er beim Stocki anrufen soll, ist schonmal ein sehr guter Rat gewesen.

Wenn man sich den Thread nämlich bis hierher durchliest, dann hat man das Gefühl, dass die 280er Risse Wellen das non plus ultra sind und man nichts besseres bekommen kann.

Bitte bleibt beim Thema: Welche ocken soll ich nehmen

:wink:
 
Thema:

Welch Nockenwellen in C20XE

Welch Nockenwellen in C20XE - Ähnliche Themen

c22xe welche Nockenwellen: Hi ! welche Nockenwellen sind zu empfehlen für einen C22xe X22se Motorblock mit Kurbelwelle und Pleuel c20xe Kolben , C20xe Kopf, Emu Classic...
Gesucht: C20XE Motronic 2.8 Nockenwellen, Benzindruckregler beides Serie: Hallo, bin auf der Suche nach ordentlich erhaltenen Serien Nockenwellen und einem Benzindruckregler. Passend für: C20XE Motronic 2.8 Angebote...
Astra H GTC 2.0 Turbo Z20LER abzugeben: Hi zusammen, ich überlege meinen Astra H GTC 2.0 Turbo (Z20LER) Bj. 2006 abzugeben. Mittlerweile hat er zirka 180.000 km auf der Uhr, daher kann...
C20XE Einzeldrosselklappe synchronisieren - Unterdruckmessung?: Guten Tag, ich wüsste gerne, wie ihr an einem C20XE mit Einzeldrosselklappen die Synchronisierung durchgeführt habt. Ich habe Kaul Klappen...
Lagerauflösung - C20XE LET C20NE X25XE usw.: Hallo erstmal ans Forum. Ich werde mein Lager auflösen. Ich habe leider nicht mehr die Zeit um viel zu Schrauben. Ich löse mein Lager bzw...
Oben