S
Sandmann
- Dabei seit
- 08.07.2002
- Beiträge
- 4
- Punkte Reaktionen
- 0
tach Leute!!
bin seit Jahren stiller Leser dieses Forums und hab bisher auch keine nennenswerten Probs mit meinem Let gehabt!
zumindest bis jetzt...
Ist es überhaupt möglich durch Einstellungen(ph3.5+) am Feder/Regelstangensystem bei normalem Ladedruck im 6.Gang auf Stufe 12/5 (1.5/1.25) die angegebenen 0,3 bar auf Stufe 0 zu erhalten?
Ich krieg enweder 0,3 auf 0 dafür 0,9 in den anderen Gängen oder 0,5 auf 0 und 1,15.(Dauerladedruck-entweder ohne oder mit Zusatzfeder)
D.h. wär cool wenn ihr mir sagen könntet was für Ladedrücke ihr in den Stufen 0,1,12 habt!!
Ausserdem habe ich die gleichen Probs mit 3.5 wie Silverflash weiter unten also 1.2.3.4.Gang kein Overboost 5.6. normal Overboost!!
Ich kann machen was ich will , entweder richtigen Dauerdruck in den unteren Gängen dafür zuviel Overboost im 5.,6. oder richtigen Overboost (1,5 bar) in den oberen dafür niedrigeren Dauerdruck in den unteren!!
Also lohnt es sich weiterhin die Finger an der Feder zu verbrennen oder liegt der Fehler woanders??
PS: Taktventil- und Wastegatedosentausch halfen nix
bin seit Jahren stiller Leser dieses Forums und hab bisher auch keine nennenswerten Probs mit meinem Let gehabt!
zumindest bis jetzt...
Ist es überhaupt möglich durch Einstellungen(ph3.5+) am Feder/Regelstangensystem bei normalem Ladedruck im 6.Gang auf Stufe 12/5 (1.5/1.25) die angegebenen 0,3 bar auf Stufe 0 zu erhalten?
Ich krieg enweder 0,3 auf 0 dafür 0,9 in den anderen Gängen oder 0,5 auf 0 und 1,15.(Dauerladedruck-entweder ohne oder mit Zusatzfeder)
D.h. wär cool wenn ihr mir sagen könntet was für Ladedrücke ihr in den Stufen 0,1,12 habt!!
Ausserdem habe ich die gleichen Probs mit 3.5 wie Silverflash weiter unten also 1.2.3.4.Gang kein Overboost 5.6. normal Overboost!!
Ich kann machen was ich will , entweder richtigen Dauerdruck in den unteren Gängen dafür zuviel Overboost im 5.,6. oder richtigen Overboost (1,5 bar) in den oberen dafür niedrigeren Dauerdruck in den unteren!!
Also lohnt es sich weiterhin die Finger an der Feder zu verbrennen oder liegt der Fehler woanders??
PS: Taktventil- und Wastegatedosentausch halfen nix