Wasserverlust

Diskutiere Wasserverlust im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo Freunde, Und zwar hab ich ne frage an euch habe Kühlwasserverlust an Meinem Astra F (C20xe)Und zwar muss ich jeder 200-300km wasser...
A

Avantgard

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bayern
Hallo Freunde,

Und zwar hab ich ne frage an euch habe Kühlwasserverlust an Meinem Astra F (C20xe)Und zwar muss ich jeder 200-300km wasser nachfüllen ca halber L und jetzt hab ich endeckt das am Getriebe das ganze wasserliegt und habe mir die schläuche auch angeschaut vom behälter zum kopf das ist auch druck drauf und die anderen schläuche sind auch inordnung meine frage wärs könnte der Ausgleichsbehälter undicht sein??Oder was meint ihr hatte das jemand schon gehabt temperatur alles ist in ordnung nur das er wasserverliert..


grüßee
 
  • Wasserverlust

Anzeige

C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
alle schläuche penibel kontrollieren, ein kleiner riss oder marderbiss sieht man oft nicht sofort. dann mal den schlauch am zylinderkopf seitlich unterm verteiler abziehen, da ist gerne der stutzen der in den kopf gepresst ist abgerostet
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Hi, auch ein nettes Problemchen könnte das Plastikrohr hinter dem Kopf sein - hatte ich auch mal.
Im kalten Zustand war's dicht, sobald der Motor Betriebstemperatur hatte, hat es sich an der Stelle an der die beiden Plastikteile "zusammengeschweist" wurden einen Spalt geöffnet und das heiße Wasser lief raus.

Hat ne ganze Weile gedauert, bis ich das gefunden hatte...
 
B

BlackLet

Dabei seit
24.09.2008
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
@ gsi man

meinst das plastikrohr was mehrere anschlüsse hat da wo auch der schlauch zum ausgleichsbehälter hoch geht??was hat das Plastikrohr gekostet??

gruß
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Hi BlackLet,

meine das Plastikrohr mit mehreren Anschlüssen (ob da jetzt auch einer an den Ausgleichsbehälter ging weiß ich gerade nicht aus dem Kopf).

Keine Ahnung was das Teil gekostet hat - hab auf jedenfall das vom Kadett nicht mehr gekriegt (und mein FOH hat meinem Vater schon nen 30 Jahre alten unbenutzen Mittelschalldämpfer von B-Kadett besorgt).

Je nach Modell haben die mehr oder weniger Anschlüssen (z.B. bei Klima mehr usw.).

Mußte dann ein Rohr vom - ich glaube - Cali nehmen, welches dann einen Anschluß zuviel hatte. Den mußte ich mit nen Stopfen verschließen und siehe da - der Leerlaufdrehsteller hatte keinen Platz mehr und mußte erstmal in seiner Position verdreht werden..... - so hat's dann aber gefunzt.
 
B

BlackLet

Dabei seit
24.09.2008
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Bin immer noch am suchen find immer noch nicht meinen wasserverlust, das wasser liegt immer noch am getriebe, meint es könnte am wasserrohr liegen der hinter den zylinderkopf geht??schreibt mal was zahlreiches ich verzweifele..

gruß
 
B

BlackLet

Dabei seit
24.09.2008
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
hi freunde ich bins wieder..Jetzt hab ich meinen wasserverlust gefunden und zwar war der übeltäter die zylinderkopfdichtung sie ist gerissen am 4zylinder und da durch lag das ganze wasser am getriebe..jetzt bin ich bissal erleichtert zwar enstehen kosten aber so ist es wenn man Opel fährt..

gruß
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Na dann fahr mal mit ner anderen Kiste in die Werkstatt - meinste da würdeste nichts zahlen ?

Beim (alten) Opel kann man wenigstens noch was selber machen !
 
Thema:

Wasserverlust

Wasserverlust - Ähnliche Themen

Getriebesurren: Hallo Freunde :), ich habe mir vor 1 Jahr einen Astra H z20lel mit 149 000 km gekauft, nach 3 Tagen hat sich herausgestellt das der Lader im...
z20let massiver Kühlwasserverlust: Hey, da keine Werkstatt mir genau sagen kann was los ist schreib ich mal mein Problem hier rein! Hab jetzt seit in paar Wochen massiven...
Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
komischer Wasserverlust: Hallo, vielleicht hat hier jemand einen Tipp für mich. Mein Astra G Coupe Turbo verliert seit ca. einem halben Jahr immer etwas Kühlwasser. Dann...
kühlwasserverlust!*lösung!?*: hallo habe seit dem es kalt ist kühlwasserverlust! ist net viel aber ich muß immer so alle paar tage nen schluck nachfüllen! habe das auto...
Oben