Wassertemperatur zu hoch...

Diskutiere Wassertemperatur zu hoch... im C20LET Forum im Bereich Technik; Mahlzeit Leute, habe da ein kleines Problem mit meinen Calli Turbo. Die Wassertemperatur steigt bis etwa 103 bis 105 Grad dann springt der Lüfter...
T

Turbo-Manu

Dabei seit
15.09.2005
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Mahlzeit Leute,

habe da ein kleines Problem mit meinen Calli Turbo.
Die Wassertemperatur steigt bis etwa 103 bis 105 Grad dann springt der
Lüfter erst an.
Termostat habe ich gestern gewechselt,original von Opel.
Was kann das noch sein?? :?:

Über Eure Hilfe bin ich im voraus schon dankbar!

mfg Manu
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Wasserkühler verkalkt??

ein neuer hilft wunder :wink:

ist nen bekanntes Thema....lies dich mal etwas durch hier, dann wirst sehen das ne Menge das Problem hatten
 
T

Turbo-Manu

Dabei seit
15.09.2005
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Wasserkühler verkalkt??
mhm..könnte ja gut sein,aber müsste der Lüfter nicht trozdem schon früher
anspringen??
danke
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Nein der Springt erst so spät an ist richtig.
Thermostat hättest du dir allerdings gleich ein Tropenthermostat holen müssen.
Oder hast du dir ein Thermostatschalter geholt. Auch diesen gibt es für warme Länder der früher angeht.
Aber wie Nicki schon sagt Kühler vieleicht verkalkt.
 
T

Turbo-Manu

Dabei seit
15.09.2005
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
dankeschön,
werde dann mal ausschau nach einem neuen Kühler machen...

mfg Manu
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
X

xSnoop22x

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Forchheim
Hi Leut,

hatte das gleiche Problem. Mein Kühler ist auch erst bei 102° Grad angesprungen. Einfach ein 71° oder 82° Grad Termostat kaufen und dann ist ne Ruhe. War bei mir auch so. Ich würde aber eher zum 82° Termostat tendieren. Weil beim 71° Term. ist das Auto im Sommer fast immer ununterbrochen am Kühlen.
 
C

CaliEDS3

Dabei seit
31.05.2005
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Kissingen
71 Grad und 88 Grad Thermoschalter

Tag,

kauf dir erstmal das 71 Grad Thermostat und den Thermoschalter bei 88 Grad dann brauchst wahrscheinlich gar keinen Kühler. Wenn natürlich ein böser Heizer bist dann kauf dir den XEV Kühler gleich noch dazu.

Gruß
Sascha
 
Thema:

Wassertemperatur zu hoch...

Wassertemperatur zu hoch... - Ähnliche Themen

Ladedruck zu hoch, Aussetzer: Hey Leute, nach langer Fehlersuche bitte ich nun Euch um Hilfe! Vorgeschichte : Nachdem ich mehrere Risse am Krümmer meines Z20leh festgestellt...
Zu wenig Ladedruck P1106: Hallo beisammen, bräuchte mal eure Hilfe. Mein zlet hat Probleme mit dem Ladedruck, genau genommen hat er zu wenig davon. Auch landet ab 200km/h...
Astra f Turbo Wassertemperatur zu hoch: Hey Leute, Ich war gestern auf dem Lausitzring zum freien fahren. Schon auf der Autobahn mit Tempomat bei 130km/h lag die Wassertemperatur bei...
Z20LEH jault beim Abtouren: Hab an meinem Alltags Z20LEH folgendes, langwieriges Problem gehabt und nun endlich beseitigt. Möchte den Werdegang hier im Forum Posten um...
Technische Frage: Huhu Leute, habe ein Problem mit meinem Z20Let. Habe ihn von 10 Monaten gekauft und wusste vom "Ölbrenner" Problem. Tritt aber nur im Leerlauf...
Oben