Wassertemperatur Senken im Zafira

Diskutiere Wassertemperatur Senken im Zafira im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hab enorme Hitzeprobleme im OPC Laut Anzeige fast immer um die 100 Grad! Was bringt es den Klimakühler zu Entfernen? Oder zieht die Luft so und...
K

Koppi7

Dabei seit
21.03.2012
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
0
Ort
Edelsfeld
Hab enorme Hitzeprobleme im OPC

Laut Anzeige fast immer um die 100 Grad!
Was bringt es den Klimakühler zu Entfernen? Oder zieht die Luft so und so durch?
Welche Zusätze bringen was ala Motul mocool?

Würdet ihr einen grösseren Wasserkühler aus England verbauen?

DAnke
 
pmscali

pmscali

Dabei seit
15.08.2004
Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Hof
da Würd ich erstmal nach nem Thermostatschauen was früher aufmacht.

ansonsten, wenn dein Originalkühler nicht Total zu ist würd ich mir nen Alukühler Sparen.

kannst Höchstens das System mal noch durchspülen und mit Neuer Flüssigkeit auffüllen...
 
K

Koppi7

Dabei seit
21.03.2012
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
0
Ort
Edelsfeld
System ist im Winter gespühlt worden beim Motor umbau/aufbau.
Kühler ist auch 1/2 Jahr erst alt.

Thermostat ist auch neu. aber serie Öffnung.
Welche Teilenummer ist ein früheres? Bringt das so viel?
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Fährst du denn irgend ne Leistungssteigerung oder is das Serie? Für Serie find ich das nicht normal, da würd ich erstma Thermostat tauschen, Kühler mal durchspülen usw.

Motul Mocool soll gute 10 Grad bringen aber ich würd lieber mal nach der Ursache suchen.
 
K

Koppi7

Dabei seit
21.03.2012
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
0
Ort
Edelsfeld
Fahr mit LEH Lader Phase 2

Mocool und neuer Ausgleichsbehälter kommen heute rein.
 
marco82

marco82

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Läuft der Motor vielleicht zu mager, so dass die Temperaturen im Brennraum zu hoch werden?
Ist denn die Software angepasst? Bzw. wie sieht denn das Setup im weiteren aus? LEH Düsen, LEH LMM verbaut?
 
K

Koppi7

Dabei seit
21.03.2012
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
0
Ort
Edelsfeld
Nein. ohne DÜsen LMM,
Abgastemperatur ist i.O.
VOr allem wenn ich im 5. Gang mit 140 auf der AB fahre, geht die anzeige auf 100.....

Abgas ist da bei 850 rund. Das passt doch.
 
marco82

marco82

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Kannst Du die Öltemperatur ablesen?

Vielleicht hat es mit dem Wasser-Öl-Wärmetauscher zu tun. Ich meine, das durch die Phase 2 das Öl heißer wird und damit als Seiteneffekt das Kühlwasser im Wärmetauscher aufheizt.
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
ph2 macht nem wärmetauscher nix. er hat die vermutliche Ursache schon selbst geschrieben.
 
K

Koppi7

Dabei seit
21.03.2012
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
0
Ort
Edelsfeld
Was ist die Ursache?

Ich hab am Kopf gemessen Öltemp. 120 Grad, macimal beim Heizen 150 laut der Anzeige. Ist aber 10w60 Castrol
 
pmscali

pmscali

Dabei seit
15.08.2004
Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Hof
Meinst Du er soll ein Thermostat einbauen welches früher öffnet?

Theoretisch könnte er alternativ auch einen zusätzlichen Öhlkühler einbauen.

das Thermostat wär schon erstmal das wichtigste, weil dann über die Kühlere Wassertemp auch die Öltemp. gesankt werden kann.

mit nem Zusatzölkühler, naja, sind die Opel net auch Thermostatgesteuert bei Ölkreislauf?
 
marco82

marco82

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
mit nem Zusatzölkühler, naja, sind die Opel net auch Thermostatgesteuert bei Ölkreislauf?

Ja, sind sie. Das blöde ist halt, das an der Ölpumpe schon eine Sandwichplatte mit Thermostat hängt wo die Leitungen zum Wärmetauscher abgehen.
Ich kenne es halt nur von den LET-Umbauten im Corsa. Da kommt immer der Wärmetauscher raus und stattdessen ein echter Ölkühler als Ersatz rein.

Allerdings sind das dann i.d.R. auch Sommerfahrzeuge, die keinen Wärmetauscher mehr benötigen um das Öl schneller aufzuheizen.

EDIT:

Aber du hast natürlich recht. Das früher öffnende Thermostat hat genau den von Dir beschriebenen Effekt
 
K

Koppi7

Dabei seit
21.03.2012
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
0
Ort
Edelsfeld
Hab nun mal 500ml drin mit neuen behälter und Deckel. Mal sehen ob es eas bringt
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Was fürn Ladeluftkühler hast Du verbaut? Is vielleicht alles so zu das da keine Luft mehr zum Wasserkühler kommt?
 
K

Koppi7

Dabei seit
21.03.2012
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
0
Ort
Edelsfeld
Serie, wird aber nun gegen den LEH mit ohne Klima getauscht, und der Klimalüfter gedreht....


Da es leider kaum merklich besser wurde...
Komisch

Überleg schon ein loch ins thermostat zu bohren, da er auch schon nach ca 6-7km bei 80 Grad ist.
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Ein 82°C Thermostat, welches früher den großen Kühlkreislauf öffnet, bringt bei diesem Problem garnichts. Das Wasser würde trotzdem so heiss werden. Weil normal müsste das Serienthermostat ja bei 92°C (bzw. 97°C-107°C) komplett geöffnet sein und dann das Wasser abkühlen. Meistens schaltet sich dann noch der Lüfter hinzu.

Vorallem wenn die Anzeige auf 100°C steht, werden das echte 110°C bzw. noch mehr sein. Wenn du so weiter fährst, wird der Kopf bald krumm sein. Vorallem bei 140kmh ... Was passiert denn wenn du 220-230kmh fährst?

Wenn dann hängt das Thermostat und es macht den großen Kreislauf nicht auf. Das kann man aber recht schnell überprüfen in dem man das Thermostat in einem Wassertopf wirft und dann erhitzt. Man sollte dann natürlich auch die Temperatur messen können.
 
K

Koppi7

Dabei seit
21.03.2012
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
0
Ort
Edelsfeld
Werd es mal ausbauen und testen, und ggf erneuern. ist zwar noch Jung, aber ok.
Bei über 200 wird er auch nicht wärmer. Denk das liegt an dem Fahrtwind dann...
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
System ist im Winter gespühlt worden beim Motor umbau/aufbau.
Kühler ist auch 1/2 Jahr erst alt.

Thermostat ist auch neu. aber serie Öffnung.
Welche Teilenummer ist ein früheres? Bringt das so viel?

Hi,
du schreibst, dass der Kühler erst 1/2 Jahr alt ist. Ist ein neuer Opelkühler verbaut worden oder einer aus dem Zubehör?


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Thema:

Wassertemperatur Senken im Zafira

Wassertemperatur Senken im Zafira - Ähnliche Themen

enorme Thermik-Probleme mit Garrett GTX2867R: Hallo Leute, Habe an meinem Calibra clet enorme Thermik-Probleme was den Kühlkreislauf angeht. Der Motor bekommt bereits nach ca. 15-20 min. eine...
Starkes Ruckeln beim Gasgeben (Zafira A OPC): Hallo :) ich bin seit letzten Dienstag stolzer Besitzer eines Zafira A OPC's und durch mein "kleines" Motorproblem bin ich auf dieses Forum hier...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben