Wassertemperatur c20let

Diskutiere Wassertemperatur c20let im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo meine Wassertemperatur ist immer bei 100 grad,das ist ja normal beim let.Was muß ich alles wechseln das es niedriger ist?
asphaltcowboy

asphaltcowboy

Dabei seit
08.01.2008
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ilmenau
Hallo meine Wassertemperatur ist immer bei 100 grad,das ist ja normal beim let.Was muß ich alles wechseln das es niedriger ist?
 
  • Wassertemperatur c20let

Anzeige

C

Cityfreak

Dabei seit
24.07.2005
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Moin meine Wasser temp. ist eigentlich normal aber wenn ich zb statt 120 140 fahre stieht die auch kontinuirlich an bis ich wieder vom gas gehe. Ich vermute ich habe zuviel frühzündung Beim anblitzen 2 fingerbreit vor der vorm pfeil...
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
quält euch beide mal durch die Forensuche...

Und wenn DANN noch fragen sind...dann weiß ich auch nicht weiter....
Dieses Thema gibts hier wie Sand am Meer

Ach im übrigen.
Es wäre hilfreich, wenn du das nächste mal ein paar Daten mehr schreibst. :wink:
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
die meisten Ursachen sind...
alter verkalkter Wasserkühler!!

Abhilfe...neuer Wasserkühler + 82Grad Thermostat!
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
aber auch nur dann wenn es passt...viele verbauen LLK mit direktem kurzen weg....da muss man vorher sehen ob der breite XEV auch passt! :wink:
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Dann würd ich erstmal den Kühler rausnehmen und den kräftig spülen.
Sollte sich recht schnell rausstellen ob da dreck drin ist.

ZUM TESTEN kannste da auch mal so einen Kalkentferner reinmachen.
Hält aber meistens nur kurz.
Aber so ein neuer Kühler ist halt net grad günstig.

Ach ja und dann auch das Thermostat ausbauen und testen.
Geh am besten mit nem Wasserkocher.
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
gebrauchte wasserkühler bekommt man schon günstig.
habe vor nem jahr einen gebrauchten let-kühler in sehr gutem zustand für 40€ gekauft, weil meiner verkalkt war. einfach mal öfter in die biete bereiche der foren oder bei ebay gucken.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Eben :wink:
Da hast du vollkommen recht.

Aber es ist halt (leider) kein gorßer LLK verbaut - also fällt diese Option VORERST flach

@Tobias
Ja, das mag möglich sein, aber da hast du dann vermutlich eher glück gehabt.
Ich war damals auch so gutgläubig und hab 2 mal einen anderen LET Kühler in "sehr gutem" Zustand gekauft.

Und was war?
Die gleiche Schei** wie vorher :evil:

Nach dem umbau auf XEV waren die Probleme wie von geisterhand weg :)

P.S.
@asphaltcowboy
Falls du es nicht weißt, der XEV Kühler ist bestimmt gute 30% größer als der LET Kühler
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Aber passt eben nur in Verindung mit nen anderen LLK.Denn da wo beim Serien-Turbo der LLK sitzt ist beim XEV noch ein ganzes Stück Kühler so das der originale LLK nicht mehr hin passt.

MFG Tigra2.0 16V
 
neetmans

neetmans

Dabei seit
03.04.2007
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
Breda
ich habe einige leute gehört über die wasserpumpe,
da gibts verschiedene modelle von...

Ein freund von mir hat auch damit ein problem.

Er fahrt serie calibra turbo, und bei 150-160 temp geht nach >100.

Wir müssen noch mal die wasserpumpe wechseln für ein neue (andere typ).

Er hat das problem seit der zahnrieme usw. gewechselt ist.
Bei opel-dealer ist vielleicht andere wasserpumpe montiert, und nicht das gleiche.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Siehste, da hab ich jetzt gar nicht mehr dran gedacht.
Hab meine Kontakte auch schon 2 mal nachlöten müssen.

Und ja - ich kann löten, aber die brechen halt gern mal ab

EDIT:
Die wasserpumpe würd ich jetzt mal vorerst ausschließen.
Es gibt genug andere stellen die viel wahrscheinlicher sind
 
D

dleds

Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nordfriesland
wenns nach dem zahnriemenwechsel erst gekommen ist würde ich mal bei den Steuerzeiten anfangen

cu
dleds
 
asphaltcowboy

asphaltcowboy

Dabei seit
08.01.2008
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ilmenau
wasserpumpe und so ist alles ok mir geht es ja hauptsächlich darum das der lüfter immer erst bei 100 grad anspringt, wasserkühler und motor sind gespühlt da der vectra mal nen öl-wasserschaden hatte,ich hatte nur mal von nen bekannten gehört das man da nen anderes thermostat rein machen kann und wollte nur noch wissen ob das reicht oder ob man noch andere temperaturschalter einbauen muß
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Wenn der Lüfter erst bei 100° anspringt wird der Temperatursensor kaputt sein.
 
calibabaV6

calibabaV6

Dabei seit
15.11.2006
Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Köln
Läuft denn dein Lüfter überhaupt? Die Kontakte gehen ja auch gerne mal ab.

Genau! Das würde ich als allererstes mal nachsehen.

Bei mir waren die Kontakte in dem schwarzen Stecker auch mehrmals ab. Nach ein paar mal nachlöten sind sie innen drin im Lüftermotor abgegangen wo man nicht dran kommt. Also endgültig hinüber. :cry: Hab mir jetzt einen neuen Lüfter geholt. Beim normalen Fahren schwankt die Wassertemperatur jetzt wieder normal so zwischen 93-95 C.

Wenn ihr mal einen neuen Lüfter braucht, beantragt schon mal nen Kredit bei eurer Bank, die Teile sind nämlich nicht gerade günstig (und kaum noch erhältlich).
 
Thema:

Wassertemperatur c20let

Wassertemperatur c20let - Ähnliche Themen

Geräusch nach Zylinderkopfdichtungswechsel: Hallo , ich hatte die Z20LET Kopfdichtung von Reinz verbaut, leider wurde die undicht ( Ölverlust am Motorblock) Habe jetzt die Elring Organische...
Geteilte Antriebswelle Calibra Turbo Gelenkwellenmittellager wechseln: Hallo, ich habe bei meinen Kadett E C20LET das Problem das er beim Rangieren immer recht gut knackt im Vorderwagen, und jetzt meinte mein...
GESUCHT: Kadett oder Astra mit C20LET & F28: Hallo, ich bin länger auf der Suche nach einem Kadett oder Astra mit eingetragenem C20LET und F28. Am Fahrzeug sollte wie erwähnt Motor...
C20LET Gasannahme im Kalten Zustand: ich habe da mal wieder ein Problem wo ich um eure C20LET Expertise bitten möchte. Ich habe bei meinem C20LET Kadett E Umbau mit EDS Phase 3.5 Chip...
Stärkere Ventilfedern für Motoren mit hohem Ladedruck, wie Länge korrekt bestimmen?: Hallo, ich möchte mich dem Thema Ventilfedern widmen. Ich habe einen Beitrag gefunden wo die Kraft der originalen Federn mit 82kp angegeben...
Oben