Wassertemperatur c20let

Diskutiere Wassertemperatur c20let im C20LET Forum im Bereich Technik; ja aber denn findet man ja nicht so leicht
  • Wassertemperatur c20let

Anzeige

Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Wieso gibts bei euch keinen Opelhändler?

1,7er Astra F Diesel müßte meines wissen den selben Kühler haben.
 
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
docvh gibts bloß der bekommt nix auf die reihe heul der hat mich gefargt als ich an kam und was für nen cali turbo haben wollte ob es denn serie gab beantwortet das deine frage????
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Dann geh doch mal zum zubehör händler.......
Sicher gibts die noch,dann häng dich mit dem Teilehändler hin und such danach ist doch nicht schwer.
Zudem,der LET kühler hat nen besseren Wirkungsgrad wie der XEV,von daher tut sich da nichtsoviel ausser eben die grösse,was der wirkungsgrad aber auch wegmacht.Habe aber auch nen XEV drin neu,da gibt es absolut keine probleme mit der Temperatur und das bei meinem fahrverhalten :lol:
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Denn fahr zu einem anderen Opelhändler.

Maße 1,7er Turbodiesel
Dicke/Stärke 34 mm, Breite 377,5 mm, Höhe 540 mm

Maße C20LET
Dicke/Stärke 42 mm, Breite 358 mm, Höhe 502 mm

Der Dieselkühler ist etwas größer aber dafür dünner
 
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
ok dann werde ich wohl mal zu nem anderen hin fahren
 
calibraman01

calibraman01

Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Markdorf
Ich hab nen 2 Jahre alten XEV Kühler+ 82° Thermostat aber meiner geht trotzdem hoch bis über 100°. Spielt keine Rolle ob ich viel Vollgas fahre oder normal. Der große Lüfter springt dann an und kühlt den in wenigen minuten wieder auf ca. 90° runter und dann beginnt das Spiel von vorne. Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich dagegen machen soll.
 
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
hast du zu dem 82° termostat auch einen passen den Termoschalter verbaut oder noch denn serienschalter drin dann sind die 100°/105° auch kein wunder!!

MfG
 
plattekarre

plattekarre

Dabei seit
11.08.2006
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
0
Ort
Luckenwalde
WAAAS! Wieso solln der so teuer sein? Hab letzte Woche nen neuen XEV Kühler bestellt (mit Klima bestellen der is größer), der war nich ma halb so teuer!!!
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Keine Ahnung.
Der LET Kühler kostet wirklich ein kleines Vermögen :roll:
 
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
man findet immerbloß bei ebay die netztmasse 607x374 ist das der XEV Kühler ohne Klima???
 
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
weiß einer die originale Teilenummer von dem großen XEV Kühler ist das diese hier???

OE Teilenummer nur zum Vergleich

Opel

52479098
 
GhostR!der

GhostR!der

Dabei seit
12.12.2008
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis Borken
Wollte jetzt umrüsten auf LET.
Habe einen XE Kühler drin, kann ich den behalten oder sollte ich den tauschen gegen einen anderen LET oder XEV?
 
winni

winni

Dabei seit
04.01.2003
Beiträge
400
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Wenn der Kühler noch gut ist, also nicht verkalkt ist von innen kannst den ohne probl. weiter nutzen.
 
A

Alexander

Dabei seit
14.06.2002
Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
Ort
Raum WN
hast du zu dem 82° termostat auch einen passen den Termoschalter verbaut oder noch denn serienschalter drin dann sind die 100°/105° auch kein wunder!!

Hallo,

kann mir Jemand sagen wo ich so einen Thermoschalter am besten her bekomme ?
Danke.

Gruß Alex
 
Thema:

Wassertemperatur c20let

Wassertemperatur c20let - Ähnliche Themen

Geräusch nach Zylinderkopfdichtungswechsel: Hallo , ich hatte die Z20LET Kopfdichtung von Reinz verbaut, leider wurde die undicht ( Ölverlust am Motorblock) Habe jetzt die Elring Organische...
Geteilte Antriebswelle Calibra Turbo Gelenkwellenmittellager wechseln: Hallo, ich habe bei meinen Kadett E C20LET das Problem das er beim Rangieren immer recht gut knackt im Vorderwagen, und jetzt meinte mein...
GESUCHT: Kadett oder Astra mit C20LET & F28: Hallo, ich bin länger auf der Suche nach einem Kadett oder Astra mit eingetragenem C20LET und F28. Am Fahrzeug sollte wie erwähnt Motor...
C20LET Gasannahme im Kalten Zustand: ich habe da mal wieder ein Problem wo ich um eure C20LET Expertise bitten möchte. Ich habe bei meinem C20LET Kadett E Umbau mit EDS Phase 3.5 Chip...
Stärkere Ventilfedern für Motoren mit hohem Ladedruck, wie Länge korrekt bestimmen?: Hallo, ich möchte mich dem Thema Ventilfedern widmen. Ich habe einen Beitrag gefunden wo die Kraft der originalen Federn mit 82kp angegeben...
Oben