Wassertemp zu hoch, keine Ahnung warum!!! 92erLET

Diskutiere Wassertemp zu hoch, keine Ahnung warum!!! 92erLET im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo! Beim Let von meinem Kumpel geht die Temperatur nach ca 5 km Fahrt in den roten Bereich! Alles im Originalzustand! Hab jetz den Kühler...
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
Hallo!

Beim Let von meinem Kumpel geht die Temperatur nach ca 5 km Fahrt in den roten Bereich! Alles im Originalzustand!

Hab jetz den Kühler gespült, (keine Ablagerungen) ein 82er Thermostat verbaut, den Kühlmittelsensor für den Tacho getauscht, hilft alles nichts!

Nach 5 km normaler Fahrt bin ich wieder fast im roten Bereich, Ventilator lauft! Hab das Auto dann im stand laufen lassen, Ventilator läuft weiter, Temperatur geht nicht runter, als der Ventilator dann aufhörte, hab ich im Stand kurz hochgedreht, darauf ging die Temperatur etwas runter, kurz darauf aber wieder in den roten Bereich, Ventilator läuft sofor wieder! temperatur geht nicht mehr runter

Hat jemand Ahnung was da sein könnte?

lg
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Kühler dicht.
Damit ist aber nicht gemeint das er dicht ist sondern das Ablagerungen drin sind dadurch kühlt der Kühler nicht richtig.
Wie alt ist der Kühler?
Wenn dir ein neuer zu teuer ist kannst du es erstmal mit Zitronensäurepulver versuchen. Aber dazu mußt du ihn ausbauen und hinlegen.
Ich würde gleich empfehlen neuen Kühler zu kaufen. Und dann gleich nen größeren fals ein großer LLK verbaut ist.
 
K

Kimy

Dabei seit
09.04.2005
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
war bei mir auch so.
neuen kühler reingemacht und gut ist.
 
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
kauf dir einen neuen kühler... und du wirst sehen deine probleme sind gelöst.
Das reinigen bringt nur selten was, habs damals bei meinem kühler ein paar mal versucht, aber hat nicht wirklich die wende gebracht.
Dann für 110euro nen neuen kühler rein, und gut ist.
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
Tja. danke erst mal!

Nachdem ich nun auch die Wapu gecheckt hab und auch die Amaturen, is nu ja der Kühler das Naheliegenste und auch Einfachste, sonst blieb ja nur mehr Blockriss oder so!

Das Problem ist, ich weiss nicht wie lang der schon so fährt! Angefangen hats nämlich damit das ich den Temperaturfühler getauscht habe , da beim alten Fühler die Nadel schon ewig nicht über Blau kam! Naja, dann halt neuen rein, dann war die Nadel sofort auf rot!

.... 130,- Euro???

Wie wat, wo nehmt ihr die Dinger her? Der freundliche Opelhändler will von mir 390 Euro dafür, ich krieg dann noch 20% Rabatt, aber trotzdem bischen viel! Und im Nachbau kostet das Ding immer noch 260 Euro!! Wird aber wohl nichts anderes übrig bleiben! Blöd wär nur, wenn mit neuem Kühler immer noch das selbe wär! Naja, is eh nicht meine Karre! :twisted:

lg Hannes
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
Damit ist aber nicht gemeint das er dicht ist sondern das Ablagerungen drin sind dadurch kühlt der Kühler nicht richtig.
Wie alt ist der Kühler?
Wenn dir ein neuer zu teuer ist kannst du es erstmal mit Zitronensäurepulver versuchen. Aber dazu mußt du ihn ausbauen und hinlegen.

@Vectra A-T Pilot

Kühler hat ca 130.000 aufm Puckel!
Sag mal kann ich das Dings-Pulver nicht in meinen LET zwecks Vorbeugung einfüllen, oder wär das nich so gut?

lg Hannes
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Kühler hat ca 130.000 aufm Puckel
das ist egal,das Ding ist 13 Jahre alt,bau einen neuen ein,alles andere hat keinen Wert.
Bestätigen doch viele Leute die neuen Kühler eingebaut haben.

Hier im Teilemarkt werden die Kühler günstigst angeboten,auch bei ebay bei 135 € (mit Klima) ohne Klima noch günstiger.
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
...Schon klar! Werd schnellst möglich nen neuen Kühler auftreiben!

Ebay dauert ins Ösiland leider meistens ca 14 Tage! Werd hier bei mir nen teureren kaufen! Naja, wer LET fährt, muss auch mal etwas Kohle hinlegen! :p

@Cali-Faucher und all die anderen mit heftig Dampf hier
... sagt mal wohnt ihr weit weg von Österreich, oder kommt einer von Euch zum Opeltreffen nach Klagenfurt! ... Hätte mal Lust Erfahrungen auszutauschen bzw. bräuchte mal Vergleichswerte zu anderen LETs mit ähnlichem Setup!

lg Hannes
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Quäl mal die Suche, glaub XEV-kühler mit Klima war das größte, was es an Wasserkühlern im Cali gab :wink:

Aber frag mal CF, der hatte da ´nen sehr guten Link zu einer Seite von ´nem Wasserkühler-Händler ... hatten wohl recht gute Preise :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
die Jungs hier hatten doch den Preis vom Kühler von ebay noch unterboten.
Nach Klagenfurt,640 Km einfach...nein Danke :wink:
 
Thema:

Wassertemp zu hoch, keine Ahnung warum!!! 92erLET

Wassertemp zu hoch, keine Ahnung warum!!! 92erLET - Ähnliche Themen

Starke Aussetzer bei warmem Motor: Hallo, ich suche mich hier seit 3 Wochen an einem Fehler zu Tode und bin kurz vorm Ausrasten. Wenn der Cali kalt ist fährt er relativ normal hat...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
100° Wassertemp. schädlich fürn Motor?: Ich habe seit dem Einbau eines LLK immer zu hohe Wassertemp. Verbaut ist momentan: 82° Thermostat, Wasserkühler vom 2 Liter Sauger, Thermoschalter...
Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Leerlaufproblem, Motor schaltet nicht in den Leerlauf: Hallo, ich habe leider ein Problem mit meinem C20XE und bin langsam mit dem Latein am Ende. Der Motor selbst läuft super, verbraucht kein Öl...
Oben