Wasserpumpe defekt???

Diskutiere Wasserpumpe defekt??? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi! Noch immer wird mein Motor extrem heiss. bei normalfahrt 105 Grad Wasser, Öl 110 Grad und bei Vollast sofort über 110 Grad und Öl 120 Grad...
G

Guest

Guest
Hi!

Noch immer wird mein Motor extrem heiss. bei normalfahrt 105 Grad Wasser, Öl 110 Grad und bei Vollast sofort über 110 Grad und Öl 120 Grad.

Könnte es evtl an der Wasserpumpe liegen? Dachte das diese nicht defekt ist da ja Wasser fliesst. Unüblicherweise muss ich auch ständig Wasserauffüllen obwohl ich kein Leck habe.

Auto hat übrigens Klima die ich aber warscheinlich ausbauen werde. 82Grad Thermostat ist auch drin. Seit kurzem läuft auch der Lüfter nach dem Ausmachen der Zündung nicht mehr weiter.

Ist die Wasserpumpe bei allen C20xxx Motoren gleich oder hat der LET ne andere? Gibts es andere anbieter als bei Opel und haben die die gleiche qualität?

Wollte meine Wasserkühler noch ausbauen und einen größeren ausbauen (original LLK kommt weg). Welchen Kühler kann ich da nehmen und wie bekomm ich ihn passend?

Viele Viele Fragen aber ich hoffe ihr könnt mit helfen den momentan macht LET fahren keinen spass.

MfG
Andreas
 
X

X-Calibre

Guest
Ein Freund von mir hat genau das Gleiche Problem. Er verliert auch auf mysteriöse Art und Weise sein Wasser. Gestern haben wir einen Feinen Riss am Kopf unter dem Thermostatgehäuse gefunden. Dort verdampft das Wasser und kühlt den Thermostat. Aucher hat zuerst auf die WaPu getippt!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
683
Ort
Schweinfurt
@ X-Calibre,
Kopfriss unter dem thermostatgehäuse :eek:
Weißt du welchen Kopf dein freund hat?ich meine Zylinderkopf ;)
Coscast?KS-hart?KS-weich?

mfg Klaus
 
X

X-Calibre

Guest
Kann eigentlich nur ein weicher KS Kopf sein, da er von 1995 ist und kein Coscast. Oder hat es 95 auch noch harte gegeben?
 
L

LET-Calibra

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
@ Andy

was hat dein Kühlerreinigen damals gebracht?

mfg. Marcel
 
N

nachtfalke1

Dabei seit
03.03.2002
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
hallo andy,

dein problem kommt mir bekannt vor hatte auch ständig sehr hohe kühlwassertemp. erst hatte ich auf die lotec PH3 getippt da ich die erst kurz befor das problem auftrat eingeaut hatte war aber mit dem serien chip dann genau so, dann wapu überprüft
funktioniert auch!
als ich dann mal wieder mit einem heißen motor nachhause kam viel mir auch die sache mit dem lüfter auf, der hatte dauernd aussetzter hörte sich furchtbar an.
spannung hatte er aber, also raus damit und genauer angeschaut
und ursache gefunden, die kontackte an der puchse des lüfters hatten sich gelöst also einfach ein wackelkontackt!! etwas lötzinn drauf und fertig.
wasserverlust habe ich seit dem auch keinen mehr, hängt wohl damit zusammen das die kühlwassertemp. nur noch bei vollgas auf der autobahn an etwa 100c kommt und sonnst so um die 90c liegt.
also schau mal ob dich dein kühlerlüfter kühler inneseite überhaupt bewegt wenn der motor heiß ist und läuft wenn du den motor im heißen zustand ausmachst muß der lüfter auf jeden fall noch 2 min nachlaufen.
 
G

Guest

Guest
Hi!

@LET Calibra: Mein Reinigen hatte nicht viel gebracht. Das Wasser sah relativ in Ordung aus.


Einen Riss hab ich bisher noch nicht gefunden. Geh aber nochmal genauer auf die Suche. Würde nur mal gerne Wissen wie ich vorgehen soll. Wapu tauschen? Kühler tauschen? thermostat tauschen?

MfG
Andreas
 
L

LET-Calibra

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
fängst mal mit dem billigsten an,wobei ich nicht an den Thermostat glaube.Kannste den Kühler nicht mit einem Kumpel tauschen wo alles i.O. ist?Und wie damals schon geschrieben mit neuer Wapu hatte ich 5°C weniger.Mein Kühler war mit son braunen Zeugs überzogen von innen.War auch am Thermostat zu sehen.

mfg. Marcel
 
Thema:

Wasserpumpe defekt???

Wasserpumpe defekt??? - Ähnliche Themen

Cali-Faucher_Calibra 4x4_upgrade K29: Hali Hallo, ganz vergessen hier zu posten weil in Facebook schon Infos gegeben hatte.. nach ewig langer Zeit,möchte mein K29 upgrade vorstellen...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Öldruck zu wenig, Regelkolben Z20leh Pumpe: Hallo Gemeinde, hab jetzt vor 350 km mein motorumbau fertig bekommen. Vorher Z20let serie, jetzt Let block 1.übermaß, Leh Kolben, LEH Lader...
Komische Metallteile im Zylinder: Ich benötige mal Eure Hilfe bzgl. eines Schadens am Z20LET-Motor eines Freundes. Die Daten zum Fahrzeug: 2004er Zafira OPC, 138 tkm...
Probleme mit Z16LEL nach Kolben&Pleuel Umbau: Hallo liebe Opeltuner, Ich habe dieses Jahr meinen Corsa D GSI Z16LEL umbauen lassen bei einen Namen-haften Tuner. Ich habe mit meinen Mechaniker...
Oben