Wasserprobleme

Diskutiere Wasserprobleme im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Leute! Ich heiße Christian und bin neu hier. Aber war schon ein schonmal als Besucher da und habe gesehen das Ihr mit allen neuen schnell ins...
C

Chris78

Dabei seit
24.01.2002
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute!

Ich heiße Christian und bin neu hier. Aber war schon ein schonmal als Besucher da und habe gesehen das Ihr mit allen neuen schnell ins Gespräch kommt.
Nun aber zu meinem Problem. Ich habe mir im Oktober 2001 einen Calibra turbo gekauft und bin auch eigendlich ganz zufrieden mit dem Auto, wenn da nicht immer ein und das selbe Problem wäre. Mir gehen seit dem Kauf des Wagens ca. alle 2 Wochen irgendwelche Kühlerschläuche kaputt. Nur der Grund dafür ist mir mehr als undenkbar. Kann mir nicht einer nen Ratschlg geben??? confused
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Hi,

kontrolliere mal Dein Kühlwasser, wenn braune Flecken / AUgen oder gar Soße zu sehen ist, hast DU nen Riss zwischen Öl- und Wasserkanal des Zylinderkopfes.

Dadurch kommt Luft ins Wasser, weshalb es zum Kochen anfängt und dadurch die Schläuche platzen.

Gruß Stefan
 
L

LETMAN

Dabei seit
24.09.2001
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Hi Criss


Für deine Schlauchprobleme gibts meiner Meinung nach nur die Erklärung das Öl ins Kühlwasser gelangt,oder mal gelangt ist.Vielleicht hatte ja der Vorbesitzer mal einen Öl Wasser Kanalriss, und damals ist Öl ins Wasser gekommen. DAs Öl enthält Weichmacher, das die Schläuche dann langsam aber sicher zerfrisst.

MfG Sascha
 
M

Master

Dabei seit
28.12.2001
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heidelberg
Hi Chris

Mein erster Tipp wäre mal alte und aufgequollene Kühlerschläuche, hatte das gleiche Problem auch mal, 3 verschiedene Schläuche in 5 Wochen.

Andere Möglichkeiten wären noch, das dein Thermostat nicht richtig aufmacht, und er desshalb zuviel Druck im Kreisslauf aufbaut.
Eine andere möglichkeit die mir noch einfallen würde, wäre eine Defekte Kopfdichtung, die ihre Kompression in den Wasserkreislauf drückt.

Mfg
Sascha
 
C

Chris78

Dabei seit
24.01.2002
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Danke erstmal für die schnellen Antworten.
Öl hab ich keins im Wasser. Und ich habe seit ca. 1 1/2 Wochen auch keine alten Schläuche mehr. Die großen sind jetzt sogar aus Silicon. Und die halten bis jezt auch. Nur die Anderen geben regelmäßig den Geist auf.???
PS Thermostat ist auch schon neu.
 
Thema:

Wasserprobleme

Wasserprobleme - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Probleme mit der Kupplung/Schaltung Insignia OPC: Hallo zusammen, ich hab seit c.a. 20000km die verstärkte organische Kupplung von Sachs in minem Insignia verbaut (ob das für den Sachverhalt...
c20let geht nach Volllastfahrt aus.: Hallo liebe Forumsgemeinde, ich hoffe der ein oder andere hier kennt mich noch?! Mein Name ist Marcus und ich war bis vor ein paar Jahren hier...
Z20let Motorschaden Kolben geschmolzen: Hallo an alle. Ich habe folgendes Problem. Ich habe mir vor 8 Wochen nen Zafira A OPC Privat gekauft mit Phase 2 von Hippo so der Verkäufer...
C20NE probs (kopfdichtung, pleullager?): also ma ganz vorne angefangen: auto gekauft im oktober 2002 mit ~92.000km sommer 2003 - kopfdichtungsschaden bin damals circa 1 monat so...
Oben