Wasser/Ölkühlkreislauf

Diskutiere Wasser/Ölkühlkreislauf im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo Forum, kann mir mal jemand erklären wie oben genannter Kreislauf funktioniert? Hab ein bißschen was in der Suche gefunden (so "häpchen")...
jimmy

jimmy

Dabei seit
30.01.2003
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alzey
Hallo Forum,

kann mir mal jemand erklären wie oben genannter Kreislauf funktioniert? Hab ein bißschen was in der Suche gefunden (so "häpchen") Der Ölkühler wird zusätlich vom Kühlmittel gekühlt? Würde bedeuten das ich annähernd die gleiche Öltemperatur hab wie die Wassertemo oder?

Danke schonmal :wink:
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
theoretisch schon. nur beim beschleunigen geht das öl gerne mal auf 130 grad oder mehr hoch. was einem guten öl jedoch nichts ausmacht!

mfg ttb
 
jimmy

jimmy

Dabei seit
30.01.2003
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alzey
Danke für deine Antwort TingelTangelBob ;)

Ich dachte da ehr an die Sache mit dem Warmfahren, da ich ja keine Öltemperaturanzeige verbaut habe. Auch wenn ich mal kurz anhalte und nen Burger hole und fahr dann gemütlich auf der Landstrasse weiter fällt mir auf das die Wassertemp knapp über 80° ist, davor zwischen 80 und 90°.

Hab mir dafür schon ein paar Einzelteile rausgesucht wie halter und so, würde ich dann machen wenn die Musik rein kommt. Allerdings weiß ich noch nicht wo ich sie abgreifen soll. Es gibt ja Adapter für den Ölfilter (beim BMW E30, da ist der Filter noch angeschraubt und nicht in einem Gehäuse) nur ich finde den beim LET nicht :oops:

Ölablassschraube ist mir zu ungenau und an den Peilstab (dafür hab ich nen Geber) will ich auch nicht, ist mir zu fummelig mit 2 Peilstäben *lol*

Tret ja wenn das Wasser warm ist nicht gleich voll drauf sondern fahr noch ein paar km, aber das Verhältnis kommt dann ungefähr hin?

Öl ist noch Aral 5W-40, kommt bei der nächsten Inspektion raus. Wobei Ölverbrauch hab ich bis jetzt keinen feststellen können auf ~2tkm...
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
in der nähe der ölpumpe auf höhe der antriebswelle ist ein blinstopfen m14x1.5 da kannste den sensor direkt im ölkanal plazieren.
is am einfachsten.

mfg ttb
 
jimmy

jimmy

Dabei seit
30.01.2003
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alzey
Dank dir


Kann ich die einfach so rausdrehen oder muß das Öl vorher abgelassen werden?

Auf der rechten oder linken Seite? Wär nich schlecht wenn jemand nen Bild hätte :oops:
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Wenn du unterm KFZ stehst und in Fahrtrichtung blickst - rechts!
Öl muss nicht abgelassen werden!

Dazu gibt es aber schon ein riesen Thread hier!
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Brauchst kein Öl ablassen es kann sein das ein paar Tropfen raus kommen was aber nicht weiter schlimm ist.
Dum mußt aber einen Kurzen Öltemperaturgeber nehmen.

Mfg Dom
 
Thema:

Wasser/Ölkühlkreislauf

Wasser/Ölkühlkreislauf - Ähnliche Themen

Bedienungsanleitung Bosch WFS Vectra A: Hallo Forum, ich suche für einen 94er Vectra A mit der o.a. Wegfahrsperre die Bedienungsanleitung für diese WFS. Bei manchen vectras wurde die mit...
Z20let Fehler U2180 und P0100 nach Motorrevision...: Moin Leute... Hab jetzt etliche Beiträge durchgelesen und die Suche gequält, aber leider nicht wirklich fündig geworden. Es geht um folgendes...
Neues Forum (Beta): Hallo Zusammen, ich habe die letzten Wochen an einer neuen Forensoftware gearbeitet und bin nun soweit, den ersten Test online auszurollen. Ihr...
zündprobleme C20xe weber MBE steuergerät.: hallo ich bin neu hier daher erstmal ein Gude an alle hier im Forum. seit ein paar wochen bin ich besitzer eines Wagens mit dem oben...
Suche Bilder von 3 Zoll Anlagen mit Kat (Unterboden Bilder): Hallo, hat jemand Bilder von seiner 3" Anlage, auf dem man erkennt, an welcher Stelle die Lambdasonde (nach dem Kat) sitzt ? Ich habe nach etwas...
Oben