wasser im oel

Diskutiere wasser im oel im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; serwus zusammen c20 xe hatte am 4 zylinder zwei krumme ventiele ...haben kopf wieder gemacht und nun hat er wasser im oel. mann kann oelwechsel...
C

cat

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zürich
serwus zusammen

c20 xe hatte am 4 zylinder zwei krumme ventiele ...haben kopf wieder gemacht und nun hat er wasser im oel.

mann kann oelwechsel machen wasser auffuellen und 20 minuten fahren gehen ....dann fehlt ca 2 dl wasser und wasser ist weisslich zudem hatt sich im expansionsgefäss keinerlei druck aufgebaut trotz betriebstemp.


Wer hatte das schon mal ?




l
 
  • wasser im oel

Anzeige

T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
hi
du meinst wohl du hast oil im wasser!! :wink:
dieses problem hat fast jeder c20let/c20xe
mit ks 400 und ks 700 ZK.
wenn du auf die suche gehst findest du alles was du willst.
8)

mfg momo
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
@Turbomomo79: Nichts gegen dich jetzt, aber deiner Antwort sieht man an, dass du die Informationen aus dem forum lesen hast...

@cat: Wenn du Wasser im Öl hast, dann hat da nciht unbedingt der Kopf was damit zu tun, sondern zu 90% ist dann immer die Kopfdichtung schuld bzw. ein schlecht oder falsch montierter Kopf.

Es muß nciht immer Öl im Wasser sein.
Ich hab selbst einen turbo Cali hier stehen gehabt, der wenn man das Ausgleichsgefäß aufgefüllt hat, das Wasser im selben moment gleich wieder verschluckt hat. Ursache war einerseits ein total verzogener Kopf und eine auch damit verbundene defekte Kopfdichtung.
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
@dankekeke
kein thema
natürlich habe ich solche info übers forum,
wenn soviel köpfe bei mir gerissen wären,
würde ich nie wieder opel fahren :wink:
ich hatte einmal oil im wasser
wegen riss im kopf,
und natürlich ist es nicht immer der kopf,
er sollte ja unter suche gucken.
gibts ja soviele threads.
gruss momo
 
C

cat

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zürich
nein es dev wasser im oel

das problem hat mit forumssuche nichts zu tun

kopf ist 100% plan

kopf dichtung kann es auch nicht sein da...2 mal gemacht und dichtung in augenschein genommen und alles da wo es sein sollte.

es ist ja so wenn wasser oel irgendwo im kopf undicht wäre müsste eigentlich oel im wasser sein....da ja der oeldruck wesentlich grösser ist als der wasserdruck...
also muss das wasser irgendwo mit dem drucklosen rücklaufoel in kontakz kommen ......da bleibt ja eigentlich nur der block....kenne aber nur 1 fall wo so war ?????????????
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Hallo,

dann wird da wohl irgendwo ein Riss sein.

Siehe z.B.: http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=28439
Hi,
in meinem Fall war ein Blockriß...da ging das Öl in sehr sehr großen Mengen ins Wasser und der Wasserkühler ist aufgeplatzt....
Hier bei cat ist es umgekehrt,nicht verwechseln und hat andere Ursachen und nicht identisch zu meinem Problem damals! :wink: also kommt sein Wasser nicht über den Ölkanal in die Ölwanne weil der Öldruck höher als der Wasserdruck ist.Also muß eine undichte Stelle sein wo kein Öldruck anliegt.

edit:
da war mal ein Fall wo ASH erzählte von einem Riß in der Zylinderbuchse,so könnte Wasser ins Öl kommen :(
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
@ Cali-Faucher:

Ich kann schon lesen, aber wollte eigentlich lediglich einen Hinweis darauf geben was sein könnte (Riss). Deshalb auch "Siehe z.B.".
 
Thema:

wasser im oel

wasser im oel - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben