Was ist drin mit dem K16

Diskutiere Was ist drin mit dem K16 im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, hab schon länger das Problem mit dem Ladedruck, wollte aber erst mal warten bis ich die Pierburg drin hab. Also er geht nie auf 1,5 OB und...
Frequenzspeicher

Frequenzspeicher

Dabei seit
28.03.2005
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt
Hi, hab schon länger das Problem mit dem Ladedruck, wollte aber erst mal warten bis ich die Pierburg drin hab.
Also er geht nie auf 1,5 OB und 1,25 DD es soll angeblich ne 3,5 EDS drin sein. Jetzt ist mir heute der schlauch von der Wastegatedose abgegangen, hatte mich schon gewundert das er auf kleinster stufe so viel Druck hat. Aslo bin ich ohne Regelung gefahen, und immer noch keine 1,5 OB ist immer so zwischen 0,9 und 1,1-1,3 herum gewesen.
Also HILFE ich weiß nicht mehr weiter, gibt es noch etwas, was den Druck regelt, außer das Wastegate?
Der Turbo soll neu überholt sein :cry:
Und dann Ruckelt er ab und an mal wenn er auf 1,4 OB geht.
Man hab das Auto seit 2 Monaten und nur Stress, als was dran und laufen tut er auch nicht richtig :x
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
Man hab das Auto seit 2 Monaten und nur Stress, als was dran und laufen tut er auch nicht richtig :x

willkommen in der let welt :lol:

der k16 drückt meistens nur 1 bar, wenns gut läuft 1,1
brauchst schon nen k26 wenn du die 1,25 bar drücken willst
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
die 1.25bar DD erreichst du nur mit einem grossem Lader, müsste dir EDS aber auch gesagt haben....
dein Ruckeln kann vieles sein...

Zündkerzen...zu alt, falsche oder zu grosser kontakt abstand...
zu wenig Sprit (org. reicht nicht aus)
Benzindruck Checken...
ansaugschlach zwischen LMM und Lader zieht sich zu...

nur mal so einiges zum ausprobieren... :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
sollte auch eine verstärkte WG Dose verbaut werden.Ne alte Dose mit Zusatzfeder ist auch nicht das wahre.
Infos über Auspuffanlage fehlen noch :wink: sollte bei der Phase mindestens 63,5 sein...am besten 70 mm.
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
ne starke wg dose kann ich dir auch nur empfehlen, der wagen hängt damit viel besser am gas und erscheint nicht mehr so träge, abgesehen davon ist der ladedruck besser gereglt und die hält natürlich mehr overboost als die zusatzfeder.
ich hab von nem federbauer sicher 15 federn zum testen gehabt, bin aber mit keiner nur annähernd an das ergebnis der verstärkten wg dose gekommen
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
:) siehste Eddie,nun kommst auch zum selben Ergebnis wie ich schon vor vielen Monaten gepredigt hatte :wink:
 
Frequenzspeicher

Frequenzspeicher

Dabei seit
28.03.2005
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt
Ich hab ne 63,5 drunter und schon den Schlauch zum LMM verstärkt. Hm, die Kerzen werd ich mal wechseln wenn ich nen Kerzenschlüßel hab.
Gut zu wissen, dass nicht mehr als 1,1 drin sind.
Dann weiß ich wenigstens wenn er am Limit ist :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ja Dauerdruck auf Drehzahl 6000 aufwärts gibt normal nicht mehr her als 1,1 bar.
Im Overboost bei 3500-4000 U/min schafft ein guter K 16 locker 1,8 oder auch 2,0 bar :wink: also Vorsicht geboten :wink: das wäre dann zuviel für die Pleuel!
 
TOZAONE

TOZAONE

Dabei seit
09.09.2002
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
meine anzeige zeigt mir dd bis 7000+1.2 bar an mit evo310 OB schaffe ich nicht auf 1.5 bar

wundere mich auch grad
 
Frequenzspeicher

Frequenzspeicher

Dabei seit
28.03.2005
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt
Im Overboost bei 3500-4000 U/min schafft ein guter K 16 locker 1,8 oder auch 2,0 bar

Dann habe ich wohl keinen Guten K16, wie gesagt, der Schlauch von der Wgdose war ab und dann waren auch nur 1,3-1,4 drin. Irgendwie hätte er doch dann ohne die Regelung auf die 1,8-2,0 schießen müßen.
Wird der Druck nicht noch anderweitig geregelt?
 
Frequenzspeicher

Frequenzspeicher

Dabei seit
28.03.2005
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt
Mir ist auch noch aufgefallen, dass der Schalter zur Ladedruckregulierung mehr als fünf stufen hat :?:
Alles sehr komisch an dem Kfz
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Im Overboost bei 3500-4000 U/min schafft ein guter K 16 locker 1,8 oder auch 2,0 bar

Dann habe ich wohl keinen Guten K16, wie gesagt, der Schlauch von der Wgdose war ab und dann waren auch nur 1,3-1,4 drin. Irgendwie hätte er doch dann ohne die Regelung auf die 1,8-2,0 schießen müßen.
Wird der Druck nicht noch anderweitig geregelt?


vielleicht drückt es dir ja durch ne schlaffe dose die WG klappe alleine auf (abgasdruck halt) und deswegen kommt der druck nicht höher.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
achso genau

hab mir vor ein par wochen jetzt auch die EDS Druckdose verbaut und muss sagen echt klasse

druck wird viel besser aufgebaut da reicht weniger als halbgas und er schießt auf 1 bar hoch. und ich hab eigentlich noch fast gar nicht gespannt bzw werd ich auch nicht mehr. hab jetzt 1.3-1.4 bar OB TOP

einziger nachteil ist vielleicht dass man das gas nicht mehr wirklich dosieren kann im teillast bereich weil der druck so schlagartig hochschießt aber ist vermutlich nur gewöhnungssache.
 
B

Baran Cat

Dabei seit
18.01.2002
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
OB

Jepp kann ich bestätigen hatte auch mal mit dem K16 bei falscher Einstellung über 1.8bar OB gehabt. War mir aber ein klitzekleines Stückchen zuviel, habe es wieder runtergeschraubt auf 1.5bar.
 
Frequenzspeicher

Frequenzspeicher

Dabei seit
28.03.2005
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt
Danke für die ganzen beiträge.
Hab gestern mal mit EDS telefoniert und hab soweit den Fehler gefunden.
Muß sagen super freundlich und hilfsbereit :)
Nur nochmal ne Frage zu den Kerzen. Hab hier verschiedene gefunden auf der EDS Seite die F6DTC und hier im Forum die FR6DC. Da ich den Elektrodenabstand auf 0,5mm min will, welche muß ich da nehmen hab gesehen dass die F6DTC so Super 3 Kerzen sind, da kann ich doch nicht die drei Elektroden verbiegen.
 
G

Guest

Guest
@ Frequenzspeicher

Dann wird deiner ne ältere version von EDS haben, die hatten mehr als 5 stufen, glaub 7 oder 8 waren das wenn ich mich recht erinnere!

@ Tozi

Mein EVO310 an dem ich grad feile hat derzeit ~1,6bar overboost und 1,2DD, ist aber noch nicht sauber eingestellt. Allerdings haben wir auch nen neuen (1000KM gefahrenen) Lader drin.

Mfg.Chris
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
Also mein Lader ist schon nicht mehr der neuste (120.000Km)
und die EVO280 macht eigentlich 0,95DD und 1,4 OB bei mir drückt er ca.1 Bar DD wie es sein soll und 1,5 OB ohne Probleme, dann solte eine Frischer Lader das doch wohl auch ganz locker schaffen oder ?
Ich habe nen ser.Lader drin, nur mit 70er-DP, 70er Kat und 70er DSOP-Anlage dahinter.
Spielt die Abgasanlage echt so eine Riesen Rolle was den aufbau und das erreichen der Ladedrücke angeht ?
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Die Abgasanlage spielt schon eine sehr große Rolle.Die Abgase die aus deinem Auslaß kommen besitzen ja eine themodynamische Energie mit dem Wert X. Je besser die Abgase jetzt durch den Auspuff abziehen können ohne gebremst zu werden,desto mehr Energie bleibt dann für den Antrieb deines Laders übrig.Also wird dieser dann effektiver und bringt dementsprechend mehr Druck.Auch die Abgastemp. sinkt dadurch,da sich die Hitze nicht so staut und der Motor die Wärme besser abführen kann.
Ich fahre eine 70ger Anlage ab Turbo komplett durchgehend bis Endrohr ohne Kat,Schalldämpfer nur Siebrohr,keine Kammern.
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
Die Abgasanlage spielt schon eine sehr große Rolle.Die Abgase die aus deinem Auslaß kommen besitzen ja eine themodynamische Energie mit dem Wert X. Je besser die Abgase jetzt durch den Auspuff abziehen können ohne gebremst zu werden,desto mehr Energie bleibt dann für den Antrieb deines Laders übrig.Also wird dieser dann effektiver und bringt dementsprechend mehr Druck.Auch die Abgastemp. sinkt dadurch,da sich die Hitze nicht so staut und der Motor die Wärme besser abführen kann.
Ich fahre eine 70ger Anlage ab Turbo komplett durchgehend bis Endrohr ohne Kat,Schalldämpfer nur Siebrohr,keine Kammern.

Jo alles klar, dann bist Du aber leicht illegal unterwegs gell ;) also tuhe ich meinem Lader nen riesen Gefallen mit der Abgasanlage vom Dirk, dass die 70er DP und der ganze Rest gut Leistung bringen wuste ich ja aber dass die auch noch dem Lader so dermassen das Leben erleichtert war mir bisher nicht ganz so klar, ich weiss nur, dass ich eigentlich nur 1,4 BAR OB haben dürfte, ich habe aber seit dem die Abgasanlage ab Lader (70mm) drin ist ich 1,5 BAR OB habe und 1 Bar DD, die VMAX WGD denke ich trägt aber auch noch ihren Teil zum guten Druckaufbau bei.
Aber wegen dem minimalen Mehrdruck muss ich mir keine Gedanken machen in sachen zu mageres Gemisch oder ?
Die EVO280 spritzt ja nur für die 1,4 BAR OD und 0,9BAD DD ein ?
 
Thema:

Was ist drin mit dem K16

Was ist drin mit dem K16 - Ähnliche Themen

Ladedruck Verhalten bei verschiedenen Drehzahlen: Erstmal Hallo an die community. Ich weis das Thema Ladedruck ist schon gefühlte 1Millionen mal durchgekaut worden aber ich finde kein...
EDS Probleme mit Stottern bei ca. 5000 nach Düsen wechseln.: Hallo zusammen, habe da ein kleines Problem. Habe im Januar neu 470cc Düsen bei EDS sowie ein angepassten Chip auf 4,5 Bar bestellt. Da normaler...
Ladedruckproblem (NeverEnding Story): Grüsse Eins vorweg, ich suche schon lange nach der Ursache. Leider fehlen mir seid 4 Jahren die Zeit und die Möglichkeiten, an der Suche drann zu...
EDS-Dampfrad Stufe 1 und 2 gleich: Hab folgende Stufen / Drücke: Stufe 1: 0,7 Bar DD, kein OB Stufe 2: 0,7 Bar DD, kein OB Stufe 3: 1,3 Bar OB, 0,8 bis 0,9 DD Stufe 4: 1,5 Bar OB...
starke Ladedruckschwankungen: Hey leute mein calibra turbo macht komische sachen.. der ladedruck sollte eigentlich overboost 1,3 bar dann dauerdruck 0,9 bar sein. Ich hab noch...
Oben