Was ist aufeinmal los ? X20xev

Diskutiere Was ist aufeinmal los ? X20xev im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hatte ja jetzt erst die neue lamdasonde eingesetzt ! er lief auch wieder tadellos , seit gestern !wenn ich ihn starte läuft er wie auf drei...
R

Renncorsa2

Dabei seit
28.02.2006
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
hatte ja jetzt erst die neue lamdasonde eingesetzt ! er lief auch wieder tadellos , seit gestern !wenn ich ihn starte läuft er wie auf drei zylindern , und bis 2000 u/min bock er und hat fehlzündungen ! danach läuft er ganz normal ! fehlerspeicher ist nichts !
 
Vectra VXR

Vectra VXR

Dabei seit
04.05.2006
Beiträge
742
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade Niederelbe
Wie sied es mit dem kurbellwellen Sensor aus ?Da gehn oft die kabel am Sensor eingang kaputt!?Ich hatte auch kein fehler code wo der bei mir kaputt war..
 
R

Renncorsa2

Dabei seit
28.02.2006
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
wie kann ich den denn überprüfen?

kann man ihn prüfen , oder muss ich ihn einfach auf verdacht tauschen ?
 
Astraengelchen

Astraengelchen

Dabei seit
06.07.2005
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ort
daheim
hast du mal die Zündkerzen nachgeschaut? wäre mein erster Gedanke bei Zündaussetzern....
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Hört sich nach kaputter Kopfdichtung an. Qualmt der hinten stark raus ?
 
Xanderbu

Xanderbu

Dabei seit
19.11.2006
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bretten
Die X18XE(1) und X20XEV hatten Probleme mit einer Bypassbohrung am Drosselklappengehäuse. Die hat sich zugesetzt. Kug mal ob du da was findest. Kann dir leider nicht sagen wo die Bohrung genau ist. Hab schon lange keine solchen Motoren mehr gesehen.
Die Bohrung must dann mit nem kleinen Bohrer (ca 1mm) wieder frei machen.
 
R

Renncorsa2

Dabei seit
28.02.2006
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Also meine zündkerzen sollten laut wechsel zettel von opel

die kerzen sollten laut zettel erst in 17000 km gewechselt werden ! bei allen anderen drehzahlen äuft er ja absolut rund , nur eben bis 2000 u/minn nicht !
wasser verliert er nicht , und qualmen tut er auch nicht wenn er warm ist deswegen schließe ich eigentlich die kopfdichtung aus !
interessant hört sich die meinung zu der bohrung an ! weiß jemand wo sie genau ist ? habe auch erst vor 13000 km den ölabscheider am ventieldeckel nachgerüstet !
 
Schubbie

Schubbie

Dabei seit
03.12.2006
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg nähe Stade
Irgendwo Falschluft? Schliesst der Leerlaufregler?

Ups, der scheint einen Leerlaufschrittmotor zu haben, was ja eigentlich das Gleiche sein sollte.
 
R

Renncorsa2

Dabei seit
28.02.2006
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Falschluft habe ich noch nicht getestet , muß ich mal mit bremsenreiniger absprühen . also er läuft im stand bei 900 u/min , dann sollte doch der leerlaufschrittmotor klappen ,oder ?
 
Schubbie

Schubbie

Dabei seit
03.12.2006
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg nähe Stade
So wie ich es jetzt beobachtet hab, ist er im Leerlauf voll geöffnet und schliesst, wenn man Gas gibt, um die Luft zu dosieren. Schliesst dieser nun nicht, könnte ich mir vorstellen, dass er zu viel Luft hat, tritt man nun voll aufs Gas, denke ich, dass es bei höheren Drehzahlen nicht auffallen wird, eben nur bei den Niedrigen.
 
B

BlackTurboStar

Dabei seit
01.08.2006
Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Krefeld
es liegt an den x18xe und x20xev s
meistens ans den zündkabeln und dem zündmodul.
kosten nicht die welt.
 
R

Renncorsa2

Dabei seit
28.02.2006
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
danke xanderbu !habe die bohrung überprüft , sie war total zu mit öl koke. habe sie mit einer büroklammer sauber gemacht (das loch frei gemacht). und siehe da , er bockt jetzt nicht mehr , und zieht sauber durch !
ps : habe gleich die schrauben der drosselklappe gekürtzt , und nach der drosselklappe war wie eine verengung , habe sie auch weggedremelt , läuft tadellos , kann ja nicht schaden wenn er besser luft bekommt ! da er ja auch icht mehr serie ist (wellen ,fächer ,k&n platte , gruppe a )
 
Thema:

Was ist aufeinmal los ? X20xev

Was ist aufeinmal los ? X20xev - Ähnliche Themen

ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
C20LET Gasannahme im Kalten Zustand: ich habe da mal wieder ein Problem wo ich um eure C20LET Expertise bitten möchte. Ich habe bei meinem C20LET Kadett E Umbau mit EDS Phase 3.5 Chip...
Z20LET Drehzahl bleibt hängen.: Hallo Ich habe ein Problem mit unserem Zafira a OPC . Seit ca. 2 Wochen bleibt die Drehzahl wenn man Gas wegnimmt hängen , mal bei 2500 und mal...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Öldruck zu niedrig nach Motorneuaufbau: Wie oben steht, habe ich ein Problem mit dem Öldruck bei meinem Astra und hoffe, dass ihr mir evtl mit ein paar Tipps oder Ideen zur Lösung helfen...
Oben