was haltet ihr von 302 Grad nockenwellen für nen xe

Diskutiere was haltet ihr von 302 Grad nockenwellen für nen xe im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Bitte schnell ein paar empfehlungen ob ich taschen machen muß Danke
F

f cabrio c20xe

Dabei seit
21.05.2004
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
58553Halver
Bitte schnell ein paar empfehlungen ob ich taschen machen muß

Danke
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
ja ohne daten keine antwort !!! :roll: mit den 302° kann man ja nichts anfangen :wink:
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Also mit einer 302° Welle wirst Du kaum noch einen alltagstauglichen Leerlauf haben. Die Nocke wird ihre Leistung sicherlich erst ganz weit oben angesiedelt haben und erst spät kommen.

Und normal haben Wellen mit sehr langer Öffnungszeit auch richtig viel Hub.

Also um Taschen und Ventilfedern wirst Du da nicht drumherum kommen. Zudem ist das sicherlich keine Hydro Welle und somit musst auf mechanischen Ventiltrieb umbauen.

Für einen Motor mit Seriensaugrohr wird die Welle bestimmt nicht geeignet sein.

Was hat Dein Motor den überhaupt für ein Setup bisher? Wurde schon was gemacht?

Gib mal Informationen zum Motor und was versprichst du dir von der Nocke?
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
@thommy

die Gradzahl ist banane. Es kommt auf die anderen Daten an! Außerdem gibt es keine offizielle Norm für das bestimmen der Grad-Zahl!
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
@Michael

Das mach ja alles ganz gut und schön sein, aber zeig mir mal bitte eine Welle, die von den bekannten Tunern angeboten wird, die bei 302° unter 2mm Hub im OT haben und auch noch ne Hydrowelle ist.

Normal sind es alles Motorsportprofile, die für Motoren sind, die ihre Leitung jenseits der 7000U/min haben.

Zeig mir mal bitte so eine Welle, die 302° Öffnungswinkel hat, aber ihr Drehzahlband zwischen 3000-7000U/min haben. Zudem noch nen Hub, der mit Serienteilen gefahren werden kann.
Es gibt sowas bestimmt, aber garantiert nicht bei den normalen Adressen wie Bilas, Risse, etc.
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Irmscher war da so meine ich in der Richtung!
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Mmmh, hört sich interessant an. Hast du da zufällig genauere Daten? :)
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
soory ich meinte Lexmaul. Ich weiß, daß die bei dem xev 286 Wellen verbauen!
 
Thema:

was haltet ihr von 302 Grad nockenwellen für nen xe

was haltet ihr von 302 Grad nockenwellen für nen xe - Ähnliche Themen

500ps + nockenwellen für kleinen krümmer = Integral lader (upgrade): Guten tag ,welche nockenwellen könnt ihr empfehlen für 500ps + verbaut ist nen upgrade lader sprich kleiner Krümmer. Verbaut ist grade xe...
Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Wer kann mir sagen um was für einen Nockenwelle es sich handelt: Ich habe diese Nockenwelle von meinem Opa „geerbt“. Von welchem Fahrzeug könnte die sein und kann man die noch gebrauchen? Vielen Dank für eure Hilfe!
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Schrick Nockenwellen einmessen x20xev: Hallo, ich hab bei meinem XEV Schrick 272 Grad Nockenwellen verbaut mit 10,5mm Ventilhub und 1,8mm Hub im OT. Hab dazu auch einstellbare...
Oben