Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also ich hab einen Astra F 1.6 16V als Winterauto. Nun 4 Jahre
in meinem Besitz.
OK, er gönnt sich jeden Winter 0,5l Öl.
Aber ansonsten wurde in der Richtung noch nie was gemacht.
Hab das Auto mit 115tkm und schwarzem Öl gekauft, nun ist
es tief schwarz und er fährt immer noch ohne klackern beim Kalt-
start oder murren ect. Auch bei (wie die letzten Jahre) -20 und mehr.
Läuft und läuft und läuft...
Da wird kein Öl gewechselt. Scheint doch zu funktionieren.
Nun hat er 139tkm runter. Sind jeden Tag ca. 15km. Also auch ehr
Kurzstrecke. Scheint dem Motor nix auszumachen.
für höchst beanspruchte Motoren niemals empfehlenswert.Auch für alltagswagen mit wenig PS mach ich regelmäßig Ölwechsel.Mir ist einmal ein 1,6 SZR Motor gestorben(Lagerschaden am Pleuel wegen Ölmangel,Ölklumpen gebildet in Ölpumpe-Ölalterung...)
Selbst das billigste 15W40 ausm Baumarkt, 5l für 7euro, is besser als gar kein Ölwechsel! Noch 2-3 Euro fürn Ölfilter dann biste bei 10euro und hast 10min arbeit. So viel sollte einem der Motor schon wert sein.
um was geht es eigentlich?
du hast keine definierte Themenüberschrift gewählt,ich hab nur kurz reingesehen und gleich wieder geschlossen weils mich langweilt so ein Thema.
Umweltschutz ist o.k.aber Öl wird aus der Erde geholt und verbrannt bis nix mehr da ist.Bei ~8 Millarden Menschen auf der Erde...
manche Länder machen was,manche gehts am**** vorbei...ich will hier nicht politisch werden.
Hauptlager der Kurbelwelle waren bei Kilometerstand 160.000 in meinem X16SZ an ihrer Lebensdauer angelangt und das bei nem lückenlosen scheckheft
Ein Kunde bei uns mit nem x18xe ca. 80.000km ohne Wechsel Gefahren, wurde dann reingeschleppt weil Motor aus ging und nicht mehr an, denn der war fest. Ablassschraube auf gemacht und da kam lang nix und dann eine teerartige Blase
Soviel zum wechselintervall
das einzige wo man niewieder Ölwechseln braucht ist wenn man eine Nebenfilteranlage drin hat. Das filter so fein und gut, das du nur noch Öl nachfüllen musst. Militärfahrzeuge haben das oft.
Gab es mit ihrem Öl Motorschäden? Nein noch nie...
Klar wenn mir der Motor außeinander fliegt würd ich ja zu dem auch nicht mehr fahren. Das man Öl verkaufen könnte das deutlich länger hält als das jetzige mag ja stimmen, aber irgendwo muss ich ja auch kaufen was mir der Markt bietet und wer mal einen Intervall überzogen hat um sagen wir mal 5tkm oder 10tkm und gesehen hat was dann schon für eine Plurre da raus kommt, der wird die nie im Leben mal versuchen 100tkm drin zu lassen.
Selbst das billigste 15W40 ausm Baumarkt, 5l für 7euro, is besser als gar kein Ölwechsel! Noch 2-3 Euro fürn Ölfilter dann biste bei 10euro und hast 10min arbeit. So viel sollte einem der Motor schon wert sein.
Da bin ich anderer meinung !! Hab einmal so nen zeug auf meinen motor drauf gekippt , hat dann keine 1000km gehalten . Überziehe eher 5000km den ölwechsel als ne baumarkt plürre drau zu kippen !!
Serien XE !! so ne plürre würde ich nur auf`n fiat kippen . Aber so lange das auto läuft ist alles gut . Gar keinen ölwechsel würd ich allerdings auch nicht machen !
Paar km überziehen ok ,aber öl gar nicht mehr wechseln ??? Auf keinen fall , das geld sollte jeder über haben !
Jährliche Inspektionen gehören meiner Meinung nach zur Fahrzeugpflege einfach dazu.
Möchte gar nicht drüber nachdenken wie viele Leute mit defekten Bremsen, Federn, etc. Rumfahren würden
Solche Mängel werden da ja meist erst entdeckt
baumarkt öl hat mein NE immer gekriegt, und der lief und lief und lief
mein x18xe1 (260tkm laufleistung) kriegt mittlerweile auch nur billig zeug, verbraucht 1l öl auf 2000km und ölwechsel hab ich da seit 70tkm nicht mehr gemacht, kriegt ja immer wieder bißchen frisches
es macht auch einfach sehr viel aus ob das fahrzeug viel kurzstrecken oder nur autobahn langstrecke läuft
gibt fahrzeuge da sieht das öl nach 15000km noch aus wie neu ! aber die laufen eben jeden tag die ab rauf und runter
ich persönlich wechsel beim t5 alle 10tkm das öl egal was is ! und der bekommt mal eben schlappe 7.5 L 5w-30 LL3
auf die paar eruo kommts dann auch nich drauf an .....
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei.
ich packe...
Z20let in Calibra C20ne: Moin zusammen, ich habe einen Calibra aus 94 mit nem C20ne drin. Von außen macht er viel her aber leistungstechnisch naja. Daher habe ich mich...
Astra F 4x4 turbo: Leider weiß ich gar nicht recht, wie ich anfangen soll. Deshalb evtl erst einmal das wichtigste für einen Überblick
92er Astra F
Umbau auf Allrad...