Was darf Motoröl kosten?

Diskutiere Was darf Motoröl kosten? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen. Ich habe mich entschlossen auf Castrol RS 10W60 umzusteigen. Als ich es heute gekauft hab,ging mir die Kinnlade runter. Sage und...
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Hallo zusammen.
Ich habe mich entschlossen auf Castrol RS 10W60 umzusteigen.
Als ich es heute gekauft hab,ging mir die Kinnlade runter.

Sage und Schreibe 102,84€ für 10l.
Mich hats fast aufm A.... gesetzt.

Ist das normal für dieses Öl?

Was ist besser?
RS oder TWS?

Danke schonmal.

MfG Tigra2.0 16V
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hallo zusammen.
Ich habe mich entschlossen auf Castrol RS 10W60 umzusteigen.
Als ich es heute gekauft hab,ging mir die Kinnlade runter.

Sage und Schreibe 102,84€ für 10l.
Mich hats fast aufm A.... gesetzt.

Ist das normal für dieses Öl?

Was ist besser?
RS oder TWS?

Danke schonmal.

MfG Tigra2.0 16V

Hi,
ich finde das ist eigendlich noch relativ günstig. Ich habe schon bedeutend teureres Öl gesehen. Die Frage ist immer, ob man das wirklich braucht. ich bin jahrelang 10w40 bei meiner Stufe 3, 3* und 4 gefahren. Gab nie Probleme. Das muss jeder selbst für sich entscheiden ob das nötig ist.
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Sowas gehört in den Smalltalk oder Technik-Smalltalk.

Oder haben Ölpreise und Öleigenschaften neuerdings was spezifisch mit dem C20XE zu tun??? :roll:
 
A

angel666

Dabei seit
24.10.2005
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
TWS ist besser als RS. Aber auch Teurer. Außer du kaufst bei Ebay.
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ist TWS die Version, die es angeblich nur bei BMW und Porsche gibt ? Bin ich noch nie gefahren.

Zum Preis für das RS: kaufe es immer in 5 Liter Kanistern. Als ich es dass erste mal gekauft habe hat es 80 DM bei nem günstigen Händler gekostet, dann 85 DM. Letztes Mal habe ich dann 47 Euro bezahlt - wobei die beim Baumarkt um die Ecke sogar 53 Euro haben wollten!

Ich hab mich halt für das 10W60 RS entschieden, da es viele hier als das passende bezeichnet haben und weil es meiner Meinung nach ein guter Kompromiß ist - auf der einen Seite Ein Öl mit ner 10 vorne, also nicht zu "dünn" bei normalen Temperaturen, aber trotzdem ein Syntetik.

Laß (meiner Meinung nach) die Finger weg von 0W40 und so nem Kram.
 
olli18

olli18

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
194
Punkte Reaktionen
0
Ort
Balingen
0w40 kannste vergessen, da haben unsere alten kisten ja keine kompression mehr!!! ;)
 
A

angel666

Dabei seit
24.10.2005
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
TWS hat BMW M Freigaben und für Porsche auch. Wird aber von jedem Turbofahrer geschätzt. Egal ob Evo oder Astra.
 
Turbo Corsa

Turbo Corsa

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
473
Punkte Reaktionen
5
Ort
Hessen
wollte gestern das TWS bei BMW holen,da sagte der Verkäufer das sie anderes verwenden er es aber für 13€ bestellen könnte :roll:
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Ich hab mich für ein 10W60 entschieden weil ich ziemlich hohe Öltemperaturen bekomme.Hab nen neuen Fächer der direkt ca.0,5mm unter der Ölwanne vorbei führt.Der heizt schon auf.
Morgen wird er samt Gr.A Anlage angepasst und verbaut.

Mein Händler hatte nur das RS von Castrol.TWS hat er gar nicht gehabt.
Ist das jetzt schlecht oder sollte ich es umtauschen und das TWS bestellen lassen.
Ich wollte halt morgen den Ölwechsel samt Ölwannendichtung durchführen,da später der komplette Fächerstrang beim Ausbau der Wanne ab muß.Bis dahin hab ich das Öl dann nicht.

MfG Tigra2.0 16V
 
A

angel666

Dabei seit
24.10.2005
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
wollte gestern das TWS bei BMW holen,da sagte der Verkäufer das sie anderes verwenden er es aber für 13€ bestellen könnte :roll:

Sei Froh. 13 Euro ist billig. Bei uns verlangen manche Händler dafür 27 Euro....

Und ein BMW Händler der das Öl nicht hat hat wohl noch nie nen neuen M3 oder M5 zum Kundendienst dagehabt. Da ist nur das TWS von BMW freigegeben. Bei Motorschäden verlangt die M-GmbH sogar Ölproben.
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Hi, was ist denn an dem TWS jetzt so anders, als bei dem RS ?
In irgendeinem Thread stand mal drinne, dass das TWS die Additive länger in sich behalten würde - wer kann da etwas zu sagen ?
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Ich hab mich für ein 10W60 entschieden weil ich ziemlich hohe Öltemperaturen bekomme.Hab nen neuen Fächer der direkt ca.0,5mm unter der Ölwanne vorbei führt.Der heizt schon auf.
Morgen wird er samt Gr.A Anlage angepasst und verbaut.

Mein Händler hatte nur das RS von Castrol.TWS hat er gar nicht gehabt.
Ist das jetzt schlecht oder sollte ich es umtauschen und das TWS bestellen lassen.
Ich wollte halt morgen den Ölwechsel samt Ölwannendichtung durchführen,da später der komplette Fächerstrang beim Ausbau der Wanne ab muß.Bis dahin hab ich das Öl dann nicht.

MfG Tigra2.0 16V

dann würde ich da schleunigst was ändern wenn dein fächer 0,5mm an deiner ölwanne vorbei geht

denn durch die motorbewegung und ausdehnung und schwingungen usw wird es dir da die ölwanne beschädigen wenn nicht durch die hitze dann durch den kontakt beider teile
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Hi, was ist denn an dem TWS jetzt so anders, als bei dem RS ?
In irgendeinem Thread stand mal drinne, dass das TWS die Additive länger in sich behalten würde - wer kann da etwas zu sagen ?
Irgendeiner postete mal die Tabelle von Castrol mit den Ölangaben, und da war das TWS um Welten besser was Druckbeständigkeit angeht usw
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Ich hab mich für ein 10W60 entschieden weil ich ziemlich hohe Öltemperaturen bekomme.Hab nen neuen Fächer der direkt ca.0,5mm unter der Ölwanne vorbei führt.Der heizt schon auf.
Morgen wird er samt Gr.A Anlage angepasst und verbaut.

Hitzeschutzband kann da helfen ... ansonsten Fächer umbauen, dass mehr Platz is ...

Ich war/bin mit dem RS nicht zufrieden. Bei mir war überall im Motor schwarze Ablagerungen davon.

War bei mir das selbe .... und nix Kurzstrecke gefahren, sondern nur 20km oder mehr ....
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Hi,
habe heute wieder 5 Liter RS gekauft - beim nem bestimmten Baumarkt haben die (zumindest bei uns) wieder ne 20 % Aktion.
Der "Listenpreis" von fast 58 Euro ist zwar der Wahnsinn (würde mich mal interessieren, ob der letzte Woche auch schon so hoch war) - abzüglich der 20 % waren es dann aber unter 47 Euro.
 
www.corsafan.de

www.corsafan.de

Dabei seit
01.01.2006
Beiträge
590
Punkte Reaktionen
21
Ort
Niedersachsen
Für 47 Euro hättest du über eBay auch 5 Liter vom guten TWS bekommen können.
 
Thema:

Was darf Motoröl kosten?

Was darf Motoröl kosten? - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Hílfe c20let spezialisten!!!: hallo habe mir vor ca 1 1/2 monaten eine calibra turbo 92 besorgt ziemlich gutter zustand wie ich ihm gekauft habe war er ziemlich lahm biss ich...
Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Motoröl Castrol 10w60 Edge RS und 5W30 Long Life 3: Moin zusammen, habe derzeit gute Ölkonditionen und wollte die mal hier ans Forum weiter geben: Castrol Edge RS 10w60 6,50€ der Liter und ab 10...
Biete Calibra 3L c30xe Gas: Hallo leute nun ist es soweit das mein großer ein neues zuhause braucht :roll: Also zur einleitung ... Ehemaliger c20ne Kekerossberg edition bj...
Oben