Was beim Turboladereinbau beachten?

Diskutiere Was beim Turboladereinbau beachten? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi Leute :D Was muss man alles beim Einbau eines Turbos beachten? Habe mal gehört, dass man die Ölleitungen befüllen soll, damit der Lader beim...
O

Overboost

Dabei seit
07.07.2003
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute :D

Was muss man alles beim Einbau eines Turbos beachten? Habe mal gehört, dass man die Ölleitungen befüllen soll, damit der Lader beim ersten Starten nicht trocken läuft. Stimmt das? Wie macht man dies am besten?

Noch was beachten?

danke + gruss
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
einfach die Leitung befüllen (Zulauf ( hinterm Block )) TL soweit schonmal anschließen und bevor du ( als letztes ) den Ölzulauf drauf schraubst hauste Öl in den TL das ne geringe Schierung schonmal vorhanden ist! Mehr wirst du in der Suche finden!
 
C

CaliTobi

Dabei seit
18.01.2006
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
sehnde
einfach zündstecker abziehen und ein bisschen drehen lassen so habe ich es bis jetzt immer ohne probs gemacht
 
O

Overboost

Dabei seit
07.07.2003
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
einfach zündstecker abziehen und ein bisschen drehen lassen so habe ich es bis jetzt immer ohne probs gemacht

hat man dann keine luft im ölkreislauf? aber kann ja nicht, das geht durch die kurbelwellenentlüftung raus oder?

wie lange muss man drehen?

sehr gute idee :!: :idea:
 
C

CaliTobi

Dabei seit
18.01.2006
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
sehnde
also ich habe es immer 2x ca 10-15 sek. gemacht und wie gesagt noch nie probleme
 
O

Overboost

Dabei seit
07.07.2003
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
lasst ihr vorher das komplette motorenöl ab?

muss man den neuen lader erst einfahren?
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Habe den Lader immer einfach eingebaut, Leitungen dran und Motor gestartet ohne die Leitungen mit Öl zu befüllen ! Da passiert nichts !

Mir ist mal der Ölansaugschlauch bei 200km/h in die Wanne gefallen, 0bar Öldruck, bis ich es gemerkt habe sind locker 20 Sekunden vergangen in denen der Lader auch kein Öl bekam und er ist heil geblieben !

Einfahren braucht man den Lader nicht !
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
den turbolader kannste trocken abauen.

dadurch dass es ein gleitgar ist dreht sich eh kaum was bis gar nicht im leerlauf solange kein öldruck da ist. und nach einigen sekunden ist er dann ja da dann passt alles. man muss auch nichts einfahren oder so.

wenn du auf nummer sicher gehen willst kannst ja ein bisschen öl reindrücken im ölzulauf aber ich denke auch nicht dass es da drin staubtrocken ist ab werk aber wie gesagt meiner meinung nach alles unnötig
 
O

Overboost

Dabei seit
07.07.2003
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
baue auf garrett um, die haben keine gleitlager
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
mann kann auch Zündkerzenstecker und Benzinpumpenrelais ab machen und ein paar mal durchdrehen lassen und dann wieder stecker und relais dran und ruck zuck läuft er und hat gleich öldruck, also öl im lader.

Nicht Garrett Lader hat Kugellager!
Es gibt auch viele die noch gleitgelagert sind!

aber auch ein kugelgelagerter Garrett braucht öl :rolleyes:
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
hm, Ölfilter vor dem Anschrauben gefüllt und kurz ohne Funke und Sprit gedreht, das war's.
 
C

Compact850V

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
820
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschland, 48703 Stadtlohn
Thema:

Was beim Turboladereinbau beachten?

Was beim Turboladereinbau beachten? - Ähnliche Themen

Unser Combo bekommt kein Sprit: Hallo Leute, habe ein Problem mit unseren Combo der einfach nicht laufen möchte. Beim starten mit Startpilot läuft der Gute. Also sind wir davon...
Z18XE Corsa C Motor geht ohne Vorankündigung aus.: Grüß Euch! Ich habe einen 2001er C Corsa mit z18XE, ca. 210tkm. Letztens ist es mir passiert das er nach ca 15Min Fahrt beim wegbeschleunigen...
Astra G Empfehlungen: Hallo liebe Leute, ich plane für den Sommer ein Astra-G-Projekt. Warum der Astra G? Ich hab die Möglichkeit einen teildefekten 2,2l als Coupé für...
Z16LET Kaltstart Problem: Guten Abend,ich habe ein Meriva OPC und wenn er über Nacht steht und ich in morgens das erste mal Starte läuft er für 10 Sekunden auf 2-3...
GTC Z20LER Ölverbrauch und Ansprechverhalten: Guten Abend. Habe das Fahrzeug von einem Familienglied übernommen, ein H GTC mit dem Z20LER. Nun zu dem Problemchen Er hat 230.000 km gelaufen...
Oben