naja meine pleuel tausche tu ich noch nicht
ich wollte halt das mein auto optimal läuft. hintergrund ist das ich ihn eventuell zum oldtimer erhalten will.
meine tuning stufe ist maximal phase 1 irgendwann.
und auf wildes teiletauschen bin ich nur bei dem auto fixiert. leider gibt es ja kein vag com für den alten opel und nen tech1 besitze ich nicht.
aber wie gesagt, merkte es bei meinem audi a4tdi. die mg/h beim lmm menge ist deutlich unter dem soll gewesen und er ging in die rauchbegrenzung über das ganze drehzahlband.
im normalen betrieb merkte man das nicht, er lief sonst auch rund, aber als ich ihm das teil tauschte, ging der verbrauch runter und er wurde spürbar lebendiger.
deswegen meine idee mit dem lmm. ausserdem denke ich das einige teile bald knapp werden dürften für den let und da wollte ich vorsorglich ein paar neuteile besorgen, das auto hat immerhin schon 13 jahre.
und ne gute benzinversorgung wollt ich ihm schon gönnen.
Leerlaufsteller, ladedruckventil, verteilerdose + finger, tankentlüftungsventil, aktivkohlebehälter, rückschlagventil sind schon neu (hatte er auch nötig)
als ich ihn kaufte hat er ca 12-14 liter gebraucht bei flotter bis sehr flotter fahrweise und lief etwas träge. nachdem alles neu war komme ich bei gleicher fahrweise mit ca 11-11,5 liter aus ausserdem (was viel wichtiger ist) er läuft spürbar besser und ruhiger.
hoffe ihr wisst was ich meine
