Warum is das in der USA so günstig?

Diskutiere Warum is das in der USA so günstig? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; USA Teile Habe meinen Fächer auch in den USA Geckauft hab den jetzt zwei jahre drauf und bin sehr zufrieden
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
the item will cost $750 USD, including the international shipping. usually it takes 10-13 bussiness days for shipping. We are not responsible for any custom duty taxes charge since our shipping account was limited, so we have to provide the commercial invoice, and not able to mark it as gift. All the item doesn’t comes with instruction.
We can only take paypal, money order or the personal check. Sorry for the inconvenience.
You can make your online payment thru paypal to [email protected]
You can also make the money order to our mailing address
Dynasty import
16720 Chestnut Street Unite B
Rowland Heights, CA 91748
USA
Please make the payment able to DYNASTY IMPORT & EXPORT.
P.s. pls remember to write down your item no on the payment.
Thank you!
Dynasty

Wichtig ist das immer Selbstverzoller drauf steht!

Sonst machen das Firmen wie GDSK und packen mal eben mal 50 Euro Gebühr drauf!


Lesen:

http://www.zoll.de/c0_reise_und_post/b0_postverkehr/a0_einfuhr/c0_gestellungspflichtig/index.html



16% Mwst und nach Tabelle Zoll!

Auf Samuraischwerter z.B. 1,7% 8)

Autoteile weiß ich nicht, aber im Zollamt Göggingen hängt echt ne Tabelle auf der steht das wie Holz und Stahl verzollt werden, das unedle Metalle wie Kupfer zollfrei sind :lol:


Lesen:

http://forum.cinefacts.de/archive/index.php/t-87382.html
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
In den Staaten bestellen is eigentlich überhaupt kein Problem! Hatten schon Sachen die waren nach drei Tagen da....das schafft Hermes zum Teil im Inland nicht! :D

ZB die Anlage von Seite 1 für den 200sx hat mein Nachbar auch gerade erhalten! Komplett glaube ich keine 300€ inkl Zoll, Versand usw und ruck zuck da! Sportkupplung 130€, Gt28RS 450€ uswusw alles super geklappt und schnell da! Zoll sind glaube ich 2,8% auf Autoteile, meine ich! Und dann halt noch Märchen dazu
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Wie sieht das aus, wenn man jemanden in den Staaten kennt? Gibts da eine Möglichkeit den Zoll zu umgehen, wenn man es als Geschenk etc. deklariert?

Oder hilft da wirklich nur eine gefakte Proformarechnung für den Zoll?
 
L

LittleFuzi

Dabei seit
09.06.2003
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerin
und 99% dieser unglaublich billigen Teile sind Nachbauten aus China :lol:


450 Euro für nen GT28RS... ja sicher.. aber nur ne Fälschung

Oder verschenkt Garrett neuerdings seine Lader an die Händler?? :roll:


Für meinen Motor gibts da auch gefälschte Originallader.. Aber wenn da EVO3 draufsteht, mach ich mir schon sorgen..

Kenn auch genug Leute, die den Mist nach 100km wieder rausgeschmissen haben, weils hin war


bei den Krümmer gibts ja teilweise ein paar gute.. das meiste ist aber Müll.. und die, die was taugen kosten auch 400 Euro aufwärts..


zu den Auspuffanlagen sag ich mal nix.. hatte selber schon XS Anlagen in der Hand


Sicher bekommt man die Teile, die man auch hier bekommt ein Ende günstiger..

Aber ganz bestimmt nicht geschenkt.. :wink:
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Da hat er natürlich Recht.
In wie weit da von der Gesetzesseite gegen Produktpiraterie vorgegangen wird ist natürlich fraglich.

Trotzdem wird da nicht gleich alles günstige ne Fälschung sein
 
L

LittleFuzi

Dabei seit
09.06.2003
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerin
nein nicht alles


ich bestell ja selber viel in den USA..

aber meist bei mir bekannten Händlern.. Bei Ebay eher selten :wink:
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

wenn man mit der Firma klar kommt, kreuzen die "Gift" an, Geschenk und damit gibt es keinen Zoll.
Ansonsten wird der Zoll inkl. der Versandkosten berechnet und die sind bei einem kleinen Päckchen schon 16,- €
Habe erst vorgestern ein solche Päckchen aus den USA bekommen.

Zahlung per PayPal, also sicher und ungefährlich und vor allem schnell, ist ja sofort da das Geld.
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Wie sieht das aus, wenn man jemanden in den Staaten kennt? Gibts da eine Möglichkeit den Zoll zu umgehen, wenn man es als Geschenk etc. deklariert?

Oder hilft da wirklich nur eine gefakte Proformarechnung für den Zoll?


Da würd ich aufpassen, die beim Zoll sind nicht doof, wenn da so ein Lader von ner Firma als "gift" kommt, das geht wohl nicht durch!
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Na, hier war es ein Oil Catch Tank, stand sogar aussen auf dem Paket inkl. der Firmenadresse.
Es kommt dabei mehr auf den Wert des Inhaltes an.
Ein Lader könnte sicher schon ein Problem sein, Zoll kann man ja einkalkulieren und dann mal rechnen.
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Also die Zöllner die ich bisher kennen lernen durfte waren alle recht hoch motiviert!

Die lassen auspacken, schauen es an, setzen sich an den PC, googlen, telefonieren gern.

Also ich geb genau das an was es kostet!

:wink:
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
jo auf alle fälle machen die das paket auf das mit geschenk zählt nicht alles über 20€ wert muss verzollt werden....

manchmal hat man glück und zahlt keinen zoll... hat ich auch schon

mit 50€ inhalt forschen die nach deswegen machen die händler in usa das kaum noch... die meinen müssen sehr hohe strafen zahlen...
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Zollgebühren sind nichts anderes als die MwSt, die ihr habt also 16% wird draufgepackt.
In China steht auf nicht bezahlen der MwSt die Todestrafe, nur mal so am rande wie es auch sein kann..
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Zollgebühren sind nichts anderes als die MwSt, die ihr habt also 16% wird draufgepackt.
In China steht auf nicht bezahlen der MwSt die Todestrafe, nur mal so am rande wie es auch sein kann..


Nein das is nicht richtig! Märchensteuer eh, aber dazu kommt je nach dem was in dem Paket ist, ein Satz drauf der in ganz dicken schlauen Büchern steht! :)
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Am besten in WingDings die sind Weltweit anerkannt ... :)
Natürlich so wie immer nur vielleicht noch Germany dazufügen.
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Ist etwas komplizierter!


Also 60 Euro Warenwert

40 Euro Versandkosten!

Verzollt wird Warenwert und Versand!

Also Zollwert ist 100 Euro

Wird nun mit 10 % verzollt sind das 110 Euro!

Auf diese 110 Euro kommen nun noch 16 % MwSt.

Also 167,60 Euro Z.B. Zollnummer 87043191




Also Warenwert 60 Euro Einfuhrabgaben 39 Euro!





Wie finde ich raus was der Zoll kostet?



Am besten Google!

Eingeben

TARIC-Code


Dahinter was es ist!


also


TARIC-Code schwert

Oft kommt schon das richtige!

9307000000



Dann hier eingeben!



http://ec.europa.eu/taxation_customs/dds/de/tarhome.htm
 
Thema:

Warum is das in der USA so günstig?

Warum is das in der USA so günstig? - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Oben