
Janky
Servus,
hab vor ca. drei Wochen, als es noch so heiß war, das Ölkühlerthermostat ausgebaut. Hat sich auf meiner Öltemp.anzeige nicht bemerkbar gemacht. Hab sogar das Gefühl, daß das Fahrzeug noch schneller warm wird. Jetz hab ich den Serienkühler durch nen größeren Mocalkühler ersetzt. Zeigt sich aber auch jetzt keine Änderung an der Öltemp. Bei 100° auf der Anzeige is mein Filter affig heiß und die ersten 20cm der Ölkühlerzulaufleitung sind noch warm, aber der Rest der Leitung und der Ölkühler sind total kalt - WARUM??? Leitungen und Kühler sind in Ordnung, wurde beim Umbau nochmal alles geprüft.
Komische Frage :?
Kann es sein, daß aufgrund des Ausbaus des Thermostats der Ölstrom gar nicht mehr durch den Kühlkreislauf geführt wird :?: :?:
MfG,Jan
hab vor ca. drei Wochen, als es noch so heiß war, das Ölkühlerthermostat ausgebaut. Hat sich auf meiner Öltemp.anzeige nicht bemerkbar gemacht. Hab sogar das Gefühl, daß das Fahrzeug noch schneller warm wird. Jetz hab ich den Serienkühler durch nen größeren Mocalkühler ersetzt. Zeigt sich aber auch jetzt keine Änderung an der Öltemp. Bei 100° auf der Anzeige is mein Filter affig heiß und die ersten 20cm der Ölkühlerzulaufleitung sind noch warm, aber der Rest der Leitung und der Ölkühler sind total kalt - WARUM??? Leitungen und Kühler sind in Ordnung, wurde beim Umbau nochmal alles geprüft.
Komische Frage :?
Kann es sein, daß aufgrund des Ausbaus des Thermostats der Ölstrom gar nicht mehr durch den Kühlkreislauf geführt wird :?: :?:
MfG,Jan