Wandler Karakteristik bei einem C20LET

Diskutiere Wandler Karakteristik bei einem C20LET im Antrieb Forum im Bereich Technik; Vorhin war ich auf der autobahn, habe ich vom 3 in den 4 geschalten, alles IO... Nach etwa 10 min binn ich im 4ten gang bei 3500 touren voll aufs...
Dj Nitrous

Dj Nitrous

Dabei seit
24.01.2008
Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallis
Vorhin war ich auf der autobahn, habe ich vom 3 in den 4 geschalten, alles IO...
Nach etwa 10 min binn ich im 4ten gang bei 3500 touren voll aufs gas gelatscht, und siehe da, der drehzahlmesser springt auf 4500 und bleibt da! die beschleunigung war normal wie immer! ein wenig später geht der drehzalmesser weiter wie immer! nach der autobahnfahrt habe ich im 2ten voll hoch gedreht, in den dritten usw.. alles ohne probleme und kein durchrutschen der kupplung!

Was meint ihr? ist die kupplung hin?! oder was kann da falsch gelaufen sein?

daten zum fahrzeug: Calibra 1995 C20LET, Lotec PH3, original kupplung

Binn ein wenig hysterisch, da ich nächsten donnerstag 600 km an den nürburgring fahren muss....

Mit freundlichen grüssen
 
  • Wandler Karakteristik bei einem C20LET

Anzeige

Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Kannst die 600km ja ruhig fahren, aber eben vollgas vermeiden damit man das rutschen nicht provoziert. Und denn möglichst bald die Kupplung erneuern.
 
Dj Nitrous

Dj Nitrous

Dabei seit
24.01.2008
Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallis
ich finds einfach ein wenig komisch, da in den unteren gängen alles IO sind! auch wenn ich ihn voll trete!

warum rutscht er denn bei den höchsten gängen durch und unten nicht?!
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Weil die Last da höher ist. Der Motor hält sich länger im Overboost und damit im hohen Drehmoment.
In den unteren Gängen dreht der Motor so schnell hoch das die Drehmomentspitzen nur kurzzeitig anliegen.
 
Dj Nitrous

Dj Nitrous

Dabei seit
24.01.2008
Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallis
also heist das wenn ich vollgas fahre, eher in den hohen touren mit leistung statt mit tieferen touren mit drehmoment zu fahren?!

kann ich so noch etwa 5000 km fahren und dann ne verstärkte sinter rein machen?!
 
Gromo_seiner

Gromo_seiner

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
455
Punkte Reaktionen
0
Wie lange du damit noch fahren kannst wird dir wohl niemand sagen können.
Volllast solltest du jedenfalls generell vermeiden.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
678
Ort
Schweinfurt
man könnte auch noch solange fahren bis das Schwungrad platzt.Nimm halt ein biserl OB raus an der WG Dose wenn du noch ne Weile fahren musst.
 
Dj Nitrous

Dj Nitrous

Dabei seit
24.01.2008
Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallis
nun: ich binn gerade zurück von meiner probefahrt! binn wieder auf die autobahn gefahren! gleiches teilstück!! und siehe da, nichts! die kupplung hält alles aus! ob von 20km/h im 2 hochbeschleunigen bis durch in den 5ten oder im vierten vollgas drauf! hällt alles ohne probleme aus! kein rutschen mehr!

an was konnte das gestern gelegen haben?
und auf was muss ich ahcten wenn ich ne gefederte sachs sinter reinmache?!
 
Gromo_seiner

Gromo_seiner

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
455
Punkte Reaktionen
0
...und auf was muss ich ahcten wenn ich ne gefederte sachs sinter reinmache?!

Auf jeden Fall ein neues Schwungrad verwenden, neue Schrauben, neues Ausrücklager.
Ansonsten gibt es m.E. nichts zu beachten.

Komplette Kit's mit allem was du benötigst gibt es z.B. bei Gema-Motorsport (zusätzl. verstärkt), habe ich auch bei mir verbaut und bin sehr zufrieden.
 
tnt1000

tnt1000

Dabei seit
06.06.2005
Beiträge
554
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
nun: ich binn gerade zurück von meiner probefahrt! binn wieder auf die autobahn gefahren! gleiches teilstück!! und siehe da, nichts! die kupplung hält alles aus! ob von 20km/h im 2 hochbeschleunigen bis durch in den 5ten oder im vierten vollgas drauf! hällt alles ohne probleme aus! kein rutschen mehr!

an was konnte das gestern gelegen haben?
und auf was muss ich ahcten wenn ich ne gefederte sachs sinter reinmache?!

Kurbelwellensimmering undicht und dadurch teilweise verölte Kupplung...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
678
Ort
Schweinfurt
mit das wichtigste Bauteil zu prüfen,fast immer Pflicht zu erneuern ist die Ausrückgabel.Sie ist meist eingelaufen dann drückt die einseitig und dann rupfts...und das Gejammer ist groß.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Woran das lag? Ich sag mal, dass deine Kupplung hart an der Grenze ist.

Zum Thema Schwungscheibe erneuern sgae ich mal lieber nichts :lol:
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Also ich glaub ja was gaaaanz anderes... er hat doch geschrieben, dass der Drehzahlmesser hoch gesprungen ist, dann bei 4500 hängengeblieben ist und die Beschleunigung aber gleich war wie immer!
Ich sage: Deiner Kupplung fehlt überhaupt nichts! Sondern du hast eher ein Problem mit deinem Drehzahlmesser oder mit dem Kabel dorthin...
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Da wäre halt interessant, ob die Drehzahl auch akkusitisch hochgegangen ist. Genau dieses Problem kenn ich nämlich, dass die KLupplung beim maximalen Drehmoment rutscht und solange mit Schlupf weiter beschleunigt, bis das Drehmomentmaximum wieder sinkt.

Haut mit ca 4500 ja ungefähr hin
 
Thema:

Wandler Karakteristik bei einem C20LET

Oben