VW Motoren

Diskutiere VW Motoren im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Sind die Dingers wirklich so haltbar?! Hier bei uns in der Gegend gibts nen recht bekannten VW Club (Provocation). Unter anderem haben die nen...
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Sind die Dingers wirklich so haltbar?!
Hier bei uns in der Gegend gibts nen recht bekannten VW Club (Provocation).
Unter anderem haben die nen 1.8er 8V in nem Scirocco mit Turbo und 250 PS, sowie nen Corrado 16V mit Turbo drauf und 400 PS.

Ich halte die Werte für bissl übertrieben was meint ihr?
Normal dürfte man bei Opel und anderen Marken so gut wie den ganzen Motor umbauen (verstärken, evtl. andere Kolbenboden,....).

Allgemein sieht man ja immer recht hohe Leistungsangaben bei VW, auch bei neueren Motoren da sind 400-500 PS keine Seltenheit.
Wenn ich überlege was man beim LET schon anstellen muß um auf die Leistung zu kommen und den Motor haltbar zu lassen frage ich mich was VW da für Motoren baut oder ob die Freunde aus Wofsburg meist nur maßlos übertreiben...
 
  • VW Motoren

Anzeige

G

Guest

Guest
Naja... im Smalltalk ist ja die Bi-Beetle mit angeblich rund 500PS... ;) Naja... wenn ich da das Tachovideo so anschaue, dann muss ich sagen, der geht aber ganz schön gemächlich an die Sache, für 500PS stell ich mir da deutlich mehr vor. Wenn ich da denke was in Mokos BMW die Tachonadel für Schläge macht, die macht ja richtige Sprünge. ;) He he he...

Ich glaub da wird ne Menge übertrieben. :D Fakt ist aber, dass sich die Jungs in einem riesigen Regal mit ner Menge Turbo Teilen bedienen können. Das geht schon los mit S2 Teilen hin über bis zu aktuellen 1.8T oder sonst irgendwelchen Sache. Das Regal ist jedenfalls riesig und vieles ist auch auf Turbo ausgelegt. Ich kenn auch nen Scirocco mit nem 1.8 16V Turbo, der fährt nen 1.9er TDI Block. Also Misch-Masch pur. :)

Nichts destotrotz behaupte ich mal ganz frech, es wird gerne hoch gestapelt im VW Bereich. Aber ein paar richtig schnell gibt es ja tatsächlich, z.B. der rote R32 von HGP, der geht wirklich wie Drecksau, da wird in der Tat ordentlich Power auf die Kurbelwelle gestemmt. :D

Grüße Tschokko
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Naja aufm 16V 1.8er 250 PS sollte ja net das Thema sein aber ausm 8V Turbo?!

Jo die Jungs von HGP werden schon ordentliche Arbeit machen denke ich, dafür sind die Kosten deren Umbauten auch jenseits von Gut und Böse..... für das Geld könnt man sich besseres vorstellen als nen R32 auf über 500 PS zu bringen *g*
 
V

V-TEC

Dabei seit
12.10.2002
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW / BL
Da wir schon in der VW abteilung sind würde es mich wirklich interessieren was ihr von dem 1.8 T so haltet, also in sachen leistung haltbarkeit anfälligkeit tuning potential und so weiter.

Ich spiele mit dem gedanken mir einen Passat Kombi 3BG 1.8T zu holen.

Und was für unterschiede gibt es zwischen den 1.8T Modellen also der mit 150PS-163PS-180PS-225PS
das der große 225 nen größeren t04 lader hat is klar und nen 6gang und allrad und der mit 180 hat normalerweise auch allrad, aber da die tuner zwischen 150ps und 180ps unterscheiden kann es ja nicht nur an der elektronik liegen oder?
Mit nen Chip kommt man ja von 150 auf 193ps sind das realistische angaben oder traum werte und was ist als nächstes nötig um mehr leistug haltbar zu machen?

oder vielleicht doch den 2.5TDI

MFG
Hauke
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
haha diablo.......

soo geil.....die freaks von provovation....(pms-turbotechnik) können nicht viel!
wenn ich mich mit nem kumpel über die unterhalte bekommt er immer nur ein müdes lächeln....weil er schon ziemlich viele von ihnen mit seinem cail T versemmelt hat!

meiner meinung nach sind die leistungsangeben nicht realistisch!

ach und den corradofahrer...haben sie mal an der grenze gefi*** der musste erstmal habe auf machen *gggg*
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
@v-tec
Du hast den 1.8t mit 210PS vergessen 8)

Also n Arbeitskollege hat den 1.8t mit 110KW im A3
Der fährt sich gemütlich, wenns sein muß flott aber bequem, eigentlich sehr gut und voll alltagstauglich.

Aber richtig Fahrspaß kommt da nicht auf.
Und vom Gefühl her (hat keine LD Anzeige drin) kommt der trotz des viel neuren Baujahres später als der LET.
Ist aber auch ein schlechter Vergleich, da der LET 150KW hat und der 1.8t 150PS :? :wink:

Es gibt bestimmt zig Gründe auf 1.8t oder 2.5tdi umzubauen.
Ich persöhnlich würde den TDI vorziehen, aber das kann man ja nicht verallgemeinern.
Kommt ja drauf an was Du willst!
Über die Standfestigkeit der 1.8t´s kann ich nichts sagen, aber so schlecht können die nicht sein, sonst würde VW/Audi nicht seit Jahren daran festhalten! :wink:
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Provocation...der Name allein zeugt schon von der Intelligenz der Leute :roll: Vorallem denken die echt sie wären die größten...nur die große Fresse! Solche Flachzangen...

Wollten die dir nichtmal ein Rennen aufschwatzen Diablo? :lol:

Gruß Andy
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
jep :lol: so nen oberspacke hat mich wochenlang genervt damit......da hab ich echt gedacht der hat scheiße im hirn
 
D

DanTurbo

Dabei seit
18.06.2004
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Also um nochmal zur VW-Motor Haltbarkeit zu kommen:
Gerade die 16V Motoren lassen sich "aufblasen" bis zum gehtnichtmehr und sind nichtsdestotroz keinesfalls anfällig für Schäden!

Was mich aber immer echt angast, sind die Preise für VW-Turbo, oder G60Motoren im Vergleich zu den Opel Turbos.
Für den Preis von sonem kompletten G60 mit Getriebe darfst dir nen k26lader gerade mal anschauen :cry:
 
M

MisterR

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
@VTEC

Die Aenderungen zwischen den einzelnen Leistungsstufen des 1.8t sehen im Groben so aus:

150 auf 180 Ps: K03-lader mit K04-Laderrad, gemachter Zylinderkopf, geänderte Mototronic, grösseres Ansaugrohr, etc.....

180 auf 210 Ps: K04-lader, zwei Ladeluftkühler, verstärkter Motorblock mit verstärkter Kurbelwelle und Kolben, Spritzölkühlung für die Kolben, E-gas, grösseres Ansaugsystem, geänderte Motronic, Auspuffanlage mit höherem Auslass, etc....gibt noch soviele Sachen mir fallen jetzt nicht alle ein.

210 auf 225 Ps: Reduzierung der Verdichtung von 9,5 auf 9,0, Anhebung des Ladedrucks um 0,1 bar, geänderte Motronic

Der beste aller 1.8t ist der "grosse" mit 210 bzw. 225 Ps. Wobei der mit 210 Ps um einiges wilder zur Sache geht als der gleichmässigere aber stärkere 225 Ps. Hängt von den jeweiligen Motorupdates ab.
Richtig standfest selbst bei Ps-leistungen weit über 300 ps sind alle beide.

mfg
 
B

bmx_rules

Dabei seit
11.01.2004
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hehe, lese zwar schon verdammt lange mit, aber nun endlich ma nen Beitrag von mir.

Also zur Provocatione:
Das sind Hallennachbarn von uns und eigentlich ganz in Ordnung. Ok, nen bissl komisch sind die schon und teilweise ganz schön eingebildet. Aber nicht allle.
Mit dem Frank z.B. kann man eigentlich sehr gut quatschen und mit Probs auch immer an ihn wenden. Das is der typ, der die Werkstatt hat.
Aber es gibt auch Typen bei denen, da greift man sich nur an den kopf.
Aber ich glaube das gibt es überall.
Der Scirocco soll übrigens über 450 PS haben. Bei dem Corrado weiß ich es nicht genau. Und derjenige der die Turbo zusammenbaut und abstimmt (heißt glaub ich Damian) hat eigentlich auch nen bissl Plan davon.
Das heißt aber nicht, dass es den nicht zerrupft :D
Der hatte erst letztens Motorschaden.
Als Block nehmen die die 1.8er 16V ausm Golf I und dem Passat. Die sollen laut denen das ganze am besten verkraften. Beim Scirocco ist der aufgebohrt auf 1.9.
Aber sonst haben die nicht soooo viel Leistung drunter. Ich denke nicht das der Corado so viel Leistung wie der Scirrocco hat.
Und mehr als die 2 Turbofahrzeuge haben die auch nicht. Sonst nur normale GTI´S und G60.

Gruß
Matze
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Der Scirocco is aber nen 8V..... glaube kaum dass der über 400 PS hat....
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
Mensch, gibt ne ganz einfache Formel dafür:

VW-Fahrer PS(VW) geteilt durch 1,89 gleich echte PS(PS)
VW/1,89=PS :) :) :)

Da bauen sich welche nen anderes LAderrad auf den G-Lader und dann haben Sie gleich gute 120 PS mehr, HAHAHAHAHA!!!
 
B

bmx_rules

Dabei seit
11.01.2004
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
@Diablo:

Bist du dir da ganz sicher, das das ein 8V ist?
Der hat letztens sein Motor zerschossen, und ich hab gefragt was da drinn is, und da kam: 1.8er 16V aufgebohrt auf 1,9.

Gruß
Matze
 
B

bmx_rules

Dabei seit
11.01.2004
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Neben der der provocatione. :wink:
Sagt dir Opelix Team DD was?

Gruß
Matze
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
ja sagt mir was.......

aber die meisten kaaren die ich von denen sehe sind doch müll!
 
B

bmx_rules

Dabei seit
11.01.2004
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
ich glaub wir quatschen lieber per pn weiter, is besser.....

Gruß
Matze
 
MM!

MM!

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
0
@VTEC

Die Aenderungen zwischen den einzelnen Leistungsstufen des 1.8t sehen im Groben so aus:

150 auf 180 Ps: K03-lader mit K04-Laderrad, gemachter Zylinderkopf,

>> ja kleinerer Kanäle Einlassseitig :lol: :lol: , Bester Kopf "AGU" >grösste Kanäle

geänderte Mototronic, grösseres Ansaugrohr, etc.....

>> alles Hardware alles ident.

180 auf 210 Ps: K04-lader, zwei Ladeluftkühler,

verstärkter Motorblock
>> Falsch, sind ident.


mit verstärkter Kurbelwelle und Kolben,
>>> " AGU" Stahlkurbelwelle...... APY/ APX Guss, aus Gründen der Lärmemmission ... sonst egal!

Spritzölkühlung für die Kolben
>> Haben GRUNDSÄTZLICH ALLE 1,8T

, E-gas, grösseres Ansaugsystem, geänderte Motronic, Auspuffanlage mit höherem Auslass, etc....gibt noch soviele Sachen mir fallen jetzt nicht alle ein.

Unfug, den ganzen Quatsch haben die nur drin um die verschärften EU normen zu erreichen.
Ohne E Gas und Sekundärluftpumpe und den grossen Einlasskanälen max Euro3 drin


210 auf 225 Ps: Reduzierung der Verdichtung von 9,5 auf 9,0, Anhebung des Ladedrucks um 0,1 bar, geänderte Motronic

Der beste aller 1.8t ist der "grosse" mit 210 bzw. 225 Ps. Wobei der mit 210 Ps um einiges wilder zur Sache geht als der gleichmässigere aber stärkere 225 Ps. Hängt von den jeweiligen Motorupdates ab.
Richtig standfest selbst bei Ps-leistungen weit über 300 ps sind alle beide.

Kommkomm alles der gleiche Müll.... der einzige UNTERSCHIED den es gibt sind andere Kolben im APX und die sind weder besser noch schlechter nur eben LEICHTE Verdichtungsred. wegen Abgasnorm.

mfg

Ergänzug zu o.g. Kommentaren:

Halten tun ALLE oder was glaubst Du habe ich die letzten 3 Jahre gute 60.000 KM gefahren (70:30 Strasse:Rundstrecke)

Nen Serienunterbau AGU mit Komponenten drum rum und HS Abstimmung
Ergebnis 313 PS und 458 NM

Jetzt kann ichs ja sagen was er hatte denn heute hab ich meinen 2 Literumbau zusammengesteckt.

Wirklich nen gemachten Kopf (AGU weil grösste Kanäle serienmässig + Bearbeitung weils auch schön sein soll.
Wössner Kolben
Carillo PLeuel ........
KXX Lader
usw.....

So und der wird genauso halten wie ein anderer.... die alten Mistdinger sind schon gut, nur der Kopf ist absoluter Schwachsinn..... aber ein 4 Ventil KR/PL bedeutet Hochblock fahren und dazu habe ich nun wirklich keinen Bock..... ich wollte Drehzahlen kein OPA Turbo Motor.

Servus
Martin
 
Thema:

VW Motoren

VW Motoren - Ähnliche Themen

Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben